OHP- die Zweite

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
margit

OHP- die Zweite

Ungelesener Beitrag von margit »

Diesmal hat es sehr gut geklappt.
Gleiche Rezeptur, nach
diesem Rezept, aber mit 305 g Wasser wegen der Verdampfung.

Erst bis zum Puddingstadium gerührt und dann bei 100 Grad C ins Backrohr.
Innerhalb von 45 Minuten hatte ich eine Gelphase, ohne Gries.

Zweimal nachgeschaut und mit dem Kochlöffel durchgerührt.

Fertig.

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

:huepf: Super! Das freut mich für Dich!

Ja, es macht Sinn, dass man mit dem Wasser nicht spart bei einer OHP. Bei den Weihnachtstruffes habe ich aber doch etwas viel erwischt. Habe heute eins der "Cakesstücke" mit dem Messer etwas zurechtgeschnitten. Sie ist aussen inwzischen härter geworden, an den frischen Schnittflächen aber noch deutlich feuchter und weicher. Gut, sie ist eine OHP, aber erst zwei Wochen alt. Ich werde der Person, die das Stück bekommt, sagen, dass die Seife härter wird und länger hält, wenn sie noch ein paar Wochen an einem kühlen und trockenen Ort gelagert wird. Man lernt dazu.. bin ja schliesslich noch Anfängerin. :D

Hast Du schon Fotos von Deinen Seifen? :lupe: :klimper:
Liebe Grüsse
Cistrose

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Cistrose , eben fotografiert. Die Sonne spitzt ein wenig hinter den Wolken hervor, dass habe ich schnell ausgenützt.

Darf ich vorstellen, die Hévizer Marmor- Heilschlamm- Seife
Habe ich gar nicht erwähnt. Die Hälfte habe ich mit Heilschlamm und die andere mit grüner Tonerde gefärbt. Die Überfettung mit 7 ist für eine fette Haut gedacht.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow - die sieht wirklich edel wie Marmor aus, Margit, klasse!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

wow - toll margit!

mein erster gedanke, als ich das foto gesehen hab - erinnert mich an mikroskopbilder meines geologen ;-)

- der name des seifchens passt also gut!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Die sieht super aus! :zustimm: Und so schön präsentiert. Da bin ich definitiv noch am Lernen.

Danke Dir, Margit.
Liebe Grüsse
Cistrose

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Eine wunderschöne Seife, Margit, gefällt mir ausnehmend gut!

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Sieht wirklich wie Marmor aus, ob das die ganze Zeit so gemeint war, beim marmorieren? ;D
Auf jeden Fall sehr, sehr schön, dein Seifchen!

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

oh Margit, ist die Seife aber schön geworden - finde ich phantasisch das Du sogar mit OHP eine so schöne Marmorierung gemacht hast. :gut:

Diese schlichte Form (ich hab leider bis heute keine gebaut finde ich auch schön. Irgendwie sieht sie härter aus als mit dem gleichen Rezept kaltgerührt ? Oder täusche ich mich ?

Liebe Grüße
Mara

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Ja,
das sieht aber fein aus...super marmoriert... :ja:
Schöne Feiertage
:tannenbaum: :snowman:
LG :wink:

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
16

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Wunderschöne Seife, Margit!
Da waren Deine OHP-Probleme ja schnell behoben!
Du wirst das Verfahren schon auch noch lieben lernen...
:bluemchen:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
mixi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch, 5. September 2007, 16:39
16
Wohnort: Franken

Ungelesener Beitrag von mixi »

Klasse Marmorierung!
Sieht zum Anbeißen aus!
Liebe Grüße
mixi

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Freut mich, dass euch die Marmorierung des Seifchens gefällt.
Ich finde es auch gelungen, zumal es meine erste Topfmarmorierung und
die zweite Heißverseifung ist.

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

margit,
schön ist deine seife geworden.

ich mache mich gleich an meine 1. geplante heißverseifung auf dem herd :) .
ungeplant hatte ich schon mal eine im backofen.

drückt mir mal bitte die daumen. ich wollte die übermorgen verschenken :ja: .
die fette sind schon geschmolzen und alles ist abgewogen. jetzt schmeiß ich nur noch meinen hund und die katze aus der küche :) .

liebe grüße von barbara :hexe:

Antworten