Zur hilfe!! Rezept für Abschminklotion gaaaanz dringend gesu
Moderator: Helga
-
Anonymous
Zur hilfe!! Rezept für Abschminklotion gaaaanz dringend gesu
hallo ihr lieben,
es geschehen noch zeichen und wunder. Meine jüngste, die meiner rührerei bisher eher ablehnend gegenüber stand, kam heut runter und bat mich ihr eine einfache abschminklotion zu rühren. Es muss nix besonderes sein, und auch nicht wirklich für wasserfeste maskara, da sie die so gut wie nie benutzt.
Am liebsten wäre ihr ein produkt, das sie auch als normales gw/reinigungsmilch benutzen kann. Hab ihr vorschläge für mich?
es geschehen noch zeichen und wunder. Meine jüngste, die meiner rührerei bisher eher ablehnend gegenüber stand, kam heut runter und bat mich ihr eine einfache abschminklotion zu rühren. Es muss nix besonderes sein, und auch nicht wirklich für wasserfeste maskara, da sie die so gut wie nie benutzt.
Am liebsten wäre ihr ein produkt, das sie auch als normales gw/reinigungsmilch benutzen kann. Hab ihr vorschläge für mich?
-
sony
Wie wäre es mit der Lavendel-Reinigungsmilch von Heike? Habe ich mir auch schon gerührt, und habe sie für gut empfunden. Hatte nur nicht alles da, und habe es etwas abgewandelt.
-
Anonymous
Ich schätze, sie wird jetzt keine puristischen, einfachen und pragmatischen Ergebnisse sehen wollen, wo sie doch gerade Interesse an Deinen Aktivitäten zeigt
Ich schminke mich ja mit Öl und entweder einen Lappen ab, alternativ mit einem Waschgel mit geringer WAS oder irgendwelcher anderer Sachen, die ich zusammenschütte (Lavaerde).
Folglich kann ich nicht mit einem Rezept dienen, daß chic ist
Aber als fleissige Mitleserin, kann ich Dir folgende Info geben:
Ich glaube Lavendel ist OUT. Mit Tonerde oder Kaolin ist IN. Rezept ist auch auf der Homepage zu finden HIER
Ich schminke mich ja mit Öl und entweder einen Lappen ab, alternativ mit einem Waschgel mit geringer WAS oder irgendwelcher anderer Sachen, die ich zusammenschütte (Lavaerde).
Folglich kann ich nicht mit einem Rezept dienen, daß chic ist
Ich glaube Lavendel ist OUT. Mit Tonerde oder Kaolin ist IN. Rezept ist auch auf der Homepage zu finden HIER
-
Anonymous
hi sony,sony hat geschrieben:Wie wäre es mit der Lavendel-Reinigungsmilch von Heike? Habe ich mir auch schon gerührt, und habe sie für gut empfunden. Hatte nur nicht alles da, und habe es etwas abgewandelt.
das ist auch mein problem, und da ich mich mit tensiden gar nicht auskenne, bin iich da recht unsicher.
also fehlen würden mir, sanfteen und guarkern, xanthan mag ich eh nicht. Aber da könnte ich ja alginat nehmen.
Die öle austauschen müßte ich hinbekommen und ich kann ja auch emulsan oder lamécreme nehmen, aber was anstelle von sanfteen?
wäre cocoglucosid und/oder betain ht möglich?
Sie benutzt hinterher immer noch ein gesichtswasser oder reines wasser zum abspülen. Das noch zusätzliche eincremen hab ich ihr in mühseliger kleinarbeit ausgeredet, man kann ja auch alles übertreiben. Darum würden mir die rezepte von heike eh gut gefallen, wegen des fluidlecithin,(hab aber nur cm, kein super da) vielleicht schaffe ich es ja noch diesem kind ein einfacheres program einzureden, damit sich die arme haut mal erholen kann
Wie ich das so lese, kann diese reinigungsmilch alleine verwendet mehrere sachen auf einmal.
-
Anonymous
@ tuâl, woher kennst du mein monser? den vorschlag mit dem öl hab ich auch gemacht, die augenbraue muß sie immernoch unter ihrem pony rausziehen 
Ja genau, schick muß es sein, und einfach und universell und überhaupt
Das andere rezept von heike hab ich auch schon gelesen, da fehlt mir noch mehr. Ich kann wohl nicht tonerde durch kieselerde ersetzten, oder?
Ja genau, schick muß es sein, und einfach und universell und überhaupt
Das andere rezept von heike hab ich auch schon gelesen, da fehlt mir noch mehr. Ich kann wohl nicht tonerde durch kieselerde ersetzten, oder?
-
Anonymous
Ja, kannst Du nehmen. Bei Abschminksachen oder Waschgels empfinde ich die Wahl der Tenside nicht so wichtig, wie bei der Haarpflege. Auch ist keine Mischung von unterschiedlichen Tensiden nötig. Wichtig ist die WAS -waschaktive Substanz-. Mithilfe des Tensidrechners von Heike kannst Du die gewünschte WAS berechnen Hier Ich würde mit 1% WAS starten und bei Bedarf erhöhen.selea hat geschrieben:hi sony,
das ist auch mein problem, und da ich mich mit tensiden gar nicht auskenne, bin iich da recht unsicher. also fehlen würden mir, sanfteen
.... aber was anstelle von sanfteen?
wäre cocoglucosid und/oder betain ht möglich?
-
Anonymous
Hi, hi ... ich bin Hellseherinselea hat geschrieben:@ tuâl, woher kennst du mein monser? den vorschlag mit dem öl hab ich auch gemacht, die augenbraue muß sie immernoch unter ihrem pony rausziehen
aber klar doch!!!Ja genau, schick muß es sein, und einfach und universell und überhaupt![]()
Da bin ich überfragt ... Kieselerde]Das andere rezept von heike hab ich auch schon gelesen, da fehlt mir noch mehr. Ich kann wohl nicht tonerde durch kieselerde ersetzten, oder?
-
sony
Das mit dem Tensid hat dir Tuâl ja schon beantwortet.
Wenn du cocoglucosid verwendest, dann nicht zur Fettphase geben, erst ins fertige Endprodukt.
Die ät. Öle habe ich auch nicht reingetan. Xanthan, hatte ich auch nicht habe etwas mehr Guarkernmehl genommen. Fluidlecithin hatte ich auch nicht, kannst ja vielleicht 1 Msp. Reinlecithin nehmen. Statt Lavendeltinktur eine andere die passt oder einfach nur 70%igen Alkohol.
Wenn du cocoglucosid verwendest, dann nicht zur Fettphase geben, erst ins fertige Endprodukt.
Die ät. Öle habe ich auch nicht reingetan. Xanthan, hatte ich auch nicht habe etwas mehr Guarkernmehl genommen. Fluidlecithin hatte ich auch nicht, kannst ja vielleicht 1 Msp. Reinlecithin nehmen. Statt Lavendeltinktur eine andere die passt oder einfach nur 70%igen Alkohol.
-
Anonymous
nein, leider nicht. Die kieselerde benutze ich auch eher innerlich. In meiner hafermilch/lecithincreme, wo sie aus versehen reingekommen ist, mattiert sie echt toll.
Bekomme ich erden in der apo oder im biosupermarkt? Ich kann zur zeit nicht bestellen, dann würde sich mein mann wohl scheiden lassen
Ich weiß ja nicht, aber geht es euch, die ihr mütter von so halbgaren erwachsenen seid auch immer so, das diese alles was sie sich einbilden jetzt und sofort wollen? Wobei wenn ich so überlege........sind wir wirklich besser?

Bekomme ich erden in der apo oder im biosupermarkt? Ich kann zur zeit nicht bestellen, dann würde sich mein mann wohl scheiden lassen
Ich weiß ja nicht, aber geht es euch, die ihr mütter von so halbgaren erwachsenen seid auch immer so, das diese alles was sie sich einbilden jetzt und sofort wollen? Wobei wenn ich so überlege........sind wir wirklich besser?
-
Lena
-
Anonymous
traube ist ok, ich liebe dieses öl. Muß man das dann mit wasser runterwaschen?Lena hat geschrieben:Hi Selea, ich hab mir leztens ein ganz simples Reinigungsöl gemischt aus
95 gr Traubenkernöl
5 gr Cocoglucosid ( WAS ca. 3% )
Reinigt wunderbar,trocknet die haut nicht aus.Traubenkernöl kann man natürlich durch belibiges Öl austauschen.
Und wie trägst du es auf, mit dem wattepad denke ich, oder?
Muß ich das öl erhitzen um es mit dem tensid zuvermischen?
Das klingt so, als ob ich es heute noch rühren könnte und das aufwendigere auf nächste woche vertage, wenn ich alle wirkstoffe hab.
Danke mädels, ich werde ganz bestimmt etwas hinbekommen.
-
Lena
-
Anonymous
ok, das kann ich auch. Die erste mischung wird also dein rezept sein. Wenn ich einkaufen warLena hat geschrieben:Also es ist gaaaanz einfach...ich vermische ohne das Öl zu erwärmen alles zusammen und schüttle das ganze gut durch...fertig.
Ich trage das Reinigungsöl einfach aufs Gesicht auf,und spülle mit Wasser ab,und beim kontakt mit Wasser verwandelt sich dieses Reinigungsöl in Milch .
-
Anonymous
Lena, die Idee ist mal wieder super und einfach! Genau das Richtige für mich.
Selea, das mußt Du dann aber heimlich herstellen und dann als ausgetüfteltes und sehr geheimes Rezept verkaufen. Inklusive Zauberwirkung. Öl wird zur Milch.
Töchterchen wird nie wieder was anderes wollen. Spar Dir also das Einkaufen 
Selea, das mußt Du dann aber heimlich herstellen und dann als ausgetüfteltes und sehr geheimes Rezept verkaufen. Inklusive Zauberwirkung. Öl wird zur Milch.
-
Anonymous
ja, das hab ich mir auch schon gedacht, wie wäre es mit * sabines abschmink zauberöl* hört sich doch gut anTuâl hat geschrieben:Lena, die Idee ist mal wieder super und einfach! Genau das Richtige für mich.
Selea, das mußt Du dann aber heimlich herstellen und dann als ausgetüfteltes und sehr geheimes Rezept verkaufen. Inklusive Zauberwirkung. Öl wird zur Milch.Töchterchen wird nie wieder was anderes wollen. Spar Dir also das Einkaufen
Hab es auch schon zusammen gepantscht, sie ist nämlich gerade shoppen und hat nicht sehen können wie einfach es ist, und habe es natürlich auch gleich ausprobieren müssen. Ich kann nur sagen: tolles hautgefühl, ach es ist so schön, so einfach.
hab noch ein paar tropfen palmarosa für den duft dazu.....einfach himmlich
Könnte man da nicht auch noch einen ML lecithin cm für mich rein tun, so für die ältere haut?
@ lena, ich muß tuâl unbedingt zustimmen, genial einfach dein rezept.
-
Lena
-
Anonymous
Fluidlecithin Super in jedem Fall. Dosierung muß ich gucken .... irgendwo stand doch da was ... Bei CM bin ich mir nicht sicher. Ich weiß nur, daß es nicht so gut riechen sollselea hat geschrieben:Könnte man da nicht auch noch einen ML lecithin cm für mich rein tun, so für die ältere haut?
Ansonsten, wie schon Lena sagte, weniger WAS. Ich mixe jetzt auch das aufwendige Reinigungsmittelchen
-
sony
Danke Lena für das Rezept, werde ich auch ausprobieren.
Selea, schön du hast es schon gemacht. Und einen Namen hast du dir auch schon ausgedacht! Da habe ich auch gerade überlegt, und beduftet hast du es auch schon. Wollte ich dir alles auch noch vorschlagen. War gerade so schön am schreiben, da stürtzt doch tatsächlich mein PC ab.
Selea, schön du hast es schon gemacht. Und einen Namen hast du dir auch schon ausgedacht! Da habe ich auch gerade überlegt, und beduftet hast du es auch schon. Wollte ich dir alles auch noch vorschlagen. War gerade so schön am schreiben, da stürtzt doch tatsächlich mein PC ab.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nein, damit nicht, aber mit andersfarbigen Erden; es muss nicht dier grüne sein (die sieht nur so schick aus)selea hat geschrieben:Das andere rezept von heike hab ich auch schon gelesen, da fehlt mir noch mehr. Ich kann wohl nicht tonerde durch kieselerde ersetzten, oder?
Die Erde stabilisiert gut, das funktioniert auch ohne Gelbildner. Ich habe sie notiert, weil mir der CACG mal Ärger bei niedrigeren pH-Werten gemacht hat, das war aber ohne stabilisierende Festpartikel. Viele NK-Hersteller arbeiten übrigens mit Erden als Stabilisatoren (Weledas z. B., auch Hauschka).
Sanfteen ist einfach sehr, sehr mild – milder als die anderen Tenside (im Haar wirkt er ja eher zu stak rückfettend und beschwerend).
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
… und von Sony schön labeln lassen – die Frau macht Produktlabel vom Feinsten!Tuâl hat geschrieben:Selea, das mußt Du dann aber heimlich herstellen und dann als ausgetüfteltes und sehr geheimes Rezept verkaufen. Inklusive Zauberwirkung. Öl wird zur Milch.Töchterchen wird nie wieder was anderes wollen. Spar Dir also das Einkaufen
Also: Rebstocksekret. Oder Rebstocksaft. Oder …
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Simply and the the Best. Lena, solche Rezepte liebe ich –ein Hy-Öl! Magst Du es nicht einstellen?Lena hat geschrieben:Hi Selea, ich hab mir leztens ein ganz simples Reinigungsöl gemischt aus
95 gr Traubenkernöl
5 gr Cocoglucosid ( WAS ca. 3% )
Reinigt wunderbar,trocknet die haut nicht aus.Traubenkernöl kann man natürlich durch belibiges Öl austauschen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
sony
Oh, danke Heike für das Lob, scheint dir ja wirklich gut gefallen zu haben.Heike hat geschrieben: … und von Sony schön labeln lassen – die Frau macht Produktlabel vom Feinsten!Mein Rebstocksekret (der Begriff »Rebtränen®« ist markenrechtlich von einem Privatmann geschützt und sollte nicht verwendet werden
– die sind da sensibler als Firmen) von ihr war so schön und professionell verpackt, ich hätte es nicht anders im Laden erwartet.
Also: Rebstocksekret. Oder Rebstocksaft. Oder …

-
Anonymous
LenaHeike hat geschrieben:Simply and the the Best. Lena, solche Rezepte liebe ich –ein Hy-Öl! Magst Du es nicht einstellen?Lena hat geschrieben:Hi Selea, ich hab mir leztens ein ganz simples Reinigungsöl gemischt aus
95 gr Traubenkernöl
5 gr Cocoglucosid ( WAS ca. 3% )
Reinigt wunderbar,trocknet die haut nicht aus.Traubenkernöl kann man natürlich durch belibiges Öl austauschen.
-
Anonymous
-
Lena
-
Anonymous
-
Anonymous
