Seifennachmittag

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Seifennachmittag

Ungelesener Beitrag von silky »

Hallo an Alle,
ein paar Freundinnen baten mich gemeinsam mit ihnen Seife her zu stellen, so daß sie mit den Grundlagen vertraut werden.
Meine Idee ist erstmal eine 3Öl Seife zu sieden. Anemone, Du weißt das war auch mein Erstversuch. :)
Nun meine Frage an Euch, fällt Euch irgendwas dazu ein? Bin offen für alles mögliche. Wie machen wir das am Besten mit der Beduftung, Farbe u.s.w. ?
Ich habe ein paar Pigmente, rote+ grüne Tonerde, Kakao.
Sollte jeder Gefäße nach Wunsch mitbringen? Einige Seifenformen hätte ich auch zu bieten.
Außerdem denke ich daß wir uns dann einen Tag nach der Herstellung der Seifenlauge nochmals treffen zum Ausformen b.z.w. schneiden und Trophäen abholen :ja:
Fällt Euch noch irgendwas dazu ein?
Bin gespannt.
Herzliche Grüße
silky

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

silky hat geschrieben:Fällt Euch noch irgendwas dazu ein?
schöne musik :-)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

... und lecker was zum Trinken hinterher! Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und Euch von schönen Seifenbildern anderer und Wunschdüften inspirieren, oder überlegt, was aus dem vorhandenen werden könnte! Viel Vergnügen!!!

Ansonsten finde ich es am wichtigsten mit Schutzbrille, Handschuhen und möglichst hochgeschlossen zu arbeiten... :ja:

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

cosmee hat Folgendes geschrieben:
schöne musik
Hihi. Schon mal gut.
:fluesterei: ich glaube wir benötigen mehr Platz. Bin schon am Überlegen wie wir uns bei einer der Freundinnen einladen können, da sie eine größere und "geschicktere" Küche hat- mit Tresen ( I love it) :wink:
Grüße
silky

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Ich würde ein unproblematisches und gängiges Parfumöl für den Anfang benutzen, zB Capitvate oder Hafer-Milch-Honig, damit man sich mit den verschiedenen Formen Zeit lassen kann. Als Form bietet sich ein Tetrapack an, da könnte auch jeder die Seife mit nach Hause nehmen und selbst die Vorgänge beobachten. Kakao finde ich als Anfängerfarbe auch einfach ;D

Petra

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Zitat Anemone:
Ansonsten finde ich es am wichtigsten mit Schutzbrille, Handschuhen und möglichst hochgeschlossen zu arbeiten...
Auf jeden Fall :ja:
Spaß haben wir sicherlich.
Vielleicht kann ja auch die eine od. andere getrocknete Blüten diverser Art mitbringen zum Verzieren( obendrauf)...

Zitat Petra
Ich würde ein unproblematisches und gängiges Parfumöl für den Anfang benutzen, zB Capitvate oder Hafer-Milch-Honig, damit man sich mit den verschiedenen Formen Zeit lassen kann. Als Form bietet sich ein Tetrapack an, da könnte auch jeder die Seife mit nach Hause nehmen und selbst die Vorgänge beobachten. Kakao finde ich als Anfängerfarbe auch einfach
Hast Recht zu den Duften. Sehr gute Idee mit den Tetrapacks :bluemchen:
silky

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Wissen solltest du noch, dass Hafer-Milch-Honig beige bis braun wird.

Petra

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Petra schrieb:
Wissen solltest du noch, dass Hafer-Milch-Honig beige bis braun wird.
Ja das weiß ich, danke.
Es gibt eine Auflistung wie Düfte Farbe und/oder Konsistenz des Seifenleimes ändern. ( Ich glaube das seh ich mal im Naturseifenforum?)
Grüße
silky

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Die gabs dort mal, aber da jetzt keine Hersteller mehr genannt werden dürfen, wird sich das wohl , wenn sich die Düfte ändern, überleben.

Petra

Antworten