Mode-Frust und Alternativen: Ökologische Mode und Selbstnähen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Basket Yute Enzimatico fallen sehr schmal aus.
Nautico Suela Color fallen weit aus
Nautico Yute fallen mittel aus

alle fallen in der länge klein aus mein Sohn hat eine Nr. grösser genommen. Empfehlen sie auch auf der website

:yeah:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5497
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Mir (selbst nur Größe 37) war gar nicht bewusst, dass es für eine Frau ein Problem ist, Schuhe in 42 zu bekommen. Echt? So ein Quark!

Mein Problem ist BHs. Alles was über D geht ist "Oma-Style"

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Zonenmieze

Ungelesener Beitrag von Zonenmieze »

Hallo Ulrike,

schau mal die BHs der Firma Prima Donna an. Da ist nix mit Oma-Style. Sind preisintensiver, halten aber gut meine 90F. :klimper:

Mein derzeitiger Liebing ist von Glamorise und hat Vorderverschluß. Genial.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11225
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich konnte jetzt aber im Netz noch keine Infos dazu finden, dass Prima Donna (bzw. die Van de Velde Group) ihre Dessous fair produzieren lässt. Dass BH' s in Handarbeit gefertigt werden, konnte ich lesen. Aber wo und von wem leider nicht. :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Ulrike hat geschrieben:Mein Problem ist BHs. Alles was über D geht ist "Oma-Style"
Find mal 65 D / 65 E in fair produziert. :lupe:
LG Annika

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

95B (nicht für mich, für meine Mutti), oder 85A (das ist für mich ;-)), sind genauso prblematisch.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Hilft eigentlich nur auch die selbst nähen ;)
LG Annika

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11225
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Wir reden hier ja aber über ökologische/ faire oder selbstgenähte Mode. ;-)
Dass dies in Bezug auf Dessous äußerst schwierig ist, weiß ich. Deshalb ja Ulrikes post: in Dtl. Und ggf. Fair produziert und nicht Oma Style ist kaum möglich, oder? Wer etwas anderes weiß, bitte gerne posten. :-a

Edit: Ah, ich verstehe. Alles, was über D geht bedeutet Körbchen D. Und ich las es aus dem Öko-Blickwinkel. D für in Deutschland hergestellt. So wie früher Trigema und Co. auf der schwäbischen Alb. Alles klar. :achso:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7208
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Annika hat geschrieben: Find mal 65 D / 65 E in fair produziert. :lupe:
Bist Du sicher, Annika, unterhalb der Brust gemessen 65? Gibt es überhaupt Frauen mit sonem schmalen Brustkorb? Normalerweise beginnen die Größen bei 70, dachte ich zumindest immer...
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7208
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ulrike hat geschrieben:Mir (selbst nur Größe 37) war gar nicht bewusst, dass es für eine Frau ein Problem ist, Schuhe in 42 zu bekommen. Echt? So ein Quark!
Oh ja, das ist ein großes Problem. Ich frage in Schuhläden immer gleich, ob sie Damenschuhe in Gr. 42 haben- in vielen Läden haben sie sie nur bis Gr. 41 - und in den großen Größen sowieso meist nur jeweils 1 Paar, Schuhe im Schlussverkauf habe ich noch nie bekommen.

Ich finde den Waschbär Umweltversand übrigens auch empfehlenswert, ökologische Mode fair poduziert, ich habe mir dort gerade Schuhe (Yep, in Gr. 42!) gekauft, einen Leinenrock und eine Leggins, die Qualität gefällt mir sehr gut und der Service auch. Die Preise sind nicht so günstig, wie bei Grundstoff - aber es gibt oft Sonderangebote, z.B. jetzt gerade 25% Sommerrabatt.

Übrigens gibt es dort immerhin zwei BH-Modelle aus Biobaumwolle in Gr. 95D - eines davon bis Gr. 100E. Klick Ob die jetzt schick sind, muss jeder selbst beurteilen, jedenfalls sind sie nicht hautfarben. :D
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Pialina hat geschrieben:Bist Du sicher, Annika, unterhalb der Brust gemessen 65? Gibt es überhaupt Frauen mit sonem schmalen Brustkorb? Normalerweise beginnen die Größen bei 70, dachte ich zumindest immer...
Jap. 70 sitzt zu locker, das rutscht hoch sobald ich die Träger passend einstelle. Es gibt sogar 60, aber wird in Deutschland halt weder hergestellt, noch verkauft :). Ach ja, Konfektionsgrößen, ich *liebe* sie.
LG Annika

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11225
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Pialina hat geschrieben:...Ich finde den Waschbär Umweltversand übrigens auch empfehlenswert...
Dort bestellt Schwiegermom immer, und wir kommen dann in den Genuss von schicker Bettwäsche für Übergröße und tollen Bienenwachskerzen. :love:
Liebe Grüße, Nina

Zonenmieze

Ungelesener Beitrag von Zonenmieze »

Sorry, hatte das "fair" überlesen.

Mein Versuch, mal Schlüppi zu nähen, ist leider nix geworden. :schocking:

Alternativ gibt es Dessousnähkurse. Nur ob die ganzen Materialien auch fair sind?

Oder frau trennt einen alten BH auf, Schnitt abnehmen und neu nähen.

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Hat zwar nur ein kleines Größenangebot, aber ich verlinke trotzdem mal: Peau Ethique. Achtung, französische Größen. 85 entspricht 70 usw.
Pialina hat geschrieben:Ich finde den Waschbär Umweltversand übrigens auch empfehlenswert, ökologische Mode fair poduziert
Aber einiges im Sortiment ist konventionell hergestellt, die Info findet sich jeweils beim Artikel.
Zonenmieze hat geschrieben:Alternativ gibt es Dessousnähkurse. Nur ob die ganzen Materialien auch fair sind?
Eher nicht. In einem Nähkurs (sofern das Material gestellt wird) werden vermutlich Kunstfasern verwendet.
LG Annika

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ein kleines Feedback zum von mir begonnenen Thema. :schmatz:

Zur Wiederbelebung meiner rudimentären Nähkompetenzen bin ich nicht gekommen, aber ich habe am Sonntag das erste Mal bestellt, und zwar im Shop für die absoluten Beginner: Hess Natur. Heute wurden meine beiden Schätze geliefert: einmal dieses Leinenkleid, einmal dieses Kleid aus Schurwolle. Beide sind sehr gut verarbeitet, im Schnitt absolut klassisch und sitzen perfekt – mit dem entsprechenden Preisnachlass kann ich mehr als zufrieden sein. Ich hasse Kleidung-Kaufen wie die Pest. ;-)

Luzifer in Berlin ist ein toller Tipp für ein langes Leinenkleid, da muss ich noch einmal in Ruhe die Modelle anschauen. Aber ich musste den ersten Schritt wagen, und das habe ich nun getan.

Danke an alle! :knuddler:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Mimko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
17
Wohnort: Hauptstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mimko »

Whow, da hast Du aber richtig Dusel gehabt, dass beide Kleider perfekt sitzen! Glückwunsch!
Ich kenne Hess Natur nur von ganz früher, es scheint, die sind in der Zwischenzeit viel flotter geworden.
Liebe Grüße
Mimko

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Heike, in welcher Farbe hast Du das Wollkleid gekauft? Das Leinenkleid gefällt mir auch gut.
Du bist schlank, ich denke an Dir sieht alles gut aus :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mimko hat geschrieben:Ich kenne Hess Natur nur von ganz früher, es scheint, die sind in der Zwischenzeit viel flotter geworden.
Ich kannte nur den Namen. :-) Vom Schnitt her sind die beiden perfekt für mich, ich mag keinen modischen Eintagsfliegen, ich trage meine Kleidung Jahre.
Helga hat geschrieben:Heike, in welcher Farbe hast Du das Wollkleid gekauft? Das Leinenkleid gefällt mir auch gut.
Du bist schlank, ich denke an Dir sieht alles gut aus :)
In der dargestellten Farbe. :-)

Ich bin nicht mollig, aber »schlank« trifft nur auf Beine und Po zu. Ich habe einen Bauch. Und er neigt dazu, sich je nach Nahrungsaufnahme ballähnlich zu vergrößern. Das macht es für mich im Alltag manchmal etwas schwierig. Die Tendenz war schon immer da; als junge Frau wurde mir gelegentlich zu einer Schwangerschaft gratuliert, die nicht existierte. :kichern:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Heike hat geschrieben:
. Ich hasse Kleidung-Kaufen wie die Pest. ;-)
Da kann ich mich nur anschliessen. Wie viel leichter ist es doch einen IKA zu kaufen oder eine Kern Waage oder ein zwei drei Rohstöffchen oder oder .....
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
12
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Liebe Heike, :klimper:
die Kleider gefallen mir sehr gut. Du hast einen tollen Kauf getätigt.
Ganz wie Mimko schreibt, Dusel muss man haben, dass alles passt.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
10

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

danke für diesen Austausch - da habe ich ja einige Adressen. Ich werde bald Oma und da sind solche Seiten für mich besonders interessant :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hier trage ich übrigens das grüne Leinenkleid (als Tunika, mit weißem T-Shirt und weißer Hose), aufgenommen am Samstag in Weyhe während meines Rührseminars *****. :-)

Bild
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Toll, Heike. Wie für Dich gemacht. :klimper:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7208
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Das Kleid steht Dir fantastisch - und noch dazu hat es meine Lieblingsfarbe. :hearts:
Das Foto gäbe eine prima DIY und Blendia-Reklame ab. Ich stelle es mir gerade überdimensional groß an einer Hochhauswand vor. :kicher:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Wow Heike siehst Du gut aus! :knuff:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

ursel hat geschrieben:Wow Heike siehst Du gut aus! :knuff:
Das liegt sicher am unscharfen Foto. :kichern:

Danke an Euch alle. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Sieht sehr schick aus und die Farbe steht dir gut :)
Ich hoffe, du hast bezüglich der Qualität mehr Glück als ich... Entweder ich bekomme in letzter Zeit nur noch “Montagsmodelle“ oder die Qualität von Hessnatur hat schwer nachgelassen. :(
LG Annika

Luci

Ungelesener Beitrag von Luci »

So, hab mich hier gerade durch den ganzen Thread gearbeitet - auch wenn er schon etwas älter ist, ist er für mich sehr interessant!

Ich mochte Shoppen früher eigentlich sehr gerne. Aber seit einiger Zeit ist mir die Lust daran vergangen, weil ich inzwischen doch immer mehr wert auf faire Kleidung lege. Ich hatte früher zwar auch so ein latent schlechtes Gewissen, aber das konnte ich noch gut ignorieren und mei, was hatte ich denn auch für eine Wahl (Taschengeld/kleiner Verdienst vom Nebenjob/kleiner Verdienst vom Praktikum, etc und dann waren die Öko-Sachen eben immer zu öko (meine Mutter ist schon seit jeher Waschbär- und Panda- (ach nee, ist ja inzwischen Vivanda-)Kundin), und so weiter...). Aber inzwischen kann ich das nicht mehr so gut und da geht dann der Spaß am Shoppen verloren...

Und die fairen sind ja wirklich häufig immer so teuer, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass das wirklich daran liegt, dass das der wahre, faire Preis einer Klamotte ist, sondern, dass sie sich da auch den Namen und das Öko-Label, das ja gerade immer schicker wird, bezahlen lassen - so wie die großen Marken auch (das war lange mein Argument, warum ich auch billige Kleidung einkaufen kann, denn die großen Marken lassen ihre Sachen ja meist in denselben Fabriken fertigen, wie die billigen Läden, nur dass deren Marge geringer ist). Denn dass es auch anders geht (fair, bio, aber nicht schwindelerregend teuer), zeigt ja grundstoff! Da bestellt mein Freund seit einiger Zeit seine Arbeits- und Privat-T-Shirts. Für mich sind die Sachen leider etwas zu basic, ich hab schon genügend basic Klamotten (wobei ich, wenn ich doch mal wieder basic Sachen brauche, mich vielleicht schon dahin wende).

Früher war es für mich unvorstellbar, dass man tatsächlich auch schöne, modische Klamotten selbst nähen kann. Jetzt bemühe ich mich selbst um ein wenig Nähkenntnisse. In der 5. Klasse haben wir in Handarbeit zwar mal genäht, aber das ist ja wirklich eeeewig her. Daher habe ich gerade ein Projekt gestartet, bei dem ich einige Klamotten mit Löchern zusammen mit meiner Mutter flicke - erstens hab ich keine Maschine, zweitens keine Ahnung... :kichern: Aber neulich hab ich dann schon einen Rock ganz alleine geflickt! *stolzbin* :D

Ziel ist es, mich dann so langsam vielleicht doch an das ein oder andere Shirt zu wagen. Ich möchte aber wirklich mit gaaanz einfachen Sachen anfangen: In einem YouTube-Video (in dem es eigentlich um was anderes ging), wurde kurz ein Schnitt für ein weites Shirt gezeigt, bei dem man im Prinzip nur ein Stoffrechteck braucht, zwei Seiten zusammennäht (bis auf da wo die Ärmel rauskommen), den Ausschnitt ausschneidet und dann noch je eine kleine Stoffbahn als Ärmel hinnäht. Weiß nicht, ob ich das jetzt richtig beschrieben hab... :gruebel: ^^ Naja, werde es erstmal an nem alten Stoff von meiner Mama ausprobieren und wenn es mir gefällt, wage ich mich vielleicht an mehr und schau dann, wo ich faire, schöne Stoffe herkrieg.^^


So, was ich aber auch noch sagen wollte: Von wegen H&M und Wegwerfmode und das hält ja eh nicht länger als eine Saison... Also ich weiß ja nicht, ob ich bisher immer nur Glück hatte, oder ob ich mich von kleinsten Löchern oder etwas abhängenden Fäden einfach nicht so stören lasse, aber ich trage immer noch Sachen von H&M, die ich vor zehn oder mehr Jahren gekauft habe! Ich bin zwar schon recht modisch, aber nicht in dem Sinne, dass ich immer das tragen muss, was gerade als in gilt, sondern, dass ich mir einfach sehr Gedanken darüber mache, was ich trage und was ich wie kombiniere, und so weiter. Und wenn mir ein Rock oder Kleid oder so immer noch gefällt, dann trage ich es auch noch, auch wenn Modezeitschriften es als "von voretztem Jahr" bezeichnen...^^ Und das Beste ist: ich bekomme regelmäßig Komplimente für meinen Stil oder auch für teilweise uralte Teile! :ja: :supercool:

So, das war dann auch erstmal mein Senf zu dem Thema. Sorry für den langen Post ;)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Luci hat geschrieben: Sorry für den langen Post ;)
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, Luci. Ich finde es gut, wenn Du Deine Gedanken mit uns teilst.

Viel Erfolg bei Deinen Projekten.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

tesorino

Ungelesener Beitrag von tesorino »

Sehr ambitioniertes Projekt, Luci! :) Schade, dass ich keinen Platz für eine Nähmaschine habe.. *mimimi*

Wegen H&M. Meine T-Shirts von H&M, die ich wirklich mindestens 1x pro Woche trage, haben alle kleine Löcher... Am Saum/Bauch sind sie mir noch egal, aber ausgerechnet mein Lieblingsshirt hat an der Brust ein Loch (und das nach 3x Waschen!), darauf möchte ich nicht angesprochen werden, deshalb trage ich das Shirt nicht mehr.. :(

Wenn du deine Kleidung lange genug trägst, ist es irgendwann auch wieder in. :D

Antworten