Rühlemanns on TV

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Rühlemanns on TV

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die Rühlemänner und -frauen kommen ins Fernsehen, wen's interessiert, ist hier die -> Info zur Sendung. Name der Sendung und Termin: »Im Kräuterparadies«, Montag, 07.07.2008, NDR, 18.15–18.45 Uhr.
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ui, danke dir liebe Heike. Schon allein der Rühlemann‘sche Katalog eröffnet einem andere Welten - ja, ich werde am Montag zeitig nach Hause düsen :hexe:
Freundlich grüßt
Katharina

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Ich hab von Rühlemann die Verständigung per Email auch bekommen, der Termin ist schon vorgemerkt. Da lohnt sich das Anschauen bestimmt.

Liebe Grüße
Regina

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Danke für den Tipp, Heike. :)

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ich danke auch für den Tipp Heike :knutsch:
wird bestimmt interessant.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ja, ist schon sehenswert. Ich war beim Kräutertag. Umwerfend, umwerfend.
Aber nicht nur Rühlemanns, sondern das ganze Drum Rum, das ganze Dorf war auf den Beinen und machte schöne Sachen.
Lecker, Lecker.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Rosamunde hat geschrieben:Ja, ist schon sehenswert. Ich war beim Kräutertag. Umwerfend, umwerfend.
Aber nicht nur Rühlemanns, sondern das ganze Drum Rum, das ganze Dorf war auf den Beinen und machte schöne Sachen.
Lecker, Lecker.
Das war bestimmt toll!
Schade dass die Sendung nur eine halbe Stunde dauert :cry:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sly hat geschrieben:Das war bestimmt toll!
Schade dass die Sendung nur eine halbe Stunde dauert :cry:
Vielleicht machen Sie eine Serie draus … »Gute Pflanzen, schlechte Pflanzen«. Oder »Pflanzenhof«. Oder … »In der Beeten von San Rühlemanns« … :lach:

Oh Mann, Ferien sind nicht gut für mich … :hoho:
Liebe Grüße
Heike

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Heike hat geschrieben:Vielleicht machen Sie eine Serie draus … »Gute Pflanzen, schlechte Pflanzen«. Oder »Pflanzenhof«. Oder … »In der Beeten von San Rühlemanns« … :lach:

Oh Mann, Ferien sind nicht gut für mich … :hoho:
Ja und Hydrolate offensichtlich :lach:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:Vielleicht machen Sie eine Serie draus … »Gute Pflanzen, schlechte Pflanzen«. Oder »Pflanzenhof«. Oder … »In der Beeten von San Rühlemanns« … :lach:
"Unter Upunzien"
Oh Mann, Ferien sind nicht gut für mich … :hoho:
Du darfst dich ruhig gehen lassen :mrgreen: wir verraten es keinem
Freundlich grüßt
Katharina

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Im Oktober kommt im Ard (oder ZDF) eine Doku über Gene und Gendefekte mit dem Titel: Gute Gene - schlechte Gene.

Kein Scherz, die waren auch in Innsbruck bei der Huntington-Selbsthilfegruppe, weil in ganz Deutschland keine zu Filmaufnahmen bereit waren.

Liebe Grüße
Regina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Wie war's denn?
Ich hab's verpasst!
Aber zum Glück wird's wiederholt :laufen:

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Ich habs auch verpasst :cry: Wann wird es denn wiederholt?

Liebe Grüße
Regina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Regina hat geschrieben:Ich habs auch verpasst :cry: Wann wird es denn wiederholt?
Morgen früh um 4:35
mein Mann steht sowieso um 4 Uhr auf. Dann nimmt er es auf :huepf:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hab ich auch verpasst. Sowas blödes!!!!,nur bei uns steht keiner so früh auf.
:cry: :eek: :eek: :cry: :eek: :cry:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Rosamunde hat geschrieben:Hab ich auch verpasst. Sowas blödes!!!!,nur bei uns steht keiner so früh auf.
:cry: :eek: :eek: :cry: :eek: :cry:
Man kann ja auch programmieren gell?
Würd ich auch machen wenn mein Mann nicht aufstehen müsste.

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ich hab das Gefühl, das ich nicht die einzige bin die es nícht schafft ihren DVD-Recorder zu programmieren :verlegen: , oder?
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

JA, scarlett,
ich bin auch so eine. Seit unser Sohn ausgezogen ist, ist Feierabend mit Programmieren von DVD-Recordern. :versteck: :unknown: :versteck:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Halloooo Frauenpower bitte.
Kein Wunder dass Männer dann immer sagen "Frauen und Technik tze".

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

scarlett hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, das ich nicht die einzige bin die es nícht schafft ihren DVD-Recorder zu programmieren :verlegen: , oder?
hihi ... wir ja haben ja keinen ... nix dvd ... ;D ... was ich nicht schaffe zu sehen, sehe ich halt nie ... wobei das hier hätte ich scho gern gesehen :kicher: ... die marketing abteilung von rühlemanns hatte es aber bestimmt als mitschnitt bekommen ... und zumindest bei uns war es kein problem wenn ein kunde sowas haben wollte ... wir verschickten sowas auch um sonst ;)

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Sly hat geschrieben:Halloooo Frauenpower bitte.
Kein Wunder dass Männer dann immer sagen "Frauen und Technik tze".
Mein Mann schaffts aber auch nicht :leisekichern:
Ach ich trauere wirklich der guten alten Videozeit nach, war das einfach *seufz*.
Das abspielen ist ja auch so eine Sache, mich nervts einfach, wenn ich eine Ewigkeit herumspielen muss, damit mein Frodo nicht türkisch quasselt :aerger:
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

genau scarlett, genau.
Da pfeif ich auf Frauenpower -Sly :wink: -
Da können die Männer sagen was sie wollen.
(Meiner kann das DIng auch nicht in Gang bringen)
Bis jetzt hab ich das DIng gar nicht vermisst, NUR HEUTE"!!!!!! :flehan: :machkaputt: :machkaputt: :machkaputt:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Noch dazu sehe ich gerade dass NDR den Kanal ab morgen wechselt.
Ich weiß bloß nicht ob die das heute Nacht schon machen.
Da würde dann das programmieren auch nicht helfen :/

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Siehst du, sach ich doch.

