Was hast du heute gesiedet?

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Ungelesener Beitrag von Beme »

Ich finde auch, dass man ihr das überhaupt nicht ansieht. Sie ist wunderhübsch!
Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Finja hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 17:32
Trotz widriger Umstände ist es eine wirklich hübsche Seife geworden.
danke Finja! :rosefuerdich:
liebgruss~*

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Jolanthe hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 19:44
Die Seife sieht richtig gut aus. :daisy:

Wie verseift man Rhabarberwurzel. Hört sich spannend an! ☺️
ich hab rhabarberwurzelpulver geschenkt bekommen und habe wie bei alkanna oder annato einen öl-heissauszug davon gemacht, also im wasserbad ca. 2 std.

bei der ingwer-seife habe ich das öl nur grob durchgesiebt und dann sowohl öl als auch pulver zusammen in etwas leim gegeben.
das wurde aber, ich schriebs ja schon, so grellrot, dass ich einen schreck bekommen habe. aber die farbe ist dann ja doch wieder erträglich geworden.

ich habe eine zweite seife gemacht und da habe ich den ölauszug durch einen teefilter gegossen, von diesem öl habe ich dann etwas weniger in die hälfte vom leim gegeben und der farbton gefällt mir ausgesprochen gut:
lilith_5852.jpg
lilith_5858.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebgruss~*

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Beme hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 19:49
Ich finde auch, dass man ihr das überhaupt nicht ansieht. Sie ist wunderhübsch!
danke, Beme! :knicks:
liebgruss~*

Benutzeravatar
Jolanthe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Samstag, 16. Dezember 2023, 20:37
Wohnort: Taubertal

Ungelesener Beitrag von Jolanthe »

artemisia hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 20:14
der farbton gefällt mir ausgesprochen gut
Mir auch. So einen Farbton kriege ich ohne Micas nicht hin.
Liebe Grüße
Jolanthe

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Beme hat geschrieben:
Donnerstag, 1. Februar 2024, 15:28
Ich finde die Glycerinseife auch toll! Ich hab mich auch noch nicht getraut.
Würdest du uns bitte das Rezept verraten?
.....monate später..... :argverlegen:
ich habe es nihct vergessen, aber ich bin im seifenforum ausgeschieden (zwei foren sind mir inzwischen zuviel) und komme somit nihct mehr an das rezept mit beschreibung.
ich habe jetzt mal im internet nachgeschaut und fand dieses rezept gut erklärt und bebildert.
ein anderes rezept bekomme ich einfach nihct verlinkt... :brille:
liebgruss~*

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Jolanthe hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 20:23
artemisia hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 20:14
der farbton gefällt mir ausgesprochen gut
Mir auch. So einen Farbton kriege ich ohne Micas nicht hin.
ach was, den bekommst du mit rhabarberwurzelpulver auch hin! :sunny:
ist halt etwas mehr aufwand....aber sieht auch anders aus als micas.
liebgruss~*

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

ich habe jetzt auch noch eine babassuseife gemacht, denn die mit sheabutter und den äth. ölen zum teil in orange, ist einfach kein reines weiss möglich.

die gefällt mir sehr gut, ist mit pigmenten minimalistisch gefärbt, der stempel ist das japanische schriftzeichen für sakura und ich habe eine äö-mischung gewählt, die klar ist....
allerdings schliesse ich nihct aus, dass das pigment ausblutet.....ich hab sie noch nihct angewaschen..... :skeptisch:
sakura_5885.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebgruss~*

Benutzeravatar
Jolanthe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Samstag, 16. Dezember 2023, 20:37
Wohnort: Taubertal

Ungelesener Beitrag von Jolanthe »

Oh schön! 😍
Ich verwende nur Babassuöl weil ich kokosöl nicht vertrage.
Liebe Grüße
Jolanthe

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10958
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Eine klassisch schöne Seife ist das! 💖
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6304
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
12
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ich finde die Seife sehr schön.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 381
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
2
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

artemisia hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 20:47
allerdings schliesse ich nihct aus, dass das pigment ausblutet.....
Ich glaub, das wär mir egal, die Seife ist so schön geworden! Minimalistisch aber nicht ohne Behübschung :love: gratuliere! :respekt:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
artemisia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 959
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

:sunny: oh danke, ihr lieben! :knicks:
liebgruss~*

Antworten