Heinerich hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich "richtige" (:D) KaffeeliebhaberInnen?
Wenn ja, welches sind denn eure bevorzugten Zubereitungsformen?
Und nu ihr?
Bin gerade von Sardinien zurück und schwebe noch auf

Den allerbesten Kaffe

Moderator: Birgit Rita
Heinerich hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich "richtige" (:D) KaffeeliebhaberInnen?
Wenn ja, welches sind denn eure bevorzugten Zubereitungsformen?
Und nu ihr?
Meine aktuelle Coffea-arabica-Geschmackskrise führte mich zu diesem Thread und zu Deinem Posting – ich bin auf der Suche nach einem neuen Kaffee-Weg.Augenweide hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. April 2021, 16:16Wir haben uns vor 6 Jahren einen Siebträger gegönnt. Eine Quickmill Pegaso mit integriertem Mahlwerk.
Was soll ich sagenIch tausche nie wieder!
![]()
Huhu Heike
ach, den Laden gibt's noch? Das ist gut.Augenweide hat geschrieben: ↑Montag, 2. Januar 2023, 20:25
Nimm dir mal die Zeit und fahre in den kleinen Espresso-Laden nach Bonn. Da isses
[...]
Diese 85% Kunststoffmaschinen, voller Elektronik, die ständig anfällig ist, vllt. auch noch mit Milchführung, die man nie richtig sauber bekommt… Wir wollten weg davon.)
Seit einigen Jahren haben wir einen Vollautomaten (deLonghi, Pronto Cappuccino) - dagegen habe ich mich immer gesträubt, aber meine Familie hat sich (es war, glaube ich, 2016) durchgesetzt.
Also, wir haben uns vor drei? vier? Jahren als Ablöse unseres bereits in die Jahre gekommenen Jura-Vollautomaten einen Rocket-Siebträger gegönnt. Und das war -fix!- die Investition der letzten 10 Jahre; nicht, weil sie so hoch war, sondern weil so sensationell. Ich kann das nur wärmstens empfehlen!
Das wird mit "rocket science" verbunden sein; da bräuchte ich noch eine/n Ingenieur/in dazupfeifferische hat geschrieben: ↑Dienstag, 3. Januar 2023, 14:31... einen Rocket-Siebträger gegönnt....
klick hier...