Kampf den Augenringen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Dani

Kampf den Augenringen

Ungelesener Beitrag von Dani »

Hallo zusammen :winke: ,
ich bin noch Rühranfängerin und hab mich bisher nur an einfache Rezepte gewagt.
Jetzt möchte ich aber meinen Augenringen und Schatten den Kampf ansagen und bräuchte eure Hilfe.
Ich habe ein einfaches Hyaluron- Argireline Serum auf Basis von Rosenwasser hergestellt und benutze es in Kombi mit einem gekauften Koffein Booster. Doch das ganze überzeugt meine Haut noch nicht sonderlich. Beim Recherchieren nach Anti Age Wirkstoffen bin ich auf Bakuchiol gestoßen. Macht es Sinn  damit ein Gesichtsöl herzustellen ( evtl mit Squalan, da ja nur öllöslich ) um dann zusammen mit dem Serum ein Fluid mit Fluidlecithin zu mischen? Oder habt ihr mir noch andere Tipps welche Wirkstoffe noch gut für Augenringe sind bzw. gute Kombinationen?

Liebe Grüße,  Dani

redzora
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2021, 18:56
3
Wohnort: Texel

Ungelesener Beitrag von redzora »

Hallo Dani,
Ich benutze ein angepasste Version der Argan Rosen Augencreme von Heike mit Koffein, Hyaluronsäure und Niacinamid. Ich neige zwar nicht sehr stark zu Augenringen, aber es hilft mir. Auch meine morgendlichen Ansätze zu Tränensäcke werden gemildert.
Ich bin aber auch eine Anfängerin, sie Spezialisten hier im Forum haben sicher mehr Tipps.
Liebe Grüße Steffi

Dani

Ungelesener Beitrag von Dani »

Hallo Steffi,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werd mir das Rezept mal anschauen. Gibst du die Wirkstoffe dann einfach mit in die Wasserphase?

Grüße , Dani

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Dani hat geschrieben:
Freitag, 13. Januar 2023, 11:04
Beim Recherchieren nach Anti Age Wirkstoffen bin ich auf Bakuchiol gestoßen. Macht es Sinn  damit ein Gesichtsöl herzustellen ( evtl mit Squalan, da ja nur öllöslich ) um dann zusammen mit dem Serum ein Fluid mit Fluidlecithin zu mischen? Oder habt ihr mir noch andere Tipps welche Wirkstoffe noch gut für Augenringe sind bzw. gute Kombinationen?
Hallo liebe Dani,

Also etwas Spezielles gegen Augenringe habe ich noch nicht hergestellt (außer einen richtig guten Concealer :kichern: ).

Bakuchiol ist ein guter Wirkstoff, er kann wie Du sagst in einer Ölmischung verwendet werden oder auch in ein Fluid (Zugabe in die handwarme Emulsion) eingearbeitet werden. Er wird oft mit Vitamin C (öllöslich) kombiniert.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Hallo Dani,
ich bin begeistert von Kornblume gegen müde Augen und verwende schon lange das Hydrolat morgens in meinem Gesichtswasser… manchmal lege ich auch Pads mit kühlschrankkaltem Hydrolat auf meine Augen, wunderschön!
:klimper:

Bakuchiol interessiert mich auch, habe ich leider noch nicht ausprobiert.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

redzora
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2021, 18:56
3
Wohnort: Texel

Ungelesener Beitrag von redzora »

Dani hat geschrieben:
Samstag, 14. Januar 2023, 12:19
Gibst du die Wirkstoffe dann einfach mit in die Wasserphase?
Ja, aber erst im Schritt nach dem hochtourigen Rühren. Die Menge der Wirkstoffe ziehe ich vom Wasser ab.
Liebe Grüße Steffi

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

:hallihallo:
Nicht dass ich groß mit Augenringen zu kämpfen hätte - aber ich habe (zumindest bei meiner Haut) gemerkt, dass wenn ich die (Augen)Creme (welche auch immer) morgens und abends sanft mit dem Ringfinger einklopfe, die ganze Partie mit der Zeit strahlender und straffer wirkt…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Dani

Ungelesener Beitrag von Dani »

Lavande hat geschrieben:
Samstag, 14. Januar 2023, 13:44
Dani hat geschrieben:
Freitag, 13. Januar 2023, 11:04
Beim Recherchieren nach Anti Age Wirkstoffen bin ich auf Bakuchiol gestoßen. Macht es Sinn  damit ein Gesichtsöl herzustellen ( evtl mit Squalan, da ja nur öllöslich ) um dann zusammen mit dem Serum ein Fluid mit Fluidlecithin zu mischen? Oder habt ihr mir noch andere Tipps welche Wirkstoffe noch gut für Augenringe sind bzw. gute Kombinationen?
Hallo liebe Dani,

Also etwas Spezielles gegen Augenringe habe ich noch nicht hergestellt (außer einen richtig guten Concealer :kichern: ).

Bakuchiol ist ein guter Wirkstoff, er kann wie Du sagst in einer Ölmischung verwendet werden oder auch in ein Fluid (Zugabe in die handwarme Emulsion) eingearbeitet werden. Er wird oft mit Vitamin C (öllöslich) kombiniert.
Hallo Lavande,
danke für deinen Tipp.
Hast du den Concealer selber hergestellt? Bisher hat mich nämlich auch noch kein gekaufter überzeugt.
Zweite Frage: Wie kann ich denn hier nur die Antwort zitieren,ohne das mein Text auch noch mal erscheint ( siehe oben ) Ich bin echt zu doof 🙈

Grüße, Dani

Dani

Ungelesener Beitrag von Dani »

Janett hat geschrieben:
Samstag, 14. Januar 2023, 17:13
Hallo Dani,
ich bin begeistert von Kornblume gegen müde Augen und verwende schon lange das Hydrolat morgens in meinem Gesichtswasser… manchmal lege ich auch Pads mit kühlschrankkaltem Hydrolat auf meine Augen, wunderschön!
:klimper:

Bakuchiol interessiert mich auch, habe ich leider noch nicht ausprobiert.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Hallo Janett,
danke für den Tipp mit der Kornblume. Das werde ich mal testen.

Grüße, Dani

Dani

Ungelesener Beitrag von Dani »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 14. Januar 2023, 22:18
:hallihallo:
Nicht dass ich groß mit Augenringen zu kämpfen hätte - aber ich habe (zumindest bei meiner Haut) gemerkt, dass wenn ich die (Augen)Creme (welche auch immer) morgens und abends sanft mit dem Ringfinger einklopfe, die ganze Partie mit der Zeit strahlender und straffer wirkt…

Liebe Grüße,
Judy
Hallo Judy,
danke dir. Das werde ich doch sofort mal testen 😊

Grüße, Dani

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Dani hat geschrieben:
Sonntag, 15. Januar 2023, 11:52
Hast du den Concealer selber hergestellt? Bisher hat mich nämlich auch noch kein gekaufter überzeugt.
Zweite Frage: Wie kann ich denn hier nur die Antwort zitieren,ohne das mein Text auch noch mal erscheint ( siehe oben ) Ich bin echt zu doof 🙈
Hallo liebe Dani,

ja, die Rezeptur des Concealers ist von Heike aus ihrem Buch. Meine Pigmentmischung (ich habe rötliche Haare und bin deshalb ein heller Hauttyp, aber nicht ganz so hell wie "rothaarige" meist sind) ist 50:50 Aurora und Oriental Beige, für mich die absolut perfekte Mischung.

Wenn Du etwas zitierst wird Dir zunächst der komplette Text angezeigt. Du musst dann händisch alles löschen, was Du nicht zitieren möchtest. Diejenige Person, die zitiert wird, erkennst Du an dem Namen nach der eckigen Klammer.
Wenn ich also nur Dich zitieren möchte, muss ich darauf achten, dass Dein Name nach der eckigen Klammer und dem quote= erscheint (plus dem Rattenschwanz danach wieder bis zur eckigen Klammer) und eingerahmt wird von dem Ende
Beispiel:
Eckige Klammer auf quote=Dani post_id=547603 t.....user_id=12019]
Text text text
[/quote]
Herzliche Grüße
Lavande

Dani

Ungelesener Beitrag von Dani »

Lavande hat geschrieben:
Sonntag, 15. Januar 2023, 12:52
Hallo liebe Dani,

ja, die Rezeptur des Concealers ist von Heike aus ihrem Buch.
Hallo Lavande,
Vielen Dank. Ich glaub es hat geklappt.....schon wieder was gelernt.

Das mit dem Concealer klingt gut. Danke auch dafür.

Liebe Grüße, Dani
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 15. Januar 2023, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Ja, da kann ich mich Lavande nur anschließen, ein CONCEALER in der passenden Farbe, ich mach ihn einen Tic heller als die MF , wirkt WUNDER, gute Pflege darunter , und immer viel Trinken.
Ich benutze auch Heikes Rezept, das ist super,bezüglich der richtigen Farbe hilft nur ausprobieren ( bei mir Suada und Macada 1:1) :sunny:
Viele Grüße
Miss Babs

Antworten