Gemeinschaftliches Sieden Yamina u. Mara

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mara501

Gemeinschaftliches Sieden Yamina u. Mara

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

letzten Sonntag war es soweit - irgendwie trafen wir uns hier am Küchentresen und haben beschlossen gemeinsam einen Sonntag dem Seifensieden zu wiedmen. Es war sozusagen, das erste Mal Sieden für Jamina.

Als erste Seife machten wir eine Lavendelseife - Cp - kalt gerührt und nicht geschüttelt - wäre wohl besser gewesen. Alles lief erstmals wie am Schnürchen.. am Ende hab ich sie heftig die Form "aufgeschüttelt" und dabei den ersten persönlichen Seifenunfall produziert - der frische Seifenleim sprizte supertoll in mein Gesicht - aber Brille schützte die Augen und schneller Essig half - und rote Flecken blieben erstmals.

Trotzdem ist sie eine wunderschöne geworden - zwar nicht wie geplant zart violett - mit lila Pigment und etwas TiO² und dem dann rotes dazugemischt, weil es zuerst ein super grau schlammiges Aussehen gab, mit Lavendel beduftet, und aussehen tut sie nun etwas brombeerig...

erste[ externes Bild ] & ziegenmilchseife[ externes Bild ]

Unsere 2 Seife war eine Ziegenmilchseife für Mutige - gleich mit Ziegenmilcheiswürfel in der Lauge. 2 färbig - etwa wie Vanillie - Erdbeer - Traum. Mit etwas Schlagsahne in den fertigen Leim - schäumt schon recht flott - muß aber noch reifen. Als Form gabs "OsterhasenVerpackung" aus dem Supermarkt die exakt 100 gr. Seifenleim aufnehmen. Ergab 16 Stück und passte super in die Tiefkühltruhe.

Ja und weil wir unsere bestellten Shea & Öle leider nicht rechtzeitig bekamen, habe ich bei der 3en auf ein einfaches aber noch nie gesiedetes Rezept zurückgegiffen - geplant war eine 3 Ölseife nach Anemone mit Sheaanteil - der wurde zu Olivenöl (Cocos, Palm, Olive) - dazu gabs noch ein quentchen Lanolin sowie Tussahseide für die extra Pflege. Dabei war wichtig die Seide in der Lauge zu lösen - so wurde 2/3 der Wassermenge mit der ganzen Portion NaOh versehen und darin in der recht aktiven Lauge die Seide gelöst - der Rest war dann Eiswürfel zum runterkühlen der Lauge. Wir haben recht kalt gearbeitet denn hier gabs als Duft "Pink Sugar". Farblich etwas Sanddornfruchtfleischöl und zum Marmoriern angerührtes Kakaopulver mit einem Löffel Schlagrahm.

[ externes Bild ]&[ externes Bild ]

naja - und weil Jamina noch einen weiten Heimweg hatte, fiel die geplante 4e Seife aus. Es war ein schöner Sonntag mit schönen Ergebnissen. Der ganze Tag war wirklich ein erlebnissreicher und sehr schön, und ich denk ich konnte Jamina einiges zeigen und sie wird uns sicherlich bald mit Eigencreationen überraschen .

Liebe Grüße
Mara

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
15
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Die Seifen sind wirklich sehr schön geworden. Der Vanille-Erdbeer Traum macht Appetit - werde mal schauen, ob ich noch einen Pott Eis im Gefrierfach habe. Die Kakao Seife mit Schlagrahm gefällt mir auch sehr gut, sieht ein bißchen aus wie ein Stück Kuchen. Ist euch wirklich alles sehr gut gelungen.
Viele Grüße
Sommerkind

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, wie schön! Ein Seifchen schöner als das andere.... Da habt ihr ja den ganzen Tag nur mit sieden verbracht. :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Da kriegt man ja Hunger! Sehr schön sind alle geworden, so ein gemeinsamer Seifentag muss riesigen Spass machen.
Die Seide in der Seife ist prima, freut euch auf das Waschen!
move your ass and your mind will follow

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

ja scarlet hat riesen Spaß gemacht - und neben auswiegen, schmelzen, rühren und "eintüten" gabs noch genug Zeit zum gemütlichen Tratschen und ein bisschen kochen und Essen.
Das hat die Siedezeit für die erste Seife natuerlich künstlich in die Höhe getrieben. ;D
Ist meine erste Seide als Zusatz - bin ja mal gespannt - aber warten werden wir leider trotzdem müssen - eine OHP war zar geplant aber nicht mehr im Zeitlichen.

Liebe Grüße
Mara

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Tratschen ist unbedingte Pflicht bei sowas, sonst wird die Seife nix! :D
Und Essen auch, sonst schmiert sich eine vor Verzweiflung die Shea aufs Brot.
move your ass and your mind will follow

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Danke fürs Einstellen der Bilder und den ausführlichen Bericht!
mara501 hat geschrieben:ich denk ich konnte Jamina einiges zeigen
:ja: Sicher! Nun habe ich die erste Berührungsängste wenigstens verloren. Vielen vielen Dank noch mal dafür!!! :gut:
mara501 hat geschrieben:und sie wird uns sicherlich bald mit Eigencreationen überraschen
Schauen wir mal, wie lange ich mich zurückhalten kann :lach: Ich bin wenigstens schon so weit, dass ich mir bei jeder Verpackung schon überlege, wie die als Seifenform dienen kann...
Lavendelhexe hat geschrieben:Da habt ihr ja den ganzen Tag nur mit sieden verbracht. wink
Abfahrt 7:00, Ankunft zuhause 22:00, Gesamtkilometer: 320, knappe 6kg Seife. Hat sich gelohnt :mrgreen:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Farberleben

Ungelesener Beitrag von Farberleben »

Ich hab noch nicht gefrühstückt *jam.....und die sehen wirklich, also gaaaaanz wirklich zum reinbeissen aus. Die Farben und der Schmelz gefallen mir total gut.

Liebe Grüsse
Susanne

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Die sind wunderschön, Mara und Jamina! :love:
Liebe Grüsse
Cistrose

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Glückwunsch, Mädels, Ihr ward superspitzenmäßig produktiv. Und gelungen sind sie ja ganz offensichtlich auch. Damit werden sicher viele viele in der Adventszeit und an Weihnachten glücklich gemacht. Habt Ihr gut gemacht!

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Liebe Anemone,

ich denke auch. Und ich habs fertiggebracht endlich dein "einfaches" 3-Ölseifenrezept umzusetzten - ich meinte "einfach" und Yamina meinte (bei Zusätzen wie Seide u. Lanolin und Pö und Kakao etc.) "einfach und doch kompliziert" :lach: - u.a. wegen Seide weil ja dabei abgerückt wird, von der Norm mit den Eiswürfeln, zur Laugenherstellung.

Aber sobald Sheabutter in größeren Mengen eingetoffen sind mach ich noch eine Dreiöl mit Shea - hab ich mir fest vorgenommen.

Liebe Grüße
Mara

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Dein Päckchenanteil geht heute oder morgen raus :mrgreen:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

@ Jamina,

liebe Jamina, ich kann dir die Rezepte nicht mailen - weil - da bei dir was Accounttechnisches "überläuft" - (bekomme es so als Meldung ?) freue mich, dich hier heute zu treffen.

Ich wart noch etwas "Trockenen" ab und dann gehen sie gut eingepackt auf Reisen.... Ist das recht so?

Liebe Grüße
Mara

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Hallo Mara!!!
Mail müsste wieder gehen, habe ausgemistet :mrgreen:
Freue mich schon auf meine restlichen "Erstlinge". Danke, die paar Tage werde ich schon noch überstehen :mrgreen:

PS: Die Rezepte habe ich! (danach wars Postfach voll ;D )
Muss jetzt saußen :lachundweg:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

@mara501:
Du wolltest wissen, wie ich die Seifen verpacke? Ich habe mich für Wellpappenbanderole mit Etikett entschlossen. Nicht sehr einfallsreich, macht aber trotzdem was her. (Die Bilder sind leider nicht ganz scharf...)
Ciao!

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo Jamina,

oh sehen die doch hübsch aus - besonders das schöne rot gefällt zu den dunklen "pink sugar" - ist nett - die idee gefällt mir sehr gut. :gut:

Die extra-Aufkleber in weiß hast du aber jeweils mit der Hand geschrieben :?: - sind ja eine Menge...

Liebe Grüße
Mara

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Was heißt hier nicht sehr einfallsreich? Sieht doch prima aus!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

mara501 hat geschrieben:Die extra-Aufkleber in weiß hast du aber jeweils mit der Hand geschrieben :?: - sind ja eine Menge...
:nein: :nein: :nein:
Mit dem Computer Etiketten gedruckt. Ich habe gerade versucht ein Bild hochzuladen, das kommt aber nicht scharf genug raus. Musst du mir halt so glauben :mrgreen:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Diana

Ungelesener Beitrag von Diana »

Da habt ihr wirklich wunderschöne Seifen gesiedet. Respekt, so viel Arbeit auf einmal.

LG

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

@Mara:
Hast du sie schon angewaschen??? Lavendel und Erdbeer-Sahne sind ganz gut geworden, oder? An Pink Sugar habe ich mich noch nicht "rangetraut". Ich möchte ihr noch ein paar Wochen Reife geben...
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

liebe Jamina,

ich liebe Pink Sugar Baby - so was feines - liegt schon im Bad - schon seit 1 Woche (mehr oder weniger). Reife ist schon super okay - versuche es - ich liebe sie wirklich.

Dafür hab ich noch keine Lavendel angewaschen sondern nur die zartvanille Ziegen/Seide,--- aber die dunkle Schönheit ist excellent. :ja: du weißt ja, auch der Duft ist so betörend.

Übrigens hab ich so für mich festgestellt dass wohl Seide eher ein Schaumhemmer anstatt ein Schaumhammer ist.


Liebe Grüße
Mara

blümchen

Ungelesener Beitrag von blümchen »

wow die seifen sehen spitze aus....
wie gekauft!!!! super!!!

Antworten