Club "Cameo"

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Inzwischen habe ich meine PC auf einen Wiederherstellungspunkt im Dezember zurück gesetzt. Jetzt funktioniert es wieder. Parallel dazu habe ich mich mit Silhouette America in Verbindung gesetzt. Nach dem zweiten Mail und einigen Fotos meiner Misere habe ich wahrscheinlich die korrekte Antwort erhalten. Ich habe mich noch nicht getraut das Up Date erneut zu laden. Um zu sehen ob sich das Problem so gelöst hat.

Folgende Antwort habe ich erhalten:

Dieses Problem wird in der Regel durch ein größeres Paket von Informationen, die vom Computer auf die Silhouette gedrückt wird, wo die Kontur nicht in der Lage, um den größeren Strom von Informationen verarbeiten verursacht.
Öffnen Sie die Silhouette Studio® Software

Auf einem PC, gehen Sie auf die Edit (Version 3.0.293 und höher) oder Datei (Version 2.9.35 und niedriger) Menü. Auf einem Mac gehen Sie auf die Silhouette Studio-Menü.


Wählen Sie Einstellungen
Wählen Sie Erweitert
Unter "Packet Size" wählen Sie "500 Byte"
Klicken Sie auf "OK"
Diese Einstellung wird an Ort und Stelle für die Zukunft bleiben und muss nicht weiter für andere Aufgaben eingestellt werden.


Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Wie kommunizierst du mit den? Auf English? Das ist mein größtes Problem, da ich kein Englisch kann. Deshalb graust es mir, wenn ich mal Anschreiben muss.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich kommuniziere mit ihnen auf Deutsch.
Sie antworten die auch auf Deutsch. Jedoch ist es teilweise etwas lustig übersetzt.
Es liest sich als ob sie Englisch antworten und es einfach durch den Google übersetzter laufen lassen und es so abschicken.
Trotzdem ist meisten klar was sie meinen.

Lg Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Morgentau hat geschrieben:Beim benutzen der Skizzenstifte wählst du im Schneidemenü unter Papierwahl Silhouette Skizzenstift an. Dann ändert sich die Ansicht vom Messer automatisch.

Beim Herstellen von Etiketten gehe ich wie folgt vor:
Ich schreibe den Text in einer Farbe, den Rahmen aussen herum gestalte ich in einer anderen Farbe. Dann lasse ich die Cameo zuerst den Text mit dem Skizzenstift schreiben. Die Matte unbedingt in der Maschine lassen. Den Stift herausnehmen und das Messer einsetzen. Dann den Aussenrand ausschneiden lassen. Im Menü schneiden kann man verschiedene Farben unterscheiden, somit könnt Ihr schneiden oder Malen unterscheiden.

Die Maschine Druck aber nicht, sondern "schreibt" . Ob das geeignet ist für Visitenkarten? hmm grundsätzlich schon. Aber für Grossproduktion sicher nicht geeignet. was aber geht ist normal drucken über einen handelsüblichen Drucker, und dann mit der Cameo ausschneiden
Es gibt fixfertige skizzenstifte in verschiedenen Farben mit Glitzer, oder Metalleffekt oder eine Skizzenstifthalter in dem viele eigene stifte eingebaut werden können.
Ob diese wasser reib und lichtfest sind kann ich dir nicht beantworten.

Bild


Morgentau
Liebe Morgentau, könnetst du mich vielleicht briefen, wie es geht?

Ich kriege das nicht hin...

Ich finde zunächst keine Schrift, die einlinig ist und wie Handschrift aussieht. Die sind alle doppellinig. Dann wollte ich eine Etikett machen, habe ein Viereck gezeichnet in rot und die Schrift in blau. Sogar beide getrennt gruppiert. Dann markiere ich blaue Schrift, ehe auf Skizzenstift und an Cameo senden, und der zeichnet mir alles, mitsamt Rand :popohauen: Gehe ich auf Schneiden, schneidet der mir auch die Schrift :cry: Isch versteh des net... :cry:
Liebe Grüße
toshka

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Ui, eine Cameo *träum*. Die ist auch noch auf meiner Wunschliste. Und so viele Freunde, wie sie allein hier hat, ist das sicher eine lohnende Investition :)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

toshka hat geschrieben:
Morgentau hat geschrieben:Beim benutzen der Skizzenstifte wählst du im Schneidemenü unter Papierwahl Silhouette Skizzenstift an. Dann ändert sich die Ansicht vom Messer automatisch.

Beim Herstellen von Etiketten gehe ich wie folgt vor:
Ich schreibe den Text in einer Farbe, den Rahmen aussen herum gestalte ich in einer anderen Farbe. Dann lasse ich die Cameo zuerst den Text mit dem Skizzenstift schreiben. Die Matte unbedingt in der Maschine lassen. Den Stift herausnehmen und das Messer einsetzen. Dann den Aussenrand ausschneiden lassen. Im Menü schneiden kann man verschiedene Farben unterscheiden, somit könnt Ihr schneiden oder Malen unterscheiden.

Die Maschine Druck aber nicht, sondern "schreibt" . Ob das geeignet ist für Visitenkarten? hmm grundsätzlich schon. Aber für Grossproduktion sicher nicht geeignet. was aber geht ist normal drucken über einen handelsüblichen Drucker, und dann mit der Cameo ausschneiden
Es gibt fixfertige skizzenstifte in verschiedenen Farben mit Glitzer, oder Metalleffekt oder eine Skizzenstifthalter in dem viele eigene stifte eingebaut werden können.
Ob diese wasser reib und lichtfest sind kann ich dir nicht beantworten.

Bild


Morgentau
Liebe Morgentau, könnetst du mich vielleicht briefen, wie es geht?

Ich kriege das nicht hin...

Ich finde zunächst keine Schrift, die einlinig ist und wie Handschrift aussieht. Die sind alle doppellinig. Dann wollte ich eine Etikett machen, habe ein Viereck gezeichnet in rot und die Schrift in blau. Sogar beide getrennt gruppiert. Dann markiere ich blaue Schrift, ehe auf Skizzenstift und an Cameo senden, und der zeichnet mir alles, mitsamt Rand :popohauen: Gehe ich auf Schneiden, schneidet der mir auch die Schrift :cry: Isch versteh des net... :cry:
Ich zitiere mich selbst, ich habe es hingekriegt! danke!
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo Toshka
Ich schicke dir eine Anleitung
Lg Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Morgentau hat geschrieben:Hallo Toshka
Ich schicke dir eine Anleitung
Lg Morgentau
Vielen Dank! :knuddel: Brauchst aber nicht, ich habe es hingekriegt! :hanf:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

So, mein Werk :monsieur:

Bild
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Mara Lux
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:15
10
Wohnort: Kassel

Ungelesener Beitrag von Mara Lux »

Wow, das sieht so aus, als hättest du es direkt aus der Vitrine eines Edelkosmetikladens gegriffen! Sehr schick, sehr edel!

Meine Wunschliste ist wohl hiermit um einen weiteren Punkt ergänzt... wie es aussieht, habe ich genug Bestellungen für die nächsten 3-4 Geburtstage und Weihnachten :irre:
LG Olga

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

toshka hat geschrieben:So, mein Werk :monsieur:
Liebe toshka,
die Verpackung ist aber wirklich toll geworden!
Sehr ansprechend und edel.
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Toshka, toll sieht Dein Schächtelchen aus :gut:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke, meine Lieben! :knuddler:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich finde sie auch sehr ansprechend. Vorallem ist sie wandelbar. Ein buntes Papier oder eine Folie hinter die kreise geklebt und schon sieht sie anderst aus.
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

toshka hat geschrieben:So, mein Werk :monsieur:

Bild
WOW! Toll, die ausgestanzten Kreise spiegeln so schön die geprägten Motive, einfach geschmackvoll, edel und gleichzeitig pfiffig!
Liebe Grüße
Heike

Martchen

Ungelesener Beitrag von Martchen »

Mist. Ich hätte das hier NICHT lesen dürfen!!
Schon gibt es ein neues "Muss-ich-UNBEDINGT-haben" auf meiner Liste...
Cameo
Blendia
Präzisionswaage
Stickmaschine...

Uiuiuiii teuer, teuer... Und das Gehalt einer Altenpflegerin ist leider sehr überschaubar :lupe:

Hilft mir Jemand beim Bankraub? Ich teil auch :vollirre:

So schöne Sachen kann man mit der Cameo machen :love: wo ich doch sowieso so eine Schachtel-Macke hab. Hebe alle schönen Schächtelchen auf... Hach... :irre: Haben will...

Liebe Grüße,
Martchen

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke schön! :argverlegen:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo zusammen
Nutzt von euch jemand die Print and Cut Funktion von Cameo?
Ich habe das heute versucht. Ich konnte drucken, meine Cameo hat dann die Passermarken auch erkannt. Aber das Motiv war sehr ungenau ausgeschnitten. Gibt es einen Trick oder eine bestimmte Einstellung die ich vornehmen muss?

Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Nein, ich nutze sie nicht. Es ist bisschen kompliziert bei mir. Der Drucker steht bei meinem Mann u d ist an sein Rechner angeschlossen. Der Cameo ist in meinem Zimmer und ist mit meinem Rechner verbunden. Sonst müsste ich hin und her laufen und umstôpseln usw. Also mache ich es nicht :-(
Liebe Grüße
toshka

schnufflpuffl
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag, 30. März 2014, 16:36
11
Wohnort: Regensburg

Ungelesener Beitrag von schnufflpuffl »

Hallo zusammen,

vor lauter Hobbies (und nebenbei noch arbeiten gehen) komm ich gar nicht mehr dazu, mich hier im Forum zu betätigen.
Nach unserem Umzug hab ich mich in letzter Zeit auch wieder öfter an die Cameo gesetzt und ein paar Sachen gemacht.

@Morgentau
Mit der Print&Cut Funktion hab ich mich gleich nach dem Kauf arg rumgeärgert. Musste mir das ganze damals sogar vom Profi telefonisch, vor dem PC sitzend, erklären lassen. Dann hats auch geklappt. Hab sie aber seither nicht mehr wirklich genutzt und hab keine Ahnung, ob ichs wieder hinkriegen würd. Aber es gibt jetzt eine PixScan-Funktion (funzt aber nur mit einer extra PixScan-Matte), ich glaub das is einfacher als die Print&Cut-Funktion. Diese Matte hat schon Passermarken aufgedruckt. Kucks dir doch mal an, vielleicht ist das ne gute Alternative.

Ich hab aber auch ne Frage: ich hab in letzter Zeit viel mit den SketchPens gemacht und zwar auf SnapPap (super Sache).
Da ich gleich beim ersten Mal festgestellt habe, dass die SketchPens NICHT abriebfest sind, hab ich mir erstmal mit Klarlack aus der Dose beholfen. Find das aber weder gesundheitlich noch umweltmäßig wirklich besonders prickelnd.
Weiß vielleicht jemand eine "gesündere" Alternative zu Klarlack?

Is ja irgendwie doof "veganes Leder" (SnapPap) zu nutzen, um es dann mit Chemie einzusprühen :domina:

@toshka
Das is bei mir auch so: mein PC und die Cameo stehen in meinem Büro, Druçker und GöGa's PC in seinem Büro nebenan. Aber es ist ein WLAN-Drucker, drum isses kein Problem.
Man kann ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo zusammen

Ich war fleissig und habe kleine Schachteln gebastelt. Darin enthalten ist ein kleines Mini Knoppers. Das verschenke ich als kleine Adventsaufmerksamkeit.
Ich besitze seit dem Sommer die Silhouette Desinger Edition und habe mir die Vorlage selber gezeichnet. Das hat mir ziemlich das Hirn zerpflückt. Aber Das Ergebnis finde ich toll.

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

:gut: sieht toll aus :)

Ich habe bis jetzt nur geübt und freue mich schon darauf wenn ich loslegen kann, gestern ist endlich das Päckchen von Schöne-Papiere gekommen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

corinna

Ungelesener Beitrag von corinna »

Morgentau, hast Du inzwischen, nach einem Jahr Cameobesitz, schon Shirts beflockt oder anderweitig verziert?

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Hallo ihr Lieben :hallo: ,

hat jemand von euch mit der Cameo Silhouette schon eine schöne Lippenstift-Schachtel für die Lippi-Hülsen von AZ oder
***** hergestellt oder kann mir verraten, wo ich eine Vorlage dafür finde? An dem Versuch, eine entsprechende Verpackung selber zu entwerfen, zu berechnen usw., bin ich kläglich gescheitert :cry:

Für Hinweise, Tipps oder Hilfestellung wäre ich sehr dankbar :knicks:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

corinna hat geschrieben:Morgentau, hast Du inzwischen, nach einem Jahr Cameobesitz, schon Shirts beflockt oder anderweitig verziert?
Hallo. Ich habe inzwischen diverse Motive aus Flexfolie hergestellt. Das klappt ganz gut und sieht toll aus. Vor allem zum verstecken von Flecken, oder als Geburtsgeschenk. Da kann man ganz einfach den Namen auf ein Body schreiben.
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

coboki hat geschrieben:Hallo ihr Lieben :hallo: ,

hat jemand von euch mit der Cameo Silhouette schon eine schöne Lippenstift-Schachtel für die Lippi-Hülsen von AZ oder
***** hergestellt oder kann mir verraten, wo ich eine Vorlage dafür finde? An dem Versuch, eine entsprechende Verpackung selber zu entwerfen, zu berechnen usw., bin ich kläglich gescheitert :cry:

Für Hinweise, Tipps oder Hilfestellung wäre ich sehr dankbar :knicks:
Ich hätte eine ganz einfache rechteckige im Angebot.
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

hat jemand von euch mit der Cameo Silhouette schon eine schöne Lippenstift-Schachtel für die Lippi-Hülsen von AZ oder
***** hergestellt oder kann mir verraten, wo ich eine Vorlage dafür finde?
Ja - ich habe mir eine Schachtel gebastelt. Nicht selbst gezeichnet, sondern eine vorhandene Vorlage "skaliert", in meinem Fall verkleinert, geschmälert und ein bisschen erhöht.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Morgentau hat geschrieben:
Ich hätte eine ganz einfache rechteckige im Angebot.
Morgentau,würdest Du mir die Anleitung zur Verfügung stellen? Vielleicht im Tausch gegen einen Rohstoff...
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Helga hat geschrieben:
Ja - ich habe mir eine Schachtel gebastelt. Nicht selbst gezeichnet, sondern eine vorhandene Vorlage "skaliert", in meinem Fall verkleinert, geschmälert und ein bisschen erhöht.
Helga, das habe ich auch versucht und bin am "skalieren" gescheitert. Würdest Du mir Deine Vorlage im Tausch gegen einen Rohstoff zur Verfügung stellen?
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gerne - ohne Tausch :wink: - schick mir Deine Mailadresse (ich hoffe, diese Dateien kann man versenden?)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten