Loulou hat geschrieben:Ehrlich, dass Du das sagst bedeutet mir sehr viel! So unbedingt leicht fällt mir das nämlich nicht...so eine wunderbar sahnig-weiße Creme ist nämlich etwas sehr feines, daher auch meine Anfrage. Xyliance war ja meine Hoffnung, aber da ist auch Palmöl drin. Naja, ich probiere derweil weiter...

Ja, in Diskussionen um ethische/ökologische Aspekte kommen sehr schnell die Totschlag-Argumente, man sei ja doch ein Tropfen auf dem heißen Stein, und die Industrie sei doch der größere Verursacher …
Für mich ist es so, dass ich mir meiner Widersprüche bewusst bin. Oft erscheint es mir so, als gebe es nur eine Auswahl des besten Übels aus allen, als sei nichts – wenn man genauer hinschaut – heute noch verwirklichbare Ethik. Jede noch so durchdachte Entscheidung scheint Folgen zu haben, die wir nicht überblicken können.
Mich hat ein Gespräch zu weiteren Recherchen angeregt, es ging um in Europa gepresste Sheabutter, die – neben hygienischen Vorteilen – auch ökologische haben soll, da die traditionelle Herstellung Holz in sehr trockenen, vegetationsarmen Regionen verbraucht. Später las ich (die Quelle muss ich suchen, im Moment habe ich sie nicht griffbereit), dass die Frauen für die Butter auf dem Markt das Siebenfache gegenüber dem Sheanusspreis bekommen und sie ökonomisch besser stehen, wenn ihnen die Butter abgekauft wird. Weißt Du, was ich meine? Es gilt, so viele Aspekte abzuwägen, um »die richtige Entscheidung« zu treffen.
Loulou, lasse Dir Deine Entscheidungen nicht zerreden. Wir alle treffen täglich Entscheidungen, und wir leben alle – irgendwo – auch mit Widersprüchen. Wie schön und erfrischend, wenn manche versuchen, diese zu minimieren – wie Du.
Meine bekomme ich zur Zeit nicht alle gelöst, und vermutlich wird mir das nie gelingen. Auch ich versuche allerdings, meinen Beitrag zu leisten. Und der ist nicht weniger wert, weil es mir woanders nicht gelingt.