habe die erste Seife angewaschen ...

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:[Vielleicht siede ich jetzt was - tschüüüs! :evil:
ist es jetzt was geworden - ich möchte sehen...............
[ externes Bild ]
Warte noch auf dein Brot-Rezept - hab auch ein tolles Sauterteig-Rezept. Mag ich sehr gerne, doch man muß auch mal wechseln, sonst isst man sich ab.Hab gestern noch gesiedet - Topfmarmorierung.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
16
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Na dann Prost Hexe :D
Sag mal welche Flasche haben wir denn geöffnet? War das der Cabarnet Sauvignon Jg?

Lg Fränzi

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

eversmile hat geschrieben:Na dann Prost Hexe :D
Sag mal welche Flasche haben wir denn geöffnet? War das der Cabarnet Sauvignon Jg?Lg Fränzi
Trinkst Du auch mit Fränzi, [ externes Bild ]
ja das mag ja ein lustiger Abend werden, da geht nichts mehr mit Topfmarmorierung! ! [ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hexe, Du Marmorier-Genie (echt!), komm wir gehen ins Chillout. Da können wir plaudern, bis der Mund Fransen kriegt und wir einen Lippi cremen können. :fluesterei:

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
16
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

So a kloans Glaserl mag des scho leidn denk i amol. :D

Lg Fränzi

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo hexe,
ich wollte eigentlich nur den link mit dem hexenhut kopieren :hexe: ,
der gefällt mir als hexe besonders gut.

liebe grüße von barbara
[ externes Bild ]

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

moorhexe hat geschrieben:hallo hexe,
ich wollte eigentlich nur den link mit dem hexenhut kopieren :hexe: ,
der gefällt mir als hexe besonders gut.

liebe grüße von barbara
[ externes Bild ]
Jaaa , der paßt zu Dir auch sehr gut.................... freut mich!
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo hexe,

danke, daß ich mir den besen mal ausleihen durfte :hexe: ,
mein anderer besen ist ja so klein :lach: .

liebe grüße von barbara

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

moorhexe hat geschrieben:hallo hexe,danke, daß ich mir den besen mal ausleihen durfte :hexe: ,mein anderer besen ist ja so klein :lach:
Gerne Barbara, dann hexen wir halt zusammen - bin am Rezept zusammenstellen - möchte sieden gehn..........
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo hexe,
habe gerade ne ohp gemacht. auf dem herd. meinen abendsport habe ich jetzt hinter mir :mukkies: .hat länger gedauert, als ich dachte. ich wollte eigentlich noch ins kino gehen.
mal sehen, ob die seife wenigstens einigermaßen schön wird. ich möchte sie übermorgen verschenken.
ich mache sonst lieber kaltverseifung :ja:

dir wünsche ich ich ein gutes rezept und eine wunderbare seife :) .

liebe grüße von barbara :hexe:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Habe gerade auch eine unfreiwillige OHP-Seife gemacht. Ist ja erstaunlich einfach.

Aus der verhunzten von vor drei Tagen wurde eine 2-farbige (vanillefarben und pink). Aber fragt nicht, was beim Schneiden vorher nicht alles so aus den Seifenritzen quoll, das mochte ich lieber nicht anfassen! Habe sie eben abgefüllt und bin gespannt, ob sie bis morgen fest ist. Schäumen tut sie wie Hölle mit traumhaftem Duft (vorher blumig und mit PÖ Rose nachbeduftet), kein Wunder, Grundrezept ist ja auch Schneeweißchen, diesmal mit sämtlichen Ölresten gesiedet, derer ich habhaft werden konnte. Und die ist in drei Versionen eine meiner allerbesten. Klingt wie Angeberei, aber soll ich lügen? Sie ist halt super.

Ich bin nur heilfroh, dass ich sie retten konnte. Wäre jammerschade um die teureren Fette gewesen und 1,5 kg Seife beim Teufel. Nun hoffe ich noch, dass sie bis morgen fest wird, drückt mal die Daumen. Bin doch so ungeduldig. Notfalls frier ich sie dann ein. Sonst ist mir Kaltverseifung auch lieber. Beinahe hätte ich sie weggeworfen.... :eek:

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo anemone,

ich drücke dir die daumen.mache ich wirklich. ich gehe gleich ins bett und ströme vorm einschlafen noch beide daumen :ja: .

liebe grüße von barbara

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

moorhexe hat geschrieben:hallo anemone,

ich drücke dir die daumen.mache ich wirklich. ich gehe gleich ins bett und ströme vorm einschlafen noch beide daumen :ja: .

liebe grüße von barbara
Muss geholfen haben mit Deinen strömenden(?) Daumen, moorhexe! :wink: Aber ich dumme Nuss habe die Seifenmasse in eine glatte Keramikform gegeben, ohne unten wenigstens ne aufgeschnittene Gefriertüte reinzulegen.
Die Seiten habe ich problemlos mit dem Messer von den Wänden gekriegt. Aber ich krieg die ganze Platte nicht raus. :cry: Was mach ich bloß? Kannst Du noch mal mit Deinen Daumen sprechen? 8)

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Die Seiten habe ich problemlos mit dem Messer von den Wänden gekriegt. Aber ich krieg die ganze Platte nicht raus. :cry: Was mach ich bloß? Kannst Du noch mal mit Deinen Daumen sprechen? 8)
Was hast Du denn gemacht - meinst Du ob die Gefriertruhe da nicht hilft?

Hab heute die Stadt unsicher gemacht und hab tatsächlich eine Drogerie gefunden, die Hobbythek-Artikel hat, ein ganz tolles Sortiment. Ich bin gerettet.

