Dein Rettungsversuch ist super gelungen, deine Seife ist super geworden.SileaMaeve hat geschrieben: ↑1. März 2022, 10:54Rettungsversuch a la Ciaglia-Methode ist geglückt würde ich behaupten.

Tolle Farbe und der Swirl ist richtig klasse.

Moderator: Birgit Rita
Dein Rettungsversuch ist super gelungen, deine Seife ist super geworden.SileaMaeve hat geschrieben: ↑1. März 2022, 10:54Rettungsversuch a la Ciaglia-Methode ist geglückt würde ich behaupten.
Tolle Farbe und der Swirl ist richtig klasse.
Susa, deine gerettete Seife ist wirklich toll. Je öfter ich sie ansehe, umso besser gefällt mir die Farbkombi aus hellblau und terracotta.SileaMaeve hat geschrieben: ↑1. März 2022, 10:54Hab gleich noch eine. Sollten eigentlich Osterhasen werden... Denen war's in Ofen aber leider etwas zu warm und dazu haben sie Cellulite bekommen. Rettungsversuch a la Ciaglia-Methode ist geglückt würde ich behaupten.
Sieht ja zum Verwechseln echt aus. Einfach super toll !!!
Ohhhhh, schaut die Farbe aber toll aus, artemisia!
Oh, das hab ich auch mal verwendet und nie wieder.
das ist das pigment blütenorange von behawe!
Wieder ein ganz tolles Seiflein, gefällt mir sehr sehr gut.SileaMaeve hat geschrieben: ↑7. März 2022, 17:03Blütenorange blutet meiner Erfahrung nach ziemlich aus und klebt das Wasser bunt. Wie sind da drüber Erfahrungen bisher mit?
Heute ist bei mir auch wieder ein Seifenkind geschlüpft.
SileaMaeve hat geschrieben: ↑7. März 2022, 17:03...........
Heute ist bei mir auch wieder ein Seifenkind geschlüpft.
So viele leckere Seifen Kuchen, hoffentlich beißt niemand rein.
deine seifen sehen wirklich klasse aus und die glyzerinseife ist so schön klar....welches rezept benutzt du dafür?SileaMaeve hat geschrieben: ↑7. März 2022, 17:03Heute ist bei mir auch wieder ein Seifenkind geschlüpft.
ich hab das jetzt mal aus Esthers seifenthread hier rüberkopiert....Birgit Rita hat geschrieben: ↑7. März 2022, 18:21Witzig ich hatte im Januar 10 jähriges Forum Jubiläum und kurz vorher habe ich mit dem sie den begonnen.
Also muss wohl eine Jubiläumseife her![]()
und ich muss zugeben, dass mich das beruhigt
Das geht schon ganz gut mit dem Blütenorange, aber die meisten dosieren es zu hoch. Ich löse eine geschätzte Menge in etwas Wasser auf und geb das dann tröpfchenweise unter Rühren in den SL, bis die Farbe grade so passt. Die Farbe der Seife wird durch Gelphase bzw. ein paar Tage Wartezeit dann noch leuchtender.artemisia hat geschrieben: ↑7. März 2022, 18:14ihr lieben, ich bin jetzt ganz hektisch in die seifenkammer gerannt und habe eine dieser kleinen sanddorn-küchlein geholt und angewaschen: da blutet nihcts aus!
aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe gerade diese seife in benutzung und die färbt auch nihct ab......allerdings hatte ich vor einigen jahren wohl mal abfärbende, vielleicht hat sich die konzentration der pigmente verändert?
Wieder so eine tolle Seife, liebe artemisia!