Ach, mein Mann hat mich heute abend auch noch aufgeklärt.
"Das Ding was oben draufsteht, ist der Receiver, das was unten drunter steht, ist ein Videorecorder, bloß den kann man nicht programmieren, weil die Fernbedienung kaputt ist" ;D :mrgreen: ;D :mrgreen:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

:huhu: Wie bei uns daheim :huhu:
"Du musst nur umstecken, also den Receiver über den DVD durchschleifen, dann kannst du DVD schauen, wenn du Fernsehen willst die Scart-Weiche abstecken, die ist kaputt, dann den Fernseher über den Videorecorder in den Reciver durchschleifen........."
Ich habs aufgegeben, ich seh eh viel zu viel fern.
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich glotz eher weniger. Das tut mein Mann und zappt rum. Ich sitze nebenan und hocke an diesem Teil.
Übrigens: Ich kenn das bei Rühlemann´s , kenn seinen bombastischen neuen Laden, kenn das Dorf mit seinem wunderschönen Bibelgarten, dem Labyrinth neben der Kirche un dem sehr schönen Kirchen-Gemeindehaus, in dem jeder Raum pflanzlich gestaltet ist. Der Eingangsflur zeigt auf den Tapeten die Wurzeln unter der Erde, die Küche die Blüten etc. hat eine Künstlerin aus dem Ort gestaltet. SEHENSWERT, auch ohne Glotze... :ja: :ja: :ja:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Also wer es nicht gesehen hat: ihr habt nicht viel verpasst.
In nehme mal an dass Heike auch sehr enttäuscht ist.
Ich hatte mir 1. vielleicht 1-2 Kräutertipps versprochen und 2. hat Herr Rühlemann kurz vor Schluss etwas über Heilkräuter gesagt dass ich kaum glauben konnte.
Ich hab direkt zu meinem Mann gesagt: das ist doch jetzt wohl nicht sein Ernst!
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht von ihm :(

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:2. hat Herr Rühlemann kurz vor Schluss etwas über Heilkräuter gesagt dass ich kaum glauben konnte.
Ich hab direkt zu meinem Mann gesagt: das ist doch jetzt wohl nicht sein Ernst!
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht von ihm :(
Ich habe es leider nicht geschafft, es mir anzusehen. Was hat dich denn so verärgert Sly????
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Na ja - wörtlich und alles kann ich es nicht mehr wiedergeben. Darum wollte ich auch darauf verzichten.
Ich sage es mal in etwa:
Wer meint Kräuter einnehmen zu müssen, soll es tun.
Es findet im Kopf statt. Es ist der Glaube.

Ich saß hier jedenfalls völlig perplex :eek:

Wenn ich es noch hätte, würde ich es mir noch mal anschauen und wörtlich wiedergeben.
Vielleicht kann sich Jemand noch besser dran erinnern.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sly hat geschrieben:Na ja - wörtlich und alles kann ich es nicht mehr wiedergeben. Darum wollte ich auch darauf verzichten.
Ich sage es mal in etwa:
Wer meint Kräuter einnehmen zu müssen, soll es tun.
Es findet im Kopf statt. Es ist der Glaube.
Ich habe – nicht lachen – den Beitrag nicht sehen können. ;-) Phytotherapie ist anerkannt, die Wirkung von Pflanzen seit Jahrhunderten im Erfahrungswissen verankert und wird mit heutigen wissenschaftlichen Methoden nach und nach erklärbar. Wenn er so etwas gesagt hat, stehen die Aussagen im Katalog im offensichtlichen Widerspruch dazu, denn die Pflanzen werden teilweise sehr offensichtlich mit erstaunlichen Wirkungsspektren beschrieben und beworben.

Auf der anderen Seite hat er nicht ganz Unrecht: viele Methoden heute funkionieren über den Glauben, ob man sich nun seine Rohstoffe auspendelt, sie aus Karten liest oder aus dem Bauch wählt. Es gibt Forschungsreihen mit Placebos, die eindeutig belegen, dass der Körper selbst Substanzen produziert, die Heilungen in den Weg leiten, weil der Patient daran glaubt, ein mit dieser Substanz angereichertes Mittel eingenommen zu haben … vergleichbar zum echten Medikament. Blockierte man bei beiden Patientengruppen chemisch die entsprechenden Transmitter im Hirn, versagten Wirkstoff und Placebo, weil sowohl die körpereigenen als die von außen zugeführten Substanzen durch Kappung der entsprechenden Nervenimpulse nicht wirken konnten. Kurz: Vorstellung hilft und Vorstellung heilt. Sie kann auch ganz daneben liegen, wie ein Versuch, Lecithingehalte von Ölen auszupendeln, vor einiger Zeit in einem anderen Forum gezeigt hat. :-) Wenn es um Fakten geht, sind wissenschaftliche Methoden in der Regel besser geeignet.

Die jedoch sprechen Pflanzen Erstaunliches zu. Von daher hätte mich diese Aussage, Sly, sicher genauso verärgert wie Dich.
Liebe Grüße
Heike

Antworten