Ätherische Öle setzen sich ab

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4418
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ätherische Öle setzen sich ab

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Beauté hat geschrieben:
Sonntag, 17. Oktober 2021, 09:39
Liebe Alle
Gewisse ätherische Öle (Sandelholzöl) setzen sich aus meinen Fluids/Lotions nach ca. 10 Tagen ab.
Am Einrühren/Rührwerkzeug kann es nicht liegen; ich lasse lange kalt rühren und gehe am Schluss noch hochtourig ran (Nine hat mir mal geschrieben, dass ich das nicht tun soll :popohauen: weil sonst die äth. Öle verduften). Wegen dieser Trennungstendenzen gebe ich die äth. Öle auch bereits ins handwarme Produkt. Nützt nichts :klimper:

Habt Ihr eine Idee?

LG - Beauté
Ich zitiere mich mal selber :D, weil ich denke, dass meine Frage im anderen Thread untergegangen ist.

Kann jemand bitte helfen?

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24226
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beauté hat geschrieben:
Samstag, 23. Oktober 2021, 20:59

Kann jemand bitte helfen?
Liebe Beauté, ich denke mal laut, habe es aber noch nie getestet:

ÄÖ ist in Ethanol und fettem Öl löslich.
In Öl gelöst kann man es nachträglich in eine Emulsion aber nur schwer einrühren, weil von hohen Geschwindigkeiten abgeraten wurde (ÄÖ verduftet bei Hitze = sehr hohe Umdrehung), wobei ganz kurz mit unter 10.000 rpm sollte eigentlich nichts ausmachen.
Bleibt noch die Möglichkeit in etwas Ethanol zu lösen (Menge von WP abgezogen).
Mehr fällt mir leider auch nicht ein :)

Hast Du echtes Sandelholzöl? klick. Würde betreffend der Löslichkeit wahrscheinlich aber keinen Unterschied machen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4418
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 23. Oktober 2021, 22:58
Hast Du echtes Sandelholzöl?...
Liebe Helga
Danke schön :blumenfuerdich: ! Ich werde nächstes Mal testen, ob sie im Extrakt (habe ich immer dabei 2-3%) vorgelöst halten.
Ja, ich habe das echte aus Mysore.

Ich frage mich, ob das mit allen ätherischen Öle so passiert... ; bei den durchsichtigen sieht man es einfach nicht :skeptisch:

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
8
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Es gibt ja für ätherische Öle spezielle Lösungsvermittler. Vielleicht ist in Deiner Rezeptur auch der Emulgator so niedrig dosiert, dass es für die ätherischen Öle nicht mehr ausreicht.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24226
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beauté hat geschrieben:
Sonntag, 24. Oktober 2021, 18:50

Ich frage mich, ob das mit allen ätherischen Öle so passiert... ; bei den durchsichtigen sieht man es einfach nicht :skeptisch:
Lavendel, Palmarosa, Weihrauch, Rosenholz verwende ich ab und zu in einer Creme, mir ist aber noch nichts aufgefallen, ich nehme auf 50g 3-5 Tropfen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Hallo liebe Beauté,

Alraune hat schon geschrieben, was ich mir auch gedacht habe, nämlich dass es an Deiner Rezeptur liegen könnte.
Denn beim Argan Hydro Moist, das ich regelmäßig rühre, nehme ich immer auch ÄÖs und da hat sich noch nie etwas abgesetzt. Auch mit Sandelholz nicht, das ich letztens verwendet habe.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4418
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Alraune hat geschrieben:
Sonntag, 24. Oktober 2021, 20:22
... Vielleicht ist in Deiner Rezeptur auch der Emulgator so niedrig dosiert,
Liebe Alraune
Danke für den Ansatz :blumenfuerdich: Ich denke, dass ist bei meinen Rezepten nicht der Fall. Ich habe immer um die 25% FP und davon 3% GSC pof (bzw. Montanov 202) plus 0.5 - 1% Phospholipon 80 H, plus manchmal noch 0.5% Imwitor. Lt. Rechner ist das eigentlich mehr als genug...
LG - Beauté
PS langsam verdächtige ich mal wieder meine Lieblings Zicke...
Carpe diem!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4418
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 24. Oktober 2021, 21:09
... ich nehme auf 50g 3-5 Tropfen.
Hrm, so dosiere ich auch...
LG - Beauté
Carpe diem!

Antworten