seife für sehr schmutzige hände

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

seife für sehr schmutzige hände

Ungelesener Beitrag von cosmee »

mein vater und mein bruder sind kunstschmiede. die haben wirklich kohlrabenschwarze hände abends... und beide haben sehr sehr trockene haut.

jetzt möcht ich für weihnachten eine "seife für den schmied" sieden. sie soll natürlich sehr gut reinigen und sehr gut rückfetten.

ich dachte an etwas mit viel lanolin für die pflege, waschkraft durch kokos? und... für den schrubbeffekt... ich hätte massenhaft saharasand daheim :rolleyes: was meint ihr - ist das zu krass? ich hab sand in verschiedenen körnungen. also wirklich auch sehr sehr feinen. meint ihr, das ist trotzdem zu scharf? ich habs noch nie ausprobiert. spiel aber schon länger mit dem gedanken.

und die optik - naja, schwarz, mit orangen feuerflammen oder so??? naja, mal sehn.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Als Schaumfett würde ich Babassu vorziehen. Es ist sanfter als Kokos. Und Sand ist imho ok, ich hab Ostseesand (gesiebt) in einer Seife, finde das durchaus angenehm. Saharasand -wie edel- verlangt für mich nach orientalischem Duft ;D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

lavendelhexe hat geschrieben:Als Schaumfett würde ich Babassu vorziehen. Es ist sanfter als Kokos. Und Sand ist imho ok, ich hab Ostseesand (gesiebt) in einer Seife, finde das durchaus angenehm. Saharasand -wie edel- verlangt für mich nach orientalischem Duft ;D
danke, lavendelhexe, für deine meinung! über die waschkraft von babassu weiss ich jetzt gar nicht so recht bescheid - wäscht aber glaub ich nicht so gut wie kokos, oder? die waschkraft wär schon wichtig. wenn das schwarze von den händen mit der seife nicht runtergeht, dann wird sie von den beiden sicher nicht verwendet.... :nein:
als pflege nach dem rabiaten kokos dachte ich eben an viel lanolin. und noch babassu oder andere pflegende fette dazu..

und dass sand funktioniert finde ich suuuuper!!!!!
(bei uns ist saharasand übrigens sogar am sandhaufen der kinder... mein mann nimmt den immer müllsack- und kübelweise mit von seinen ausflügen :D )

bei den wilden schmieden spar ich mir die gute beduftung... die schrein da nicht so danach.
aber wenn das mit dem sand hinhaut, dann werd ich eine edle sahara-seife angehn. mit guten düften :-)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

ich finde, daß babassu noch viel mehr scham macht als kokos

und sand ist super in seife

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

noch eine stimme für sand! ich hab' eine seife mit see- und eine mit quarzsand – sind beide toll! :ja: wenn du die lauge mit kaffee machst, dann hast du einen geruchskiller auch gleich.
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

ich hab übrigens vogelsand genommen :ja:

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

clood hat geschrieben:ich finde, daß babassu noch viel mehr scham macht als kokos
clood, es geht mir gar nicht so sehr um den schaum. mehr um die waschkraft.

kimbajana - kaffee ist gut! das macht auch gleich eine dunkle farbe, die zu meinen schmieden passt! :ja: danke!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

:) gerne!
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

clood hat geschrieben:ich hab übrigens vogelsand genommen :ja:
vogelsand? ist das `was zum einstreuen im kaefig?

und wieviel kann ich an sand eventuell nehmen?
ich hab ja auch verschiedenfaerbigen. roten. gelben. helleren...
aber soviel, dass man bei hellen fetten die farbschichten sieht, sollt ich wahrscheinlich nicht reingeben, oder?
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
16
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Cosmee,

ich bevorzuge auch Lanolin-Seifen, bei deren Herstellung ich jedes Mal
zittere, weil das Lanolin manchmal an die Oberfläche steigt. Letztes Mal
habe ich Tonerde dazu gegeben, dann war es besser. :wink: und das
Lanolin schluckt manchmal Farbe.
Hast Du Erfahrung damit?

Ich finde, dass sie super reinigen, Sand ist sicher eine gute Idee von Dir,
vielleicht noch eine Handcreme dazu?

Liebe Grüße
Helga

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

chhelga hat geschrieben:Hallo Cosmee,

ich bevorzuge auch Lanolin-Seifen, bei deren Herstellung ich jedes Mal
zittere, weil das Lanolin manchmal an die Oberfläche steigt. Letztes Mal
habe ich Tonerde dazu gegeben, dann war es besser. :wink: und das
Lanolin schluckt manchmal Farbe.
Hast Du Erfahrung damit?

Ich finde, dass sie super reinigen, Sand ist sicher eine gute Idee von Dir,
vielleicht noch eine Handcreme dazu?

Liebe Grüße
Helga
Hallo Helga!
das ist interessant - ich hab schon viele lanolinseifen gemacht, weil ich lanolin einfach total gern mag. auch in cremes. aber das mit andieoberflaechesteigen hab ich noch nie beobachtet!!!
die farbe - ja, ab einer bestimmten menge werden sie halt dunkler. da ich aber nie bewusst faerbe und in lanolinseifen auch keine kraeuter geb (irgendwie widerspricht sich das fuer mich) sondern eher milch und honig, ist das ok.
(sand passt da dann ja auch gut. oder kaffee).

creme - ja, koennt ich eigentlich auch dazu fabrizieren.... mal sehn. ich werd ihnen ein beautycase gestalten. die werden eine freude haben...
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
16
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Deine werden dunkler? Ich wollte so gerne eine Indigoblaue Seife,
bei Zugabe von Lanolin wird sie gräulich, da war mir leid um das
Indigo :wink:

Liebe Grüße
Helga

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

chhelga hat geschrieben:Deine werden dunkler? Ich wollte so gerne eine Indigoblaue Seife,
bei Zugabe von Lanolin wird sie gräulich, da war mir leid um das
Indigo :wink:

Liebe Grüße
Helga
wie gesagt, farben verwende ich nicht wirklich. manchmal tonerden.
und ab einer bestimmten menge kriegt die seife dann halt so eine bräunliche farbe, wie das lanolin halt ist.

eine gräuliche indigoseife.. na, hast recht. nicht das wahre.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

cosmee hat geschrieben:
clood hat geschrieben:ich hab übrigens vogelsand genommen :ja:
vogelsand? ist das `was zum einstreuen im kaefig?
genau der
wieviel ich genommen habe, weiß ich nicht mehr
cosmee hat geschrieben:[
und wieviel kann ich an sand eventuell nehmen?
ich hab ja auch verschiedenfaerbigen. roten. gelben. helleren...
aber soviel, dass man bei hellen fetten die farbschichten sieht, sollt ich wahrscheinlich nicht reingeben, oder?
hm, ich fürchte, das mußt du ausprobieren
schmiede vertraten ga einiges mehr an den händen als wir
aber auf jeden fall würde ich fette nehmen, die sehr hell bleiben
dann siehtst du den unterschied besser

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

cosmee hat geschrieben:
clood hat geschrieben:ich finde, daß babassu noch viel mehr scham macht als kokos
clood, es geht mir gar nicht so sehr um den schaum. mehr um die waschkraft.

kimbajana - kaffee ist gut! das macht auch gleich eine dunkle farbe, die zu meinen schmieden passt! :ja: danke!
mein gefühl ist halt, viel schaum viel waschkraft
aber das stimmt sicher nicht
auf jeden fall ist babassu in seife ne echte bereicherung, ich liebe meine babassu, weil sie lieb zu den händen ist
ich hab leider nur noch ein stück, sonst hätte ich dir eins zur probe geschickt, damit du mal vergleichen kannst.

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
16

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Hallo Cosmee,
wie wär´s denn mit etwas Mohn las Ergänzung zum Sand.
Ergibt immer noch ein angenehmes Hautgefühl, entfernt aber auch hartnäckigeren Schmutz.
Ist ganz klassisch in meiner Gärtnerinnenseife enthalten & findet dort viel Zuspruch.
LG,
TaraFairy :mrgreen:

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

zur dosierung von sand: 10 % der ölmenge sind ein guter anhaltspunkt (das könnte sich dann sogar mit bunten schichten ausgehen). :)
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Mädels, Mädels...
Saharasand, Vogelsand, Ostseesand.....
Das hört sich ja so wunderbar an. ICH WILL AUCH SEIFEN SIEDEN!!! WO GIBT´S EINEN KURS????
Muss mich hier mal umgucken. Ich kann mir nämlich nix darunter vorstellen. :eek: :eek: :eek:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

Rosamunde hat geschrieben:ICH WILL AUCH SEIFEN SIEDEN!!!
überleg' dir das gut :evil: – wenn du mal damit angefangen hast, gibt es kein zurück mehr, du erstickst bald in seifenbergen :steinigung: und dein umfeld hält dich für völlig durchgeknallt! ;D

am besten liest du mal dieses forum rauf und runter, dann brauchst du keinen kurs. :wink:
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke, kimbajana, auf den ersten Blick sehr interessant. Ich werd mich mal vertiefen und es mir wirklich gut überlegen.
Auf einer Hochzeit tanzen reicht -vorerst- ;D ;D
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

Rosamunde hat geschrieben:Danke, kimbajana, auf den ersten Blick sehr interessant. Ich werd mich mal vertiefen und es mir wirklich gut überlegen.
Auf einer Hochzeit tanzen reicht -vorerst- ;D ;D
man kann nie genug hobbies zur auswahl haben :ja:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Cosmee, es gibt einen amerikanischen Seifenrechner der auch "cleansing" anzeigt (müßte doch die Waschkraft sein?) Da sind Babassu und Kokos ganz dicht beisammen - klick mich :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

lavendelhexe hat geschrieben:Cosmee, es gibt einen amerikanischen Seifenrechner der auch "cleansing" anzeigt (müßte doch die Waschkraft sein?) Da sind Babassu und Kokos ganz dicht beisammen - klick mich :)
ah, interessant, danke!

überhaupt - danke euch allen für die vielen tips.

die 10 % werd ich mir mal beim 1. versuch zu herzen nehmen.... und dann experimentieren :-)
aber die schmied vertragen einiges an der hand, ja, da kann schon ein bissl was von dem sand drin sein.

clood, danke für dein angebot bezügl. der babassu-seife! ich verwende auch sehr gern babassu und habs in vielen seifen (auch höher dosiert) drinnen. also, macht nix, dass du grad keine mehr hast!
ich wusste nur nicht über die waschkraft bescheid.

rosamunde - leg los!!! macht spass! :mrgreen:

ich denke mal mein plan nimmt formen an:

kokos
babassu
lanolin
sand

ein teil mit kaffelauge, ein teil mit wasserlauge.
der wasserlaugenteil wird mit gelben ringelblumen gefärbt.

(vielleicht bring ich irgendwie ein "flammenmuster" zusammen, für die herren des feuers :D )
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

du, die 10 % schleifen ganz schön … aber mehr ist sicher auch interessant – berichte dann bitte, wenn du's versuchst.

ein bissl pflegendes öl oder butter würde ich noch in's rezept einbauen. :)
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

kimbajana hat geschrieben:du, die 10 % schleifen ganz schön … aber mehr ist sicher auch interessant – berichte dann bitte, wenn du's versuchst.

ein bissl pflegendes öl oder butter würde ich noch in's rezept einbauen. :)
babassu und lanolin allein zu wenig pflegend? shea noch oder olive?

ja, ich werde berichten über meine sand-experimente. danke für den hinweis mit den 10 %!!!! ist schon mal ein guter anhaltspunkt, wenn das ordentlich schleift! :-)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

vergiß das photo nicht! ;D

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

clood hat geschrieben:vergiß das photo nicht! ;D
ja, klar, mach ich gern! :-)

muss nur noch auf eine fette-öle-lieferung von Gi warten, dann gehts los!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hi Cosmee, ich würde einen anderen Weg gehen. Sand habe ich allerdings bisher noch nie ausprobiert.
Ich würde eine Kaffeeseife machen mit viel fein gemahlenem Kaffeepulver und OrangenÄÖ, weil das auch reinigt. Als Überfettung würde ich 12 - 14 % nehmen.

Petra

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Petra hat geschrieben:Hi Cosmee, ich würde einen anderen Weg gehen. Sand habe ich allerdings bisher noch nie ausprobiert.
Ich würde eine Kaffeeseife machen mit viel fein gemahlenem Kaffeepulver und OrangenÄÖ, weil das auch reinigt. Als Überfettung würde ich 12 - 14 % nehmen.

Petra
OrangenÄÖ aha!
(kaffeeseife mit orangenduft widerspricht mir zwar ein wenig, was aber auch an der schwangerschaft liegen kann ;D )

ich wollte halt immer schon unseren saharasand mal einarbeiten....
und die hände der schmiede halten das aus, hab ich mir gedacht ;-)

ach, ihr bringt mich schon wieder auf hundettausend verschiedene ideen, die man dann auch umsetzen möchte!!!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Och dann mach doch die Kaffeeseife für dich und tu außer Kaffeepulver noch Vanillin rein :D Braun ist sie dann eh ;D

Petra

Antworten