Seidiges Hautgefühl

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
LariLara
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch, 13. Juni 2018, 17:38
7

Ungelesener Beitrag von LariLara »

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte hier doch nochmal Rückmeldung zu meinen Rührversuchen geben.
Mein erster Versuch war ja, wie bereits beschrieben, grundsätzlich ganz angenehm, aber leider hat dann doch das seidige Gefühl gefehlt.
Nachdem die Creme dann aufgebraucht war, habe ich nochmal einen weiteren Versuch gestartet, diesmal statt mit Squalan mit Cetiol. Allerdings ist das völlig in die Hose gegangen. Es kam keine gleichmäßige Masse zustande sondern es hat total geflockt und sich nicht richtig verbunden.
Ich habe das Thema dann aus Zeitgründen erst mal zurückgestellt. Vor ein paar Wochen habe ich dann eher durch Zufall nochmal mit dem ein oder anderen Öl probiert und habe festgestellt, dass die Kombination Aloe Vera + Jojobaöl ziemlich gut funktioniert und das Ergebnis ziemlich glatt und weich war :D
Ich hatte dazu das Aloe Gel einfach in der Hand mit ein paar Tropfen Öl gemischt.
Da das Mischen in der Hand auf Dauer aber doch etwas umständlich ist, habe ich den Vorschlag von hier mit Siligel mal mit einfließen lassen. Dadurch hat sich das Aloe mit dem Öl eigentlich ganz gut verbunden, besonders wenn man kurz vorher nochmal etwas schüttelt. Das Ergebnis war auch ziemlich prima. Aber wenn man einmal Erfolg hat, will man das natürlich noch steigern, also habe ich die Rezeptur noch etwas ergänzt um Squalan und Nictoniamid. Bin aktuell sehr zufrieden. Die Haut ist schön glatt, Das Gefühl ist auch relativ nah an dem seidigen, was ich gesucht habe.
Ein Punkt ist mir nun aber noch etwas unklar:
ich verwende aktuell fertige Aloe Gel, das ja flüssig ist. Aktuell besteht meine Mischung aus 75% Aloe Gel/Saft und der Rest ist Öl bzw Siligel & Co.
Nachdem ich so genau drüber nachgedacht habe, habe ich mich gefragt, ob das wirklich so sinnig ist. Meine Wasserphase besteht ja dadurch quasi zu 100% aus Aloe. Also Saft statt Wasser. Geschadet hat es nicht, aber ich frage mich, ob das nicht unsinnig ist und ich nicht den Saft zum Teil durch Wasser ersetzen sollte? Oder ist das egal, weil der Saft ja eh zum großen Teil aus Wasser besteht?!.

Liebe Grüße
Lara

Viola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 143
Registriert: Samstag, 9. Januar 2021, 09:22
4
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Viola »

Hallo miteinander,

Beim Stöbern bin ich über diesen Thread und über die Satin Compact foundation zum Wirkstoff "cetiol ultimate" gekommen. Wäre das nicht auch eine Option für das tolle Auftragsverhalten?

Grüssle
Viola

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24558
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hast Du den Thread gelesen? Cetiol ultimate wurde auf Seite 1 schon empfohlen und im Beitrag ober Deinem steht, dass es nicht funktioniert hat :wink: .......
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Viola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 143
Registriert: Samstag, 9. Januar 2021, 09:22
4
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Viola »

Oh jeh, iv habe den einen Post, der in die Hose ging, überlesen....
Bitte meinen Beitrag ignorieren 🤦

Antworten