Ideen-Loch

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Annette

Ideen-Loch

Ungelesener Beitrag von Annette »

Kennt Ihr das auch?
Mir fehlen jegliche Ideen für neue Seifen. Irgendwie habe ich das Gefühl, alles schon mal gemacht zu haben :/
Und außerdem werde ich irgendwann in Seifen ersticken, wenn ich dauernd siede...

Letztes Jahr im Januar hatte ich genau so ein Loch. Eine Siedepause war notwendig, danach kommen auch die vielen Ideen wieder.

Macht Ihr auch mal eine Siedepause?

Paoh-Shih

Ungelesener Beitrag von Paoh-Shih »

Hallo Annette,
das kenne ich, ich hatte jetzt auch eine zwei-monatige Kreativ-Pause ;D , aber die war vorgestern vorbei und ich habe gleich drei Seifen auf einmal gesiedet. Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht, aber bei mir ist es so, dass meine persönlichen Ansprüche mittlerweile richtig hoch sind. Deswegen lieber mal zwischendurch eine Pause und dann sprühend vor Kreativität an den Siedetopf :mrgreen: !!
liebe Grüße,
Christina

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Na klar, sonst würde ich in Seife ersticken! :mrgreen: Es gibt ja auch noch 1000 andere schöne Dinge, die frau machen kann!

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Na sicher, bei mir ergeben sich Siedepausen von ganz allein, da freuts mich einfach nicht. Aber die Ideen gehen nie aus, man kann immer noch ein Ölchen austauschen, eine Marmorierung verbessern oder es fällt einem einfach ein, getrocknete Erbsen zu mahlen und als Schrubbelzusatz in die Seife zu geben :mrgreen:
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette - das ist normal, denke ich.
Ich kenne das hinsichtlich meiner Schreiberei. Es gibt Zeiten, da flitzt der Federhalter wie wild übers Papier und so wie jetzt tut sich nichts. Pause, einfach Pause. Manchmal ärgert mich das, aber dann gönn ich mir einfach diese Pause, um wieder neu Energie zu schöpfen und Ideen reifen zu lassen.
Momentan habe ich Deine Indian Summer in Gebrauche - göttlich, liebe Annette - göttlich.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Ja, ich habe mir schon gedacht, dass es Vielen anderen auch so geht wie mir. Ich finde dieses Loch auch überhaupt nicht schlimm... Fiel mir nur vorhin so auf, dass ich genau im Januar letzten Jahres auch so ein Loch hatte.

Sobald ich die Moorerde erhalten habe werde ich die Katzenseife nachsieden, das möchte ich unbedingt machen. Aber danach wird wird wohl wirklich eine Pause eintreten.

Paoh-Shih: Du hast es genau erfasst: Die Ansprüche an mich selbst sind immens hoch. Ständig möchte ich eine "perfekte" Seife machen. Habe ich eine kleine Idee, schon kommen die Zweifel, ob die wirklich gut genug ist. Ein untrügerisches Zeichen dafür, dass ich eine Pause brauche.

Und ja, es gibt wirklich genug andere Dinge, die ich machen kann. Langweilen werde ich mich bestimmt nicht.

Rosamunde: Freut mich, dass Dir die Indian Summer gefällt. Sie wird auf lange Zeit meine absolute Lieblingsseife bleiben. Ich hüte noch 2 Stück davon, die werde ich mir irgendwann "gönnen" :mrgreen:

Da dann - ab morgen geht auch das Arbeitsleben wieder los, der Urlaub ist leider vorbei. Vielleicht tut auch etwas Alltag wieder gut.

Idely

Ungelesener Beitrag von Idely »

So eine Siedepause ist gut und notwendig, um nicht von Seifenbergen erschlagen zu werden.

Ich mache meine Pause immer den Sommer über. Da habe ich nämlich genug anderes, zB im Garten zu tun und Pflanzen und Früchte zu verarbeiten.

Wenn ich gerne eine Seife sieden will und keine richtige Idee habe, schaue ich mir meine Seifenbücher an sowie die vielen hübschen Blogs und Homepages anderer Sieder. Da finde ich immer eine Menge guter Ideen.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Die Ideen sind schon da.
Aber dann fehlt es am Rohstoff oder was auch immer.
Ich werde mir jetzt wieder
ganz gezielt etwas vornehmen und dann langsam reifen lassen.


Deoseife,

Sternzeichenseife,

Bienenwachsseife mit Honig,

Salzseife mit Hafeflocken,

dann möchte ich mir einen schönen Stempel schnitzen

Seife mit kandiertem Ingwer und Orangenschalenpulver
sollte eine Weihnachtsseife geben.

Ach ja ,eine schneeweiße Seife mit blauen Punkten, die möchte ich jetzt gleich am liebsten sieden.

