Mandel Rosen Butter trennt sich :-(

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schnurbseltini

Mandel Rosen Butter trennt sich :-(

Ungelesener Beitrag von Schnurbseltini »

Ich habe vor etwa 10 Tagen Heikes Mandel Rosen Butter nachgerührt (allerdings mit Aprikosenkernöl statt Mandelöl, weil mein Mandelöl leer war) und ich bin sooo begeistert, die Creme ist der Hammer!!!
Allerdings stellte ich gestern abend fest, dass sie sich getrennt hat :-(. Am Grund des Töpfchens hatte sich Wasser gesammelt.
Dabei habe ich extra nur langsam (etwa 400 Umdrehungen) mit dem Flügelrührer gerührt. Was kann da los sein?

shadow

Ungelesener Beitrag von shadow »

Hallo!
Möglicherweise hast du zu langsam gerührt. Hier hat Heike nämlich geschrieben, dass Montanov 68 von "hochtourigem Emulgieren mit hohen Scherkräften profitiert".

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

… und Montanov™ 68 braucht 75 °C; und wenn das Wildrosenöl z. B. erst später bei Handwärme eingerührt wird, ist es zu kalt, um homogen eingebunden zu werden. Wenn an die Montanovs heiß emulgiert, halten sie sehr gut.

Es kann sein, dass ein kräftiges Umrühren mit desinfiziertem Spatel das Ganze ausreichend bindet, um es zuende zu verwenden. Nochmals erwärmen würde ich persönlich nicht; da schnellen die Keimzahlen in die Höhe.
Liebe Grüße
Heike

Schnurbseltini

Ungelesener Beitrag von Schnurbseltini »

Ähm Quatsch, ich hab überhaupt nicht langsam gerührt, sondern mit 3000 Umdrehungen 4 Minuten lang (hab das mit der Tonerde Reinigungscreme verwechselt, die sollte ja trotz Montanov langsam gerührt werden).
Es könnte aber tatsächlich die Temperatur sein. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich wirklich schon bei 75° dispergiert habe, oder ob ich die Phasen etwas abkühlen lassen habe.
Werde also einen neuen Versuch starten und den getrennten Cremerest mal mit dem Spatel bearbeiten.

Danke für die Tipps!

Mia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:36
16
Wohnort: Ungarn

Ungelesener Beitrag von Mia »

Hallo :hallihallo:

Ich füge mal meine zwei Fragen hier zu, damit ich die Threads nicht vermehre...

:?: Frage eins: Montanovs brauchen 75 Grad. Wie geht man bei den Rezepten vor, die zB. Shea beinhalten? Mir ist folgendes passiert: Fettphase auf 75 Grad erwaermt, vom Herd gezogen, sofort shea dazu, damit es nicht zu sehr abkühlt... oops,schon hat sich Shea auskristallisiert. Wenn ich die FP etwas abkühlen lasse, bevor ich shea addiere, dann habe ich keine 75 Grad mehr um die Emulsion zu rühