Versuch Topfmarmorierung

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Na, Du wurdest doch indirekt danach gefragt. Danke für die Auskunft, muss da sowieso bestellen und wusste es nicht! Vielleicht gibt' s ja noch mehr Einkaufmöglichkeiten dafür und jemand anders erwähnt sie, dann wär's wie im TV. :wink:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Im Gegensatz zu Palmin sind die "Silberkokosfettwürfel" ungehärtet und ohne Luft, daher die andere Konsistenz. Ich bekomme die hier oben in manchen Geschäften, sonst bringe ich mir die mit wenn ich mal nach Mecklenburg fahre, ist ja nicht weit....
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

lavendelhexe hat geschrieben:Im Gegensatz zu Palmin sind die "Silberkokosfettwürfel" ungehärtet und ohne Luft, .
Jetzt habt ihr mich total neugierig gemacht. Ich kann jetzt nur sämtliche Märkte ablaufen. Also Aldi hat sie nicht, REWE weiß ich bei uns keinen. Es gibt Lidl,Netto, Plus, die ich so kenne. Ich werd mir mal die Füsse wundlaufen um so einen- wie sagst Du " Silberwürfel",
Ist das Bellasan von Ald. nicht dasselbe wie Cremana. ?? [ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

windspiel

Ungelesener Beitrag von windspiel »

Hallo!
Ne, ich glaub nicht, dass Bellasan dasselbe wie Cremana ist. Hier bei uns schreiben sie ja mittler Weile eh nur noch "aus Pflanzenölen" drauf. eigentlich ne Frechheit. Und was ist, wenn nun jemand gegen das Öl allergisch ist?
Bei Cremana steht 100% Palmöl drauf. Wart mal, ich geh kurz Photos machen, dann findest du´s leichter.
Ich hab allerdings grade gesehen, dass die Würfel von Behawe garnicht von Rau, sondern von Landkost sind. Sehen aber fast identisch aus.
LG Sannyas
http://farm4.static.flickr.com/3106/323 ... f6492b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3405/323 ... ea7495.jpg

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

windspiel hat geschrieben:Hallo!
Ne, ich glaub nicht, dass Bellasan dasselbe wie Cremana ist.
Ic hfinde es toll, dass du mich da so unterstützt. Jetzt werde ich dieses Cremana mal suchen. " Und das sind diese Kokosfettwürfel wie du sagst, von Rau."
Und wie Du schon angesprochen hast, auf dem Belasan steht auch nur "Pflanzenöl"drauf.
Das ist es was ich so hasse. Drum bin ich bei Lebensmitteln total akribisch, was die Inhaltsstoffe angeht. [ externes Bild ]Einkaufen beschränkt sich bei mir auf Grundnahrungsmittel. (Butter-Sahne -Milch-Sauerrahm-Naturjoghurt.) frisches Grmüse, am besten viel aus dem eigenen Garten - und dann noch überlegen von wem kaufen. Margarine kauf ich überhaupt nicht zum Verzehr. Ich mach mir aus Butter Ghee, nehm ich auch zum Kochen. Dann gute Öle, so viel man ablesen kann. Aber alles ist gar nicht möglich, irgendwie fällt man immer wieder rein. Die Industrie hat einfach die größte Lobby und der größte Etat ist der "Werbeetat und die Verpackung"- Ich begreif nicht wie so viele Frauen total unkontrolliert einkaufen. Diese Konzerne und Fabrikanten würden sich anschaun, wenn Frau die Augen aufmacht und den Verstand einsetzt. Drum glaub ich, will die Politik die Frauen so viel als möglich zum Arbeiten einspannen, dann bleibt keine Zeit mehr zum Überlegen. [ externes Bild ] Danke für deine fachmännischen Ratschläge - die Anfängerin freut sich darüber sehr
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hier sind die Einkaufstipps dazu von Claudia Kasper's Seite. Unbedingt mal zu Gemüte führen, auch wenn vielleicht nicht mehr jede Info toppaktuell ist!

windspiel

Ungelesener Beitrag von windspiel »

@ Hexe
Ich kann dir da völlig uneingeschränkt zustimmen. So machen wir es auch.
Gemüse: Garten oder Freunde mit Bioland und Demeterhof. Und alles was man im Laden kaufen muß, so naturbelassen wie möglich.
Bei der Seife mag ich allerdings trotzdem lieber PÖ´s ;D
Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Muß jetzt was arbeiten. Bis morgen.
LG Sannyas

Lacky
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
16
Wohnort: 50374
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Lacky »

Ich hatte mal bei Rau wg. der Kokoswürfel angefragt, weil ich wissen wollte wo ich die in meinem PLZ-Bereich bekomme. Es gab die dann sogar direkt hier im Ort - aber nur zur Weihnachts-Plätzchen-Back-Zeit :( .
Sonnige Grüsse
Iris

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

[quote="Hexe"]

20 gr. Bienenwachs (natürlich 20 Gramm- nicht 200)
[quote]

hallo hexe,

eine schöne seife ist das :respekt: . ich wollte gerade schreiben, daß es mich wundert , wie du mit der menge bienenwachs von 200 g so eine schöne marmorierung hinzubekommen hast :ja: .
aber du hast das ja geändert.
mir gefällt deine seife sehr.

liebe grüße von barbara

Antworten