Josefine

Ungelesener Beitrag von Josefine »

Oh, Margit, du hällst uns dann aber auf dem Laufenden, ja? Deoseife klingt seeehr interessant.

Gottseidank bin ich über Weihnachten viele Seifen losgeworden, und hatte vor kurzem auch drei Monate Siedepause. Die Schieberseife im August war die letzte Seife vor der Pause. Es war keine Seife geplant, aber im November hab ichs nicht mehr ausgehalten und eine Weihnachsseife gesiedet. Als ich dann die Seife schlafengelegt hatte, war meine Laune 100%ig verbessert.

Das wärs doch: Seifensieden gegen schlechte Laune hausärztlich verordnet...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Annette hat geschrieben:Macht Ihr auch mal eine Siedepause?
:ja: Sicher. Sonst wird mir der Vorrat zu groß. Und mir fällt auch irgendwann nichts Gescheites mehr ein.

Dieses Jahr werde ich auch immer noch eher spärlich sieden.
Nächsten Monat eine Seife mit Arganöl, Hanföl, Avocado und Babassu. Diese Kombination wollte ich schon lange mal ausprobieren. Aber das wird es dann auch schon wieder gewesen sein, für dieses Jahr.
Freundlich grüßt
Katharina

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

und anette, wie schaut es einen monat später aus?
unser seelchen braucht einfach manchmal auszeiten, nicht nur vom sieden sondern von vielen anderen dingen auch. sie möchte mal ruhen und nichts tun, ich finde solche auszeiten wunderbar. :klimper:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Liebe Silvia,
ich habe tatsächlich wieder ein paar Ideen gehabt. Besonders gut sind mir 2 Seifen gelungen:
Letztes Wochenende eine Haselnuss-Seife mit selbst gemachter Haselnussmilch und gemahlenen Haselnüssen in der Seife. Sie ist wunderschön dunkelbraun geworden.
Und gestern habe ich eine Hanfseife gesiedet. Ich habe von GI Hanfmehl bekommen und musste das natürlich sofort ausprobieren. Eigentlich wollte ich eine Seife mit 2 Schichten machen, die sich in dünnen Abständen immer wieder wiederholen - also abwechselnd. Aber Schichten sind irgendwie wohl nicht so meins... Jetzt hat die Seife lauter Kreise und ist wunderschön geworden. Und sie duftet lecker nach Zitronenmyrthe (PÖ). Fotos mache ich nächstes Wochenende und stelle sie in meinen Blog.

Mir ist jetzt richtig nach frischen, fröhlichen Frühlingsseifen ;D Mal sehen, was für Ideen ich dazu noch ausbrüte...

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette - da bin ich auf Fotos gespannt. Sag mal, wie machst Du das mit den dünnen Schichten? Läuft das nicht alles ineinander? Oder wie geht das?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Rosamunde - das Ineinanderlaufen war genau mein Problem :/
Ich hatte im Naturseifenforum gelesen, dass eine Siederin eine Schicht nach dem Gießen mit Alkohol besprüht und die Oberfläche dadurch sehr schnell hart wird. Tja - mein Seifenleim wollte trotz Alkohol überhaupt nicht hart werden...

Statt der Schichten habe ich dann die beiden Farben immer abwechselnd in die Blockform gegossen. Das hat einen sehr schönen Effekt gegeben. Ich bin ganz glücklich mit der Seife ;D

Bilder mache ich nächsten Samstag, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme ist es fast dunkel und zum fotografieren nicht so toll. Bin ganz gespannt, ob sich die Hanf-Seife bis dahin farblich noch verändert. Hoffentlich nicht!!

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

liebe annette, auf deine haselnusseife bin ich sehr gespannt und auf bilder sowieso.
liebe grüsse an emma und oskar. :hallihallo:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Liebe Silvia,

Emma und Oskar habe ich gegrüßt ;D
Emma ist übrigens seit gestern mit neuem Foto in meinem Blog zu sehen. Oskar wollte keine Fotosession und hat lieber fliegenden Blättern hinterher gejagt...

Grüße an Deine schwarze Katzenschönheit zurück!

