Gamma Oyzanol (Löslichkeit, Schmelzpunkt)

(aktueller Anlass in 11/2025: bestimmte Charge löst sich nicht oder nur schwer)

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24634
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Annanav hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 08:39
Und siehe da: TADAAAAA - es hat einwandfrei ohne Probleme geklappt! Dann habe ich natürlich nochmal einen weiteren Versuch mit dem alten G.O.
Super - vielen Dank für den Hinweis, ich werde mir die (alten) Charge-Nummern für den nächsten Einkauf notieren :-).
Wo hast Du die neue Charge gekauft, bei DS?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4560
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

alle zu Gamma Oryzanol hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 17:42
die (alten) Charge-Nummern für den nächsten Einkauf notieren :-).
Hey Ladies könntet Ihr bitte die Chargennummern bei denen es nicht geklappt hat, hier posten. Dankeschön :rosenbett:!
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24634
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beauté hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 18:49
Hey Ladies könntet Ihr bitte die Chargennummern bei denen es nicht geklappt hat, hier posten.
Hier mal die ersten Anhaltspunkte (die ich nach und nach nach Bekanntgabe der Chargen-Nummern ergänzen werde):
Sylvie hat geschrieben:
Montag, 17. November 2025, 15:19
ich habe 2 Chargen probiert:
Die eine ist bis 3/27 haltbar, die andere bis 3/26
Lilli hat geschrieben:
Montag, 24. November 2025, 16:50
meine problematische Charge ist 20240928PR4069_nl - MHD 30.03.2027 - 10 g
Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 27. November 2025, 11:28
10g Gamma Oryzanol, Mhb: 30.03.26, LOT: 80 106 270 01 AR
und eine zweite Packung:
10 g Gamma Oryzanol, Mhb: 30.03.2027, LOT: 202 409 28 PR 406 9
(Ich habe zur besseren Lesbarkeit die Leerzeichen nach jeweils 3 Zeichen eingefügt).
Bei mir stehen hinter den Nummern weder mm noch nl
Nach meinen Aufzeichnungen ergab die Charge Mhb: 30.03.27 "die wenigstens Grissel" aber ein klares Aufschmelzen war es auch nicht. Die Grissel hatten sich m. E. im weiteren Verarbeitungsprozess gelöst.
... Die Charge Mhb 30.03.27scheint in der Verarbeitung unterschiedlich wahrgenommen worden zu sein .
Allerdings hatte ich ja auch eine ganz andere Zusammensetzung als ihr in der von der BSB.
----------------------
Dem gegenüber eine Charge, die sich gut löst, Bericht von Connyanna:
(Unterschied Chargen-Nr. (Lilli und Connyanna) nur die letzten 2 Buchstaben)
Connyanna hat geschrieben:
Montag, 17. November 2025, 21:55
Mein Gamma Oryzanol hat Fälligkeit 30.03.2027. Im Juni 25 habe ich zum allerersten Mal eine BSB (mit Neutral MCT-Öl) gerührt. Die von euch geschilderten Probleme sind bei mir nicht aufgetreten. Meine BSB hat eine schöne weiße Farbe und ich habe sie schon mehrfach eingesetzt.
Mein Gamma Oryzanol hat die LOT-Nr. 20240928PR4069_mm und ich habe ein 10g Päckchen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4560
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Beauté hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 18:49
Hey Ladies könntet Ihr bitte die Chargennummern bei denen es nicht geklappt hat, hier posten.
Helga hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 22:48
Hier mal die ersten Anhaltspunkte:
... bis 3/27 haltbar...
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch; kann ich mit dem MHD auf die Chargennummer schliessen?
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24634
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beauté hat geschrieben:
Montag, 24. November 2025, 16:35
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch; kann ich mit dem MHD auf die Chargennummer schliessen?
Weiß ich nicht :-) - mit "erste Anhaltspunkte" meinte ich, dass ich hier die Infos über die Charge sammle und im Beitrag oeben dann jeweils ergänze :-), da kommt also noch mehr an Info zusammen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2134
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Hi Ihr Lieben,

meine problematische Charge ist 20240928PR4069_nl - MHD 30.03.2027 - 10 g

Wie gesagt, ich rühre ja nicht das erste Mal mit Gamma-Oryzanol, die vorherigen Chargen, die ich hatte, ließen sich ohne große Extrabehandlung (extrem langsames Aufschmelzen und ständiges Umrühren) völlig problemlos verarbeiten. Da klebte nichts am Becherglasboden fest, mit dieser Charge benötigte ich drei Anläufe für die BSB und zwei für mein Gesichtsfluid. :(

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
1
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Ich hatte das Problem bis jetzt zum Glück noch nicht :) danke für das Sammeln der vielen Infos.
Liebe Grüße
Laura

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 928
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 23. November 2025, 22:48
... Hier mal die ersten Anhaltspunkte (die ich nach und nach nach Bekanntgabe der Chargen-Nummern ergänzen werde):
Danke Helga :knuddel:
Hier noch meine Daten:
vom Drachen:
10g Gamma Oryzanol, Mhb: 30.03.26, LOT: 80 106 270 01 AR
und eine zweite Packung:
10 g Gamma Oryzanol, Mhb: 30.03.2027, LOT: 202 409 28 PR 406 9
(Ich habe zur besseren Lesbarkeit die Leerzeichen nach jeweils 3 Zeichen eingefügt).
Bei mir stehen hinter den Nummern weder mm noch nl

Nach meinen Aufzeichnungen ergab die Charge Mhb: 30.03.27 "die wenigstens Grissel" aber ein klares Aufschmelzen war es auch nicht. Die Grissel hatten sich m. E. im weiteren Verarbeitungsprozess gelöst. Zumindest hat mein Sohn sich nicht beschwert.

Ein bisschen eigenartig ist das jetzt schon. Die Charge Mhb 30.03.27scheint in der Verarbeitung unterschiedlich wahrgenommen worden zu sein .
Allerdings hatte ich ja auch eine ganz andere Zusammensetzung als ihr in der von der BSB.

Hat sich schon jemand bei Hrn. Recke wegen der Problematik gemeldet?
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Antworten