Hallo meine Lieben,
habe ich dies richtig gelesen, dass man im Sommer (wenn kein kühler +10 Grad - minus 10 Grad , dunkler Raum vorhanden ist) alle Öle im Kühlschrank im Seitenfach Lagern kann?
Schöne Ostern
Sonja
Kühl Lagern von Öl
Moderator: Heike
Hallo Sonja,
dein Beitrag ist zwar schon etwas länger her aber auch ich habe mich schon mit der Fragestellung auseinander gesetzt.
Ich denke es kommt immer drauf an um welches ÖL es sich handelt. Die Zone um die Kühlschranktüre hat bei mir unter 10 Grad und das ist einfach zu kalt. Avocadoöl, Moringaöl oder Neemöl sind bei mir mit +13 Grad noch immer im festen Zustand. Für sowas wäre ein kleiner Weinkühlschrank den man bis auf +18 Grad regeln kann eine gute Investitionen für sehr warme Räume.
Liebe Grüße
Felix
dein Beitrag ist zwar schon etwas länger her aber auch ich habe mich schon mit der Fragestellung auseinander gesetzt.
Ich denke es kommt immer drauf an um welches ÖL es sich handelt. Die Zone um die Kühlschranktüre hat bei mir unter 10 Grad und das ist einfach zu kalt. Avocadoöl, Moringaöl oder Neemöl sind bei mir mit +13 Grad noch immer im festen Zustand. Für sowas wäre ein kleiner Weinkühlschrank den man bis auf +18 Grad regeln kann eine gute Investitionen für sehr warme Räume.
Liebe Grüße
Felix
Hallo zusammen,
ich werde im Sommer auch vor dem Problem stehen. Ich habe ein Zimmer im Studentenwohnheim, hier wird es im Somer sehr heiß, der Kühlschrank ist recht kalt und recht klein. Einen Keller oder Platz für einen weiteren Kühlschrank habe ich nicht, und ich habe auch nicht viel Geld zur Verfügung. Mir ist klar, dass man die Lipide unter den Bedingungen nicht gut lagern kann, aber ich frage mich, was ist die am wenigsten schädliche Variante? Vermutlich der Kühlschrank, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich werde im Sommer auch vor dem Problem stehen. Ich habe ein Zimmer im Studentenwohnheim, hier wird es im Somer sehr heiß, der Kühlschrank ist recht kalt und recht klein. Einen Keller oder Platz für einen weiteren Kühlschrank habe ich nicht, und ich habe auch nicht viel Geld zur Verfügung. Mir ist klar, dass man die Lipide unter den Bedingungen nicht gut lagern kann, aber ich frage mich, was ist die am wenigsten schädliche Variante? Vermutlich der Kühlschrank, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Herzliche Grüße, Steffi
Nicht alle Öle müssen in den Kühlschrank, im Sommer muss man sowieso für den Tag relativ stabile Öle verwenden wie Wiesenschaumkrautöl, Arganöl, etc. , da suchst Du Dir die kühlste Stelle im Zimmer aus, eventuell unter dem Bett oder so. Bei den Wirkstoffölen suchst Du Dir nur 1 oder 2 aus, sind dann eh im kleinen Gebinde, aber die sollten wirklich kühl gelagert werden

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Annika
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3197
- Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
- 13
- Wohnort: Kaiserslautern
Ein kleines Studentenzimmer hat, zumindest hier in Karlsruhe, im Sommer überall kuschlige Temperaturen, das heizt sich schneller auf als man hinkucken kann. Wenn absolut gar kein Platz da ist für einen (gebrauchten*) kleinen Rühr-Kühlschrank, würde ich mich im Sommer auf wenige Öle beschränken und die im Kühlschrank lagern. Ist aber zugegebenermaßen wirklich nervig, wenn im Sommer dann der Kühlschrankplatz für Lebensmittel fehlt: eine kleine Kiste mit Ölen/Phospholipon/Lipodermin etc. nimmt bei einem Kühlschrankfach schnell mal ein Drittel der Fläche ein. Daher habe ich bei mir in der WG inzwischen einen zweiten Kühlschrank im Zimmer nur für Gerührtes (Cremes, Hydrolate, Extrakte usw.).
*bei uns gibt es die ab 15€ (ebay Kleinanzeigen), mit ein bisschen Suchen findet man die auch in der Nähe, sodass eine Sackkarre zum Abholen reicht.
*bei uns gibt es die ab 15€ (ebay Kleinanzeigen), mit ein bisschen Suchen findet man die auch in der Nähe, sodass eine Sackkarre zum Abholen reicht.
LG Annika
- Beauté
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4418
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Liebe Steffi
Wie wäre es mit einem Öl-Buttern-Emulgator-Wachs-Fettalki-und, was auch immer Du in Deiner Fettphase möchtest-Compound/Basis? Ist dann ein Pöttchen!
LG - Beauté
Carpe diem!
Liebe Beauté - das ist eine tolle Idee! Danke

Herzliche Grüße, Steffi
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 9
In meiner Ausbildung als Aromatherapeutin haben sie uns empfohlen, alle kaltgepressten Öle kühl zu lagern. Die Haltbarkeit ist einfach besser.