Meine Gesichtscreme- bitte um Kritik

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
silky

Meine Gesichtscreme- bitte um Kritik

Ungelesener Beitrag von silky »

Einen schönen Adventsonntag,

diese Creme mixte ich mir letztes Wo.ende.
Sie ist bestimmt für meine fette?!, nicht mehr ganz so junge Gesichtshaut. ( Bin mir da nie ganz sicher- in Bezug ob fett oder nicht , bekomme nämlich gerne unreine Haut bei zu fetten Cremes)
Konnte diese Creme, nein eher Fluid bereits täglich benutzen und fand sie ganz ok.
Zieht gut ein, gibt keinen Glanz.
Riecht mir sehr lecker- ist wohl das Arganöl->geröstet.

31,2 g
19,9 % Fettphase
80,1 % Wasserphase
3,8 % Emulgator

Fettphase:
1 g Traubenkernöl
1 g Distelöl
1 g Jojobaöl
1 g Arganöl
1 g Sheabutter
1,2 Glycerinstearat ( Hauch Gelbildner)

Wasserphase:
18,7 g Ringelblumenaufguss
1,3 g Alkohol 100 %
1 g Urea
1 g Vit. ACE
1 g D Panthenol
10° Aloe Vera

Also nun mal ehrlich.
Was sagt Ihr dazu?
Fändet Ihr Verbesserungsvorschläge?
Ist die Fettphasenzusammenstellung völlig daneben? ( diese Kredenzien hatte ich zu Hause)
Sonst irgendwas komisch?

Bin sehr gespannt auf Eure Anregungen- also keine Hemmungen!
P.S:

Herzliche Grüße
Silky :) :

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich sehe da nichts, was aus dem Rahmen fällt. :-) Ich gehe davon aus, dass man GS SE noch reduzieren kann, da Du einen Gebildner nimmst und Jojoba und Shea enthalten ist; es ist ja eh eher eine Lotion oder ein Fluid. 1 gr klappt sicher, vermutlich auch 0,8 gr.

Gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Heike,
Das wäre ja klasse, wenn ich das Glycerinstearat sogar noch etwas reduzieren könnte.
Auf wieviel Reduzierung würdest Du mir raten?

Herzliche Grüße
Silky

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

silky hat geschrieben:Auf wieviel Reduzierung würdest Du mir raten?
0,8– 1 gr … :-)
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Sorry Heike,
hattest Du eben schon beantwortet ( schäm)
:shy:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

silky hat geschrieben:Sorry Heike,
hattest Du eben schon beantwortet ( schäm)
:shy:
:knutsch: (Das ist das Rührfieber!)
Liebe Grüße
Heike

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ich finde die Konservierung zu gering. Du hast 5% - das wird in einigen Foren so empfohlen, aber seit ich Petras (Aconita?s) Test bei den Aufrührern gelesen habe und Heike ebenfalls von Problemen nach 2-3 Wochen Gebrauch einer 5%ig konservierten Creme berichtet hat, kann ich mir eine Konservierung unter 12% nicht mehr vorstellen.
Gerade, weil du einen Pflanzenaufguss und Aloe-Vera verwendest, würde ich dir zu höherer Konservierung raten. Ob du das machen möchtest, liegt natürlich in deiner Hand.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Haselmaus,

interessanter Aspekt !
Daran dachte ich noch gar nicht.

Ja, die Konservierung ein weiteres großes Feld.
( für mich als Neuling begebe ich mich ja nun ausschließlich in viele " große" Felder).

Es ist wie bei Allem, wenn man sich mal näher mit einer Materie- Wissenschaft beschäftigt, es tun sich einem WEITEN auf.
:lesen:
Aber genau das finde ich so spannend.
:licht:
Herzliche Grüße
Silky

Antworten