Phasentrennung?

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

liebe anemone!
ja,genau ! das rezept von emilia habe ich verwendet ! :ja:
ich mag die seife wirklich gerne,geht schnell und einfach,werde ich bestimmt wieder machen! und vom"geruch"der ersten wochen darfst du dich nicht beirren lassen :nein: ,er vergeht wirklich!

Lacky
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
16
Wohnort: 50374
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Lacky »

Christian hat geschrieben:Also zumindest bei der Sahne sind wir uns alle einig - die stinkt! :P
Dem kann ich gar nicht zustimmen....meine stinken nicht :mrgreen: .
Sonnige Grüsse
Iris

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Von Anfang an nicht?

Lacky
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
16
Wohnort: 50374
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Lacky »

Christian hat geschrieben:Von Anfang an nicht?
Nein......... :mrgreen:
Bei meiner letzten Sahneseife habe ich die Lauge komplett mit kühlschrank-kalter Sahne angerührt - nur für die Färbung ein bischen Wasser genommen - gut, sie ist beduftet - aber Gestank war keiner da.
Sonnige Grüsse
Iris

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hm... seltsamerweise riecht nur ein Stück meiner Seife auch nicht schlecht. Aber der Rest, den ich nochmal eingeschmolzen habe, riecht sauer!

windspiel

Ungelesener Beitrag von windspiel »

Hi!
Schön, das es noch andere Leute gibt, die es für ein Märchen halten, dass Milchseifen nicht gelen dürfen :D .
Ich gehe mittlerweile sogar so weit zu behaupten, dass nichtgegelte Seifen deutlich weniger pflegen als gegelte. Ich bin mir Sicher, dass das kalte arbeiten garnicht so gut für den Verseifungsprozeß ist. Lediglich wenn man den Seifenleim sehr lange flüssig halten möchte oder natürlich wenn man eine weiße Milchseife möchte macht das Kaltarbeiten sinn.
So, das war mal mein Senf dazu :mrgreen:
LG Sannyas

Antworten