Gesichtmaske mit Aktivkohle

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
JOSY
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2017, 09:30
8
Wohnort: Dresden

Gesichtmaske mit Aktivkohle

Ungelesener Beitrag von JOSY »

:hallihallo:
hat jemand Erfahrung mit selbstgerührter Gesichtsmaske mit Aktivkohle? Sollte etwas haltbar sein und Feuchtigkeit spenden. Als Zugabe zu Weihnachten gedacht.
Ausser Aktivkohle mahlen und mit etwas Öl mischen, was kann man eventuell noch hinzufügen, ohne Wasser zu nutzen?

Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal.
VG
JOSY

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

Liebe Josy, :rosefuerdich:
eine solche Maske habe ich noch nicht verwendet. Darum habe ich mal gegoogelt und das hier gefunden - runterscrollen, da steht dann ein Rezept. Obs was taugt und dir hilft, weiss ich nicht. Vielleicht nur so als Lesestoff..... :brille:
Es grüßt herzlichst Heike

JOSY
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2017, 09:30
8
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von JOSY »

Danke Rautgundis, allerdings wohl nur zur Sofortanwendung geeignet. Hm da werde ich mal experimentieren müssen.

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

JOSY hat geschrieben::hallihallo:
hat jemand Erfahrung mit selbstgerührter Gesichtsmaske mit Aktivkohle? Sollte etwas haltbar sein und Feuchtigkeit spenden. Als Zugabe zu Weihnachten gedacht.
Hallo Josy,

mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Ich würde Heikes Herbal Powder Mask als Basis verwenden und das Pflanzenpulver durch Aktivkohle ersetzen. Dann brauchst du dir keine Gedanken darum zu machen, ob die Konservierung noch hält, wenn es wochenlang im Bad der Beschenkten steht. Grade bei Weihnachtsgeschenken sind mir wasserhaltige Formulierungen nämlich oft etwas zu heikel.

Die Beschenkten können die Maske dann mit frisch aufgebrühten Kräutertee und z.B. einem TL Honig anrühren. Dann hast du auch deine feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Viel Erfolg, berichte gern mal! Hast du die Aktivkohle von Aromazone? :sunny:

JOSY
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2017, 09:30
8
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von JOSY »

@myrtille, das wäre auch eine gute Idee, da muss ich wohl doch noch eine Bestellung aufgeben, habe u.a. auch kein Bergamuls da, sonst fast jeden Emulgator.
Habe heute morgen den Versuch mit dem Weizenmehl unternommen, natürlich mit reichlich Mehlklumpen, somit sah ich aus wie ein schwarzes Pockengesicht und mit abziehen war dann auch nichts, nur abwaschen. Aaaaaber die Haut fühlt sich super glatt und gestrafft an. Dann noch eincremen und perfekt. Das Hautgefühl hatte ich ewig nicht mehr. Nur das ich Weizen wohl so nicht vertrage, da leichter Juckreiz während dessen und eine leichte Röte nach dem Abwaschen da war.
Aber ansonsten zu empfehlen.

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

Hallo Josy,
danke für deinen Bericht über den Versuch mit Weizenmehl. Ich kann auch keine Produkte mit Weizen auf der Haut vertragen. Die Wirkung ist aber dann wohl doch echt ok. Interessant.
Es grüßt herzlichst Heike

JOSY
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2017, 09:30
8
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von JOSY »

Hallo Rautgundis
denke für eine kurze einmalig angewandte Maske sollte es gehen und man spürt dann, wie stark der Juckreiz wird und wann man abspülen sollte. Die Röte ist auch schneller als befürchtet verschwunden.

Blondi

Ungelesener Beitrag von Blondi »

Hallo,

ich habe eine Maske mit Aktivkohle, Tonerde, Mandelöl und Apfelessig gemixt, die für mich super funktioniert. Ist allerdings eher für meine etwas fettende Haut geeignet und spendet nicht wirklich Feuchtigkeit. Vielleicht Milchpulver statt Tonerde?

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Gibt es neue Versuche und Erkenntnisse?
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

Ich hab zwar kein eigenes Rezept, aber ich nutze eine gekaufte Naturkosmetikmaske mit Aktivkohle, die hat als besonderes Schmankerl noch PHA Fruchtsäure drin (Gluconolactone), was deutlich sanfter zur Haut ist als AHA oder BHA Fruchtsäuren. Vielleicht hilft dir ein Blick auf deren INCIs, nur als Hilfe zur Rezeptfindung:

INCI: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Matricaria Chamomilla Flower Water, Argania Spinosa Kernel Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Glycerin, Lactobacillus Ferment, Cetearyl Wheat Straw Glycosides (and) Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Gluconolactone, Tocopherol, Moroccan Lava Clay, Charcoal Powder, Citric Acid, Leptospermum Scoparium Leaf Oil, Benzyl Alcohol**, Benzoic Acid**, Sorbic Acid** ** Konzentration unter 0,01 % (Spuren)
PH 4
(Der niedrige pH wird hier aufgrund der PHA gebraucht, sonst wirkt das nicht)
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Mariposa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 169
Registriert: Freitag, 20. Januar 2023, 21:15
2

Ungelesener Beitrag von Mariposa »

Ich habe mir mal eine Gesichtsmaske mit Jojobaöl, Aktivkohle und grüner Tonerde gemischt, ich konnte die nicht abwaschen, mein Gesicht war einfach schwarz 😂 Dann mit den Pads konnte ich mein Gesicht von dieser Maske befreien. "Befreien" - ist tatsächlich das richtige Wort dafür, ich hatte Angst, dass mein Gesicht so bleibt.
Also entweder gehört da kein Öl rein, oder da muss noch was zusätzliches dazu.

Antworten