Hallo ihr Lieben! Ich habe kürzlich Badebomben gemacht, ganz simple:
500g Natron
200g Weinsäure
3 EL Sheabutter
+Duftöl +Lebensmittelfarbe
Die waren auch prima, haben schön gespritzelt und geduftet in der Wanne, aber geschäumt haben sie (logischerweise) nicht, was mir dann doch irgendwie gefehlt hat. Deshalb würde ich bei der nächsten "Ladung" gern SLSA o.ä. einbauen. Hat jemand Erfahrung, ob das hierfür das Beste Tensid wäre und welche Menge beim obigen Rezept optimal wäre, so dass die Badebomben trotzdem noch spritzeln?
Danke euch!!
Schäumende Badebomben
Moderator: Helga
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11189
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich verlinke dir mal die Badeherzen Lavandula von olionatura (runterscrollen), die pflegen, sprudeln und schäumen. 

Liebe Grüße, Nina
Ich habe die Badepralinen aus Heikes Buch gemacht. Allerdings habe ich SCS anstatt SLSA genommen. Es gab wenig aber sehr cremigen Schaum und hat sich super pflegend angefühlt.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Grüße
Manu
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11189
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten: