Ich kann dir bei Deiner Suche leider nicht helfen, aber seit dem ich hier einen tollen Beitrag gelesen habe zur Gesichtsreinigung (den ich leider nicht mehr wieder finde) wasche ich mein Gesicht nur noch mit Wasser. Nach meiner ersten Skepsis und einem halben Jahr später, kann ich es nur empfehlen.
Gesichtsreinigung nur mit Wasser? (Erfahrungsberichte)
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Gesichtsreinigung nur mit Wasser? (Erfahrungsberichte)
Anmerkung von Mod.: Nachstehende Beiträge wurden aus dem Thread "kurze Fragen" heraus genommen.

Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 7. Juli 2024, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anmerkung eingesetzt
Grund: Anmerkung eingesetzt
Liebe Grüße
Petrinjas
Petrinjas
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24556
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Den Beitrag das Gesicht nur mit purem Wasser zu waschen hast Du hier im Forum gelesen? Hm - möglich ist allesPetrinjas hat geschrieben: ↑Dienstag, 2. Juli 2024, 13:10.. Ich kann dir bei Deiner Suche leider nicht helfen, aber seit dem ich hier einen tollen Beitrag gelesen habe zur Gesichtsreinigung (den ich leider nicht mehr wieder finde) wasche ich mein Gesicht nur noch mit Wasser. Nach meiner ersten Skepsis und einem halben Jahr später, kann ich es nur empfehlen.![]()
Da ich mich mit dem Thema ausführlich beschäftigt habe, erlaube ich mir einen Link zu setzen: klick.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Vermutlich (auch) von mir. Ich wasche mich im Gesicht tatsächlich morgens nur mit (kaltem) Wasser, und wenn ich mich ungeschminkt weitgehend zuhause aufhalte, oft auch abends (dann mit warmem Wasser), bisweilen unterstützt durch einen Baumwollhandschuh (keine Mikrofaser).
Liebe Grüße
Heike
Heike
- bergamotte
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2010
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 9
- Wohnort: NÖ
Ich wasche mein Gesicht genauso wie Heike morgens mit viel kaltem Wasser.(dann bin ich wach).
Abends verwende ich eine milde Reinigungsmilch.
Abends verwende ich eine milde Reinigungsmilch.
Liebe Grüsse, Angelika
- Fidibus
- Rührgeselle

- Beiträge: 243
- Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
- 2
- Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE
Ich habe den Beitrag zur Hautreinigung von Helga schon vor einiger Zeit gelesen und beherzigt.
Eine milde Reinigungmilch mit Sanfteen ist mein Favorit und tut meiner Haut sehr gut (Grundrezept von Heike).
Vorher habe ich mein Gesicht mit Leitungswasser gewaschen. Unsere Wasserhärte ist sehr hoch. Das spielt sicher auch eine Rolle.
Lieben Gruß von Fidibus
Eine milde Reinigungmilch mit Sanfteen ist mein Favorit und tut meiner Haut sehr gut (Grundrezept von Heike).
Vorher habe ich mein Gesicht mit Leitungswasser gewaschen. Unsere Wasserhärte ist sehr hoch. Das spielt sicher auch eine Rolle.
Lieben Gruß von Fidibus
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1896
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 9
- Wohnort: im Süden ;-)
Ich auchFidibus hat geschrieben: ↑Mittwoch, 3. Juli 2024, 12:54Ich habe den Beitrag zur Hautreinigung von Helga schon vor einiger Zeit [...] beherzigt.
Eine milde Reinigungmilch [...] ist mein Favorit und tut meiner Haut sehr gut [...].
Vorher habe ich mein Gesicht mit Leitungswasser gewaschen. Unsere Wasserhärte ist sehr hoch. Das spielt sicher auch eine Rolle.
Ich verwende seitdem ebenfalls eine milde Reinigungsmilch (ohne Sanfteen
In der Früh nur mit Leitungswasser zu waschen, ist mir zu wenig. Wir haben auch sehr kalkhaltiges Wasser.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
- bergamotte
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2010
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 9
- Wohnort: NÖ
Wir sind vor ca. 2 Jahren umgezogen - von über 20 dH zu 6,5 dH.Fragolinchen hat geschrieben: ↑Mittwoch, 3. Juli 2024, 20:14In der Früh nur mit Leitungswasser zu waschen, ist mir zu wenig. Wir haben auch sehr kalkhaltiges Wasser.
Seitdem ist das Waschen mit Wasser sehr angenehm fürs Gesicht und auch besonders für die Haare.
Liebe Grüsse, Angelika
-
monacensia
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1074
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 4
Ich habe den Beitrag auch gelesen und daraufhin kurz mal Reinigungsmilch probiert. Unser Wasser ist mit plusminus 16 relativ hart, aber ich bin trotzdem wieder #TeamLeitungswasser. Das bißchen Kalk kann so schädlich nicht sein. Schon gar nicht im Vergleich mit dem ganzen anderen Zeug, mit dem unsere Haut klarkommen muß.
- bergamotte
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2010
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 9
- Wohnort: NÖ
Also ich habe den Unterschied sehr stark gespürt.monacensia hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 02:05Das bißchen Kalk kann so schädlich nicht sein.
Wenn ich früher nicht mit viel Hydrolat "nachgereinigt" habe, hat sich meine Haut nicht gut angefühlt.
Jetzt nach dem Waschen nur mit Wasser ist die Haut total weich und glatt, fast schon wie eingecremt.
Liebe Grüsse, Angelika
Bei uns ist das Wasser sehr weich, vermutlich fühlt es sich deshalb so gut an. Da spannt nichts nach dem Waschen nur mit Wasserbergamotte hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 08:32Also ich habe den Unterschied sehr stark gespürt.monacensia hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 02:05Das bißchen Kalk kann so schädlich nicht sein.
Wenn ich früher nicht mit viel Hydrolat "nachgereinigt" habe, hat sich meine Haut nicht gut angefühlt.
Jetzt nach dem Waschen nur mit Wasser ist die Haut total weich und glatt, fast schon wie eingecremt.
Liebe Grüße
Petrinjas
Petrinjas
Genauso mache ich es auch.bergamotte hat geschrieben: ↑Mittwoch, 3. Juli 2024, 11:36Ich wasche mein Gesicht genauso wie Heike morgens mit viel kaltem Wasser.(dann bin ich wach).
Abends verwende ich eine milde Reinigungsmilch.![]()
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
-
monacensia
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1074
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 4
Du hattest vorher ja auch über 20°, wie du schriebst. Das ist einfach nochmal 2-3 Hausnummern weiter, auch was den pH-Wert angeht.bergamotte hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 08:32Also ich habe den Unterschied sehr stark gespürt.
Was bei mir den größten Unterschied gemacht hat, ist der komplette Verzicht auf Tenside.
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Definitiv, Bergamotte!bergamotte hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 08:32Also ich habe den Unterschied sehr stark gespürt.
Wenn ich früher nicht mit viel Hydrolat "nachgereinigt" habe, hat sich meine Haut nicht gut angefühlt.
Hier Team 21dH - nur Wasser geht hier gar nicht. Zumindest im Gesicht. Auch nicht kalt. Mit RM ist‘s besser, weil Puffer mit drin und somit recht sauer. Aber ich muss sofort (!) mit Toner/GW nacharbeiten. Sonst gibt’s sofort Pickel, Spannungen und trockene Stellen.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
1:0 für dich
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
monacensia
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1074
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 4
Moment, was?
Ihr meint, daß Kaffee mit kalkigem Wasser besser schmeckt? Mir hat man immer das Gegenteil erzählt. Zu meiner Verteidigung: Als Teetrinkerin kenne ich mich da nicht aus.
Bisher war der einzige mir bekannte Vorteil von kalkigem Wasser, daß Krappfärbungrn intensiver werden sollen.
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Ich denke, da gibt es auch gewisse „Glaubenslager“.monacensia hat geschrieben: ↑Samstag, 6. Juli 2024, 03:53Moment, was?
Ihr meint, daß Kaffee mit kalkigem Wasser besser schmeckt?
(zum Leid des Siebträgers, der wöchentlich eine Entkalkungsbehandlung braucht)
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Über Kaffee und dem potentiell positiven Einfluss von hartem Wasser habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.

Hautphysiologisch betrachtet ist hartes Wasser kritisch: Durch die enthaltenen Clacium- und Magnesiumionen werden Hautfette teilweise verseift und der pH-Wert unphysiologisch verändert. Nicht wenige Hautirritationen bis hin zu Ekzemen und atopischen Krankheitsbildern rühren daher. Das ist die Hauptfunktion eines Toners oder Gesichtswassers: Reste harten Leitungswassers entfernen.
Hautphysiologisch betrachtet ist hartes Wasser kritisch: Durch die enthaltenen Clacium- und Magnesiumionen werden Hautfette teilweise verseift und der pH-Wert unphysiologisch verändert. Nicht wenige Hautirritationen bis hin zu Ekzemen und atopischen Krankheitsbildern rühren daher. Das ist die Hauptfunktion eines Toners oder Gesichtswassers: Reste harten Leitungswassers entfernen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Liebe Heike,
hast du hierfür Quellen für mich? Nicht, weil ich es dir nicht glaube… Ich finde nicht so viel dazu und würde mich gerne näher einlesen
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, zum Einfluss von hartem Wasser auf die Hautphysiologie gibt es Studien, vor allem solche im Kontext von Neurodermitis und ähnlichen Erkrankungen, da die Integrität der Hautbarriere betroffen ist. Ich würde bei Google Science stöbern.Augenweide hat geschrieben: ↑Samstag, 6. Juli 2024, 10:13[…] hast du hierfür Quellen für mich? Nicht, weil ich es dir nicht glaube… Ich finde nicht so viel dazu und würde mich gerne näher einlesen![]()
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Oooohhhhh! Vorfreude
Bis dahin suche ich mal weiter
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Augenweide
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 5
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Ich freue mich sehr mit dir!
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24556
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Abschließend auch noch mein persönlicher Bericht (und keine Pauschal-Empfehlung)Pialina hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Juli 2024, 14:47Genauso mache ich es auch.bergamotte hat geschrieben: ↑Mittwoch, 3. Juli 2024, 11:36Ich wasche mein Gesicht genauso wie Heike morgens mit viel kaltem Wasser.(dann bin ich wach).
Abends verwende ich eine milde Reinigungsmilch.![]()
![]()
Manchmal mache ich einen Test: GW oder Hydrolat auf ein Wattepad und streiche über das noch nicht gewaschene Gesicht und bin überrascht; ich bin anscheinend ein Schmutzfink, schmutzig im Gesicht
Abends ein paar Tage nur mit Wasser gewaschen (morgens sowieso) beschert mir eine leicht raue Haut aber ohne spannendes oder trockenes Hautgefühl (Wasserhärte mittel), (gefühlsmäßig so als ob Talg noch leicht in den Poren steckt); mit RM gereinigt wird sie wieder ganz glatt. Funktioniert bei mir aber nur mit den Emulgatoren Phospholipon + Imwitor.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- bergamotte
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2010
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 9
- Wohnort: NÖ
Ich nehme auch schon seit ein paar Jahren für die RM diese beiden Emus - meine Haut fühlt sich danach superschön weich und glatt an.
Liebe Grüsse, Angelika
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1896
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 9
- Wohnort: im Süden ;-)
Ich verwende ebenfalls diese Kombi - allerdings aus ganz pragmatischen Gründen. Nachdem ich diese Kombi ja auch für meine Pflege verwende, brauche nicht verschiedensten Emulgatoren zu kaufen. Zum anderen reduziert sich die Menge an verschiedenen Stoffen, die auf die Haut kommt.bergamotte hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:53Ich nehme auch schon seit ein paar Jahren für die RM diese beiden Emus
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
- bergamotte
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2010
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 9
- Wohnort: NÖ
Ja, das ist für mich auch einer der Gründe. Mein Rohstofflager ist jetzt schon seit längerer Zeit sehr geschrumpft.Fragolinchen hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 22:27Ich verwende ebenfalls diese Kombi - allerdings aus ganz pragmatischen Gründen. Nachdem ich diese Kombi ja auch für meine Pflege verwende, brauche nicht verschiedensten Emulgatoren zu kaufen. Zum anderen reduziert sich die Menge an verschiedenen Stoffen, die auf die Haut kommt.
Ich muss nicht mehr alle neuen Stoffe probieren.
Die Emu-Kombi nehme ich für fast alles.
Liebe Grüsse, Angelika
Ich bin auch beim Team Wasser.
Allerdings warmes Wasser, da meine Rosacea Haut kein kaltes Wasser mag.
Wenn ich Reinigungsmilch nutze, hab ich das Gefühl, dass meine Haut dann mehr Fett braucht.
Fetthaltigere Cremes lässt aber wiederum die Rosacea Pickel spriessen.
An meine Haut lasse ich nur Wasser und Hydro Argan Moist
Allerdings warmes Wasser, da meine Rosacea Haut kein kaltes Wasser mag.
Wenn ich Reinigungsmilch nutze, hab ich das Gefühl, dass meine Haut dann mehr Fett braucht.
Fetthaltigere Cremes lässt aber wiederum die Rosacea Pickel spriessen.
An meine Haut lasse ich nur Wasser und Hydro Argan Moist
Viele Grüße von Luana 🌿
- LauraVanillelock
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 537
- Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
- 1
- Wohnort: Bayern
Das klang erst wie ein Werbespot für CD
Finde deine Variante aber sympathischer
Liebe Grüße
Laura
Laura
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24556
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Das kann daran liegen, dass entweder zu viel Tensid im Rezept enthalten ist das entfettend wirkt (ich verwende z. B. nur 1 Tropfen, grad um die Oberflächenspannung herab zu setzen damit Schmutz gebunden werden kann), und/oder Du spürst wie ich den sogenannten "Auswascheffekt". Der sollte bei unseren gängigen Emulgatoren zwar nicht spürbar sein, aber wenn man empfindliche Haut hat, spürt man es doch ein bisschen. Ich verwende deshalb schon lange Phospholipon 80H (mit Imwitor), der emulgiert zwar auch, gehört aber nicht in die Klasse "Tenside" wie die Emulgatoren und ist äußerst schonend und gleichzeitig Wirkstoff.
Kann ich mir gut vorstellen, das lese ich hier öfterFetthaltigere Cremes lässt aber wiederum die Rosacea Pickel spriessen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