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

Emma ist übrigens seit gestern mit neuem Foto in meinem Blog zu sehen
.
habe ich doch schon längst gesehen, anette. :argverlegen:
ly si beankt sich recht herzlich, sie sitz zur zeit mal wieder im kleiderschrank, es ist so ein schönes geräusch, wenn aus dem schrank ihr schnarchen ertönt. :sleeping:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Silvia, unsere ly si heißt Tapsi, sie ist inzwischen 14 Jahre alt. Während sie in früheren Jahren eine absolute Draußenkatze war, ist sie jetzt doch recht inhäusig. Momentan schläft sie oft auf unserem Kleiderschrank im Schlafzimmer. Da die Tür immer offen steht, schleicht sie sich herein und hupps ist sie da oben verschwunden. Manchmal werde ich wach, wenn sie da irgendwie rumrumort.
Mal gucken, ob ich ein Portrait von Tapsi finde.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

oh ja bitte rosamunde, das würde mich sehr freuen auch tapsi kennenzulernen. wir sollten einen katzentread aufmachen. :leisekichern:
aber wenn es annette ja erlaubt in ihrem tread über unsere katzen zu erzählen ist es doch in ordnung? oder? :klimper:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

:ja: Klar ist es in Ordnung, dass wir hier über unsere Katzen reden :P Ich lese ja gerne von Euch und sehe auch gerne Fotos...

Und das, obwohl ich Internet nur über ein Modem bekomme und das Laden von Fotos eine Ewígkeit dauert :( :evil:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Von Ideen-Loch zu Katzenaustausch - das ist doch was!! Nun muss ich mal suche, ob ich die Dame auf meinem Compi finde. Geduld noch, meine Damen, Geduld.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

[ externes Bild ]

meine damen, darf ich vorstellen: ly si. ist sie nicht eine ganz liebe? ich glaube ich habe in diesem forum noch nie bilder eingestellt? :gruebel:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Josefine

Ungelesener Beitrag von Josefine »

Ooch, die sieht total verschmußt aus. :love:

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Na - wenn das kein tolles Bild ist :ja: !!!

Die sieht ja so lieb und klasse aus - toll.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich könnt´sie knudeln!!!
:love: :love: :love:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

So - ich habe auch mal 2 Bilder von Oskar und Emma.

Hier ist die kleine Emma (naja, man muss ein bisschen suchen im Bild):
[ externes Bild ]

Und das ist Oskar:
[ externes Bild ]

Oskar und Emma sind Geschwister. Oskar ist groß und stark, Emma zierlich, klein und süß...

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Schön, die beiden. Obwohl ich die kleine Emma kaum erkennen kann. AUch Oskar - süßer Kater.

Wir haben den dicken roten Theo-Kater, der zwei Jahre als ist und seit 1 Jahr mit einem Schwanzstummel leben muss

Und die zarte, alte Tapsi, die sich gestern mal wieder aufführte als wäre sie 3 Monate alt Sie entdeckte ihren Schwanz und raste immer im Kreis. Zwischendurch schoss sie eine Murmel durch die Wohnung, ja bei Tapsi ist man sich nie sicher.

Ich muss nochmal Bilder suchen. Die schönsten Bilder hab ich leider nicht digital fotografiert und komischer Weise sind all meine Fotos durcheinander im COmputer. Die Ordner sind verschwunden und nun such ich..... :lupe: :nixzauber:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silvia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 82
Registriert: Freitag, 14. November 2008, 20:58
15
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von silvia »

ly si bedankt sich ganz höflich, es hat sie sehr gefreut, dass sie gefällt. :klimper: sie ist auch sehr von emma und oskar angetan.
und emma habe ich nach langem suchen links vor dem grossen blumentopf entdeckt? richtig?
leider sieht sie nur total verschmust aus und so richtig knuddeln lässt sie sich auch nicht. ich kann sie nicht hochheben und halten, dann streckt sie ale viere von sich und macht sich strack. :schock: ich muss immer warten bis sie auf meinen schoss kommt, dann schnurrt sie wie ein rädchen und kuschelt sich.
manchmal kriegt sie den rappel und springt und knallt in der wohnung rum, dass der untermieter schon gemeint hat, bei mir wären die einbrecher. :huhu: :huhu:
aber ansonsten ist sie eine sehr stille. seit wir beide alleine wohnen, spricht sie auch mit mir, das finde ich schön.
und - sie meditiert. genau wie frauchen.
[ externes Bild ]
natürlich sitzt sie dann in die andere richtung, sie hat hier nur für das foto postiert. :leisekichern:
und sie sitzt wirklich sage und schreibe bis zu einer halben stunde. :engel:
ich wüsche euch noch einen schönen tag. bei mir scheint die sonne. :hallihallo:
Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form.

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Ja, Silvia, richtig :mrgreen:
Schade, dass Emma auf dem Bild hier kaum zu sehen ist. Ich habe dieses Foto als Bildschirmschoner im Büro - da ist sie irgendwie sofort zu finden...

Die meditierende ly si ist ja der Hit :ja:

Emma und Oskar sind richtige Schmusekatzen. Ich darf sie halten und anfassen und streicheln wie immer ich möchte. Nur nicht, wenn sie gerade lieber toben wollen...

Antworten