Danke für dein Angebot zu schicken, jetzt hab ich die Quelle in der Nähe, deine Nevonia geht heute in den Versuch.
Aber die Rau Würfel oder Cremana hab ich weder bei Lidl noch bei Rewe gefunden. Werde weiter suchen - dank euch werden meine Kenntnisse immer mehr.:ja:(nur der Pinsel vermisst mich)

[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo anemone,

mein erster gedanke war auch die gefriertruhe. ich ströme noch weiter meinen daumen für dich. kannst das aber auch selber machen. tut bei allen fingern gut.

@hexe,
kokosfett in 250 g gibt es bei real von landkost. ich denke irgendwie haben die mit rau zu tun :ja:

meine OHPseife ist ganz gut geworden.

ich nenne sie strandgut.
ist für jemanden mit ferienhaus an der nordee und die basis sieht wie sand aus mit schnipseln. aufgeschnitten sieht die seife ganz gut aus. ich bin heilfroh :ja: .

liebe grüße von barbara

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

moorhexe hat geschrieben:@hexe,kokosfett in 250 g gibt es bei real von landkost. ich denke irgendwie haben die mit rau zu tun :ja:
hallo Barbara,
hab dir eine Mail geschickt. Danke nochmal - hab mich sehr über dein Angebot gefreut-
und deine Seife, möcht sehen!!!!!!!!!!!!
Und bei real werd ich auf alle Fälle suchen.
irgendwann finde ich das schon, man muß nur hartknäckig genug sein............
[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo hexe,

meine seife kann ich momentan nicht hochladen. der blöde pc sagt immer die datei gibt es nicht :nein: .heißt aber so, wie ich es eingebe.
vielleicht klappt es später.

liebe grüße von barbara

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

moorhexe hat geschrieben:hallo hexe,meine seife kann ich momentan nicht hochladen.
Ich bin gespannt---- bin grad am seifenrechnen - möcht Olivenölseife machen --- hab erst Anemones Nevonia gerührt, ist super geworden.
bis später
Helga
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

moorhexe hat geschrieben:hallo anemone,
mein erster gedanke war auch die gefriertruhe. ich ströme noch weiter meinen daumen für dich. kannst das aber auch selber machen. tut bei allen fingern gut.
War auch mein erster Gedanke, aber nun lasse ich sie erst noch ein paar Tage trocknen zuvor. Hat noch sehr viel Feuchtigkeit, und 3 rosa-vanillige ovale "Kieselsteine" habe ich auch schon wieder davon, sind allerdings noch nicht sehr fotogen. Vielleicht wird's noch.

Das mit dem Strömen kannst Du mir ja mal per Mail erklären oder im Chillout beim Plaudern.

Auf Bilder von Deiner Strandseife und Hexe's neustem SSS*-Ergebnis bin ich auch gespannt!

*= Seifensiedesucht

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

becsi hat geschrieben:Wenn Du erst mal lang genug siedest wird Dein Vorrat so groß sein, dass Du immer auf alte, gut abgelagerte Seifen zurückgreifen kannst. :D
Hallo,

ja das stimmt - aber "alt und gutabgelagert" kann leider bei unseren wertvollen Bioölen ohne chemische Keule auch heißen - nach 7 - 12 Monate leicht ranzelich..':evil:'.
Diese Erfahrung machte ich und es war leider eher teuer. Seither sind meine Rezepte sehr viel kleiner und rarer. So 2 - 3 Monate finde ich persönlich am schönsten (außer vielleicht reine Olive die ich nicht kenne).

Liebe Grüße
Mara

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

mara501 hat geschrieben: aber "alt und gutabgelagert" kann leider bei unseren wertvollen Bioölen ohne chemische Keule auch heißen - nach 7 - 12 Monate leicht ranzelich..':evil:'
Ups - jetzt wird mir aber mulmig - da muß ich bremsen.
habe inzwischen 4 Seifen gesiedet, die kann ja kein Mensch verbrauchen .
Was macht Frau dann...

[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wiesenkräuterseife
die vierte - aus der Seifen-Siede-Sucht (lt. Anemone)

[ externes Bild ] mit gelegter Goldader. . .

[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

mara501 hat geschrieben:...aber "alt und gutabgelagert" kann leider bei unseren wertvollen Bioölen ohne chemische Keule auch heißen - nach 7 - 12 Monate leicht ranzelich..':evil:'.
Diese Erfahrung machte ich und es war leider eher teuer. Seither sind meine Rezepte sehr viel kleiner und rarer. So 2 - 3 Monate finde ich persönlich am schönsten (außer vielleicht reine Olive die ich nicht kenne).
Mara, das stimmt, ist mir auch schon hie und da passiert. Denn nicht jede hat optimale Lagerbedingungen und / oder Öle mit ewig langer Haltbarkeit. Hatte aber auch schon welche, die mehr als anderthalb Jahre haltbar sind / waren. Und nach 3 Monaten nehme ich die Seifen auch am liebsten; Olive soll später noch besser und feinschaumiger sein.

Hexe, darf ich Dich mal fragen, warum Du manche Beiträge doppelt veröffentlichst in unterschiedlichen Strängen? *verwirrt guck* Du kannst doch jede Menge Seifen schön verpackt verschenken, da freuen sich bestimmt einige drüber.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Hexe, darf ich Dich mal fragen, warum Du manche Beiträge doppelt veröffentlichst in unterschiedlichen Strängen? *verwirrt guck* D.
Dachte da passt der Beitrag besser rein, wollte den anderen löschen, aber geht nicht mehr
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten