Hilfe meine Seife ist ein Vulkan

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Claudia.

Hilfe meine Seife ist ein Vulkan

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe meine Seife wurde erstmal megaschnell fest beim rühren, obwohl ich noch nicht einmal einen Duft drinn hatte, hab dann alles schnell in die Form gespachtelt und nun blubbert es und platz auf :cry: :cry: :cry:

[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Claudia. schreib uns doch bitte mal das Rezept auf ?

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Hier das Rezept:

550g Avocadoöl
100g Rizinus
350g Kokosöl

335g Wasser
147g NaOh

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

.... und Du hast jetzt nicht beduftet ?

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Nein, das ging nicht weil der Brei innerhalb von Sekunden fest wie Beton war.

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

interessant.

wie warm / kalt waren die zutaten??
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Lotte

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Wolltest du mit Absicht nur 2 % Überfettung?

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

das wollte ich jetzt auch fragen, denn an Deinem Rezept ist eigentlich nichts auszusetzen. :nein:

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Handwarm, beim Öl hab ich extra nochmal nachgemessen 60 Grad, hab ich dann von der Platte genommen, die Lauge geholt und eingerührt. :nein:

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

@Lotte

Ja das war Absicht, ist eine Shampooseife

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Wollte noch hinzufügen, ich habe eine Silikonform benutzt und nicht isoliert.

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Claudia ich bin ehrlich etwas ratlos. :| So sahen Seifen bei mir schon aus, wenn ein Duftöl die Seife aufgeheizt hat, aber da Du ja kein Duftöl zugegeben hast kann es das ja nicht sein. :nein:

Es ist doch auch schon komisch, dass der Seifenleim so schnell angedickt hat, es waren doch nur 35 % feste Fette.

Ich hoffe ein anderer kann Dir noch weiterhelfen, ich bin sprachlos. :eek:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Naja, aber 60 ° ist ganz schön heiß, so heiß ist mein Fett nie. Handwarm ist höchstens 40 ° Scheint mir fast die einzige Möglichkeit, weshalb die so extrem reagiert.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

also dazu weiss ich jetzt auch nichts. geblubbert hat noch nie eine seife bei mir.
60 grad sind zwar schon ein wenig warm, aber das kanns ja auch nicht sein.

bin auch ratlos.

wo sind die profis? wir brauchen eine auflösung!!!! :ja:
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Lotte

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Ich habe leider auch keine Erklärung dafür. Könnte ein Wiegefehler so eine Reaktion hervorrufen?

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

lavendelhexe hat geschrieben:Naja, aber 60 ° ist ganz schön heiß, so heiß ist mein Fett nie. Handwarm ist höchstens 40 ° Scheint mir fast die einzige Möglichkeit, weshalb die so extrem reagiert.
aber dass der leim da so fest wird davon? und dann sogar blubbert und aufplatzt? sowas hab ich echt noch nie gesehn.
aber sonst ist ja wirklich nix auffällig bei dem rezept.

wie warm/kalt war die lauge?
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

lavendelhexe hat geschrieben:Naja, aber 60 ° ist ganz schön heiß, so heiß ist mein Fett nie. Handwarm ist höchstens 40 ° Scheint mir fast die einzige Möglichkeit, weshalb die so extrem reagiert.
lavendelhexe Du könntest recht haben, ich habe nicht 60 Grad gelesen, warum auch immer, aber das ist tatsächlich zu heiss.

Ich gucke immer, dass alles zwischen 30 und 40 Grad heiss sind oder wenn ich viel Zeit habe noch kühler.

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Also bei der nächsten Seife werde ich gaaaanz kalt arbeiten, zur Zeit ist bei mir echt der Wurm drin eine nach der anderen wir Müll :cry: :cry:

Was kann ich denn mit der jetzt machen, muss ich die entsorgen?

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Nein Claudia lass sie mal in Ruhe. Die Seife schaut vielleicht nicht so gut aus aber ansonsten wenn es nur an der Temperatur lag kannst Du die Seife doch benutzen, sie wird wohl nur kein Schönheitspreis gewinnen. :D

Lieben Gruss

Elsa

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Oh, das ist toll, wie sie ausschaut ist "wurscht", sie soll ja nur den Zweck erfüllen. Ist für den Eigengebrauch, Diese Öl-Seen, die durch den Vulkan entstanden sind, bleiben die dann?

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Claudia. hat geschrieben: , Diese Öl-Seen, die durch den Vulkan entstanden sind, bleiben die dann?
Meiner Erfahrung nach können die Oel Seen wieder einziehen, aber lass ihr jetzt erstmal Zeit und dann wirst Du sehen was passiert. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es klappt, aber angeblich soll es immer Seife werden. :D

Lieben Gruss

Elsa

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Genau, immer erstmal abwarten - notfalls kannst du sie doch einschmelzen und ein bissel aufhübschen. Aber deinen Haaren wird es eh egal sein, wie sie aussieht. ;D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Meine Öle lasse ich auch immer abkühlen und die Lauge sowieso, bis ich alles zusammenrühre. Das klappt dann immer. Es war in Deinem Fall bestimmt zu viel Hitze am Anfang, die heftige chemische Reaktion hat sofort angefangen und deutet darauf hin.
Würde sie in 4 Wochen mal anschneiden an Deiner Stelle und je nach Resultat dann mal überlegen, was ich dann damit anstelle.

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Versuch einer chemischen Erklärung:

Wenn ich das theoretisch richtig verstanden habe, dann entstehen beim Seife sieden Glycerin und die eigentliche Seife.
Gemäß der RGT-Regel, die besagt, dass eine Erhöhung der Temperatur um 10°C eine Verdoppelung bis Verdreifachung der Reaktionsgeschwindigkeit zur Folge hat, würde ich sagen, dass sich überall in Deiner Seife sozusagen "schlagartig" Glycerinblasen gebildet haben, die den Seifenleim zum Übersprudeln gebracht haben.

Ist das logisch?

ricca

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Danke ricca, das könnte wirklich sein, und so sah die Seife auch aus, also ich lass sie jetzt erst mal stehen und wenn ich sie dann tatsächlich benutzen sollte ist es eben ein Guacamole Shampoo ;D

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Claudia. ist Dein Vulkan mittlerweile abgekühlt ? :)

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Ja, abgekühlt ist sie, es sind noch 3-4 winzige Öl seen aber, vielleicht habe ich ja Glück und die ziehen auch noch ein , ich werde einfach mal abwarten, aber gaaanz lieben Dank für euren Beistand :knuddel:

Claudia.

Ungelesener Beitrag von Claudia. »

Ich wollt euch mal bescheid geben, wie das ganze ausgegangen ist. :ja: Also das Öl ist nicht wirklich eingezogen, die Seife ist ziemlich ölig, aber man kann sie gut als Haarseife benutzen, zumindest ist mein Freund zufrieden. 8) Ich hab die Seife jetzt auch Guacamole genannt, sie hat eine ziemliche Ähnlichkeit mit dieser. :yau:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lecker, ich mag Guacamole :D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten