tocopherol in seife

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Bibibest

tocopherol in seife

Ungelesener Beitrag von Bibibest »

Hallo ihr lieben, habt ihr schon mal tocopherol in eure Seifchen gegeben. Ich habe von einer Freundin ein Seifenetikett bekommen und soll ihr nun eine Seife nachbrauen. Unter Anderm ist eben tocopherol (Vitamin E) drinnen, generell ja nicht schwer zu bekommen. Nur habe ich leider null Ahnung mit der Dosierung. Kann da wer weiterhelfen :flehan: .

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Bibibest hat geschrieben:Hallo ihr lieben, habt ihr schon mal tocopherol in eure Seifchen gegeben. Ich habe von einer Freundin ein Seifenetikett bekommen und soll ihr nun eine Seife nachbrauen. Unter Anderm ist eben tocopherol (Vitamin E) drinnen, generell ja nicht schwer zu bekommen. Nur habe ich leider null Ahnung mit der Dosierung. Kann da wer weiterhelfen :flehan: .
Musst du doch garnicht. Würde ich auch nicht, da es schlicht rausgeworfenes Geld wäre. Denn Vitamin E ist in den allermeisten Ölen enthalten. Olivenöl, Avocadoöl etc. Schau mal hier in dieser Tabelle findest du den Tocopherolgehalt der einzelnen Öle in mg/100 gr aufgelistet.

Ich nehme auch an, dass sich die INCIS dieser Seife auf genau das Vitamin E in den Ölen bezieht.
Freundlich grüßt
Katharina

Bibibest

Ungelesener Beitrag von Bibibest »

Ah fein, tolle Liste danke, deine Erklärung ist logisch, nur in diese Seife sollte nur Kokos, Palmöl, Sonnenblume und ich glaube Olive (bin jetzt nicht ganz sicher da ich nicht zu hause bin). Das heißt jetzt in Kokos ist kein Tocopherol, in Palmöl (?), in Sonnenblumenöl ist 62mg/100g und in Olive 12mg/100g drinnen. Ich dachte dass man vielleicht noch zusätzlich Vitamin E rein geben könnte oder ist das sinnlos?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Bibibest hat geschrieben:Ah fein, tolle Liste danke, deine Erklärung ist logisch, nur in diese Seife sollte nur Kokos, Palmöl, Sonnenblume und ich glaube Olive (bin jetzt nicht ganz sicher da ich nicht zu hause bin). Das heißt jetzt in Kokos ist kein Tocopherol, in Palmöl (?), in Sonnenblumenöl ist 62mg/100g und in Olive 12mg/100g drinnen. Ich dachte dass man vielleicht noch zusätzlich Vitamin E rein geben könnte oder ist das sinnlos?
Ich persönlich halte es für sinnlos, da es meines Erachtens als Isolierte Substanz den Verseifungsprozess nicht überleben wird. Nachprüfen oder gar messen wirst du es sowieso nie können, nur eben behaupten. :wink: Olivenöl und Sonnenblumenkernöl sind somit die die bessere Wahl.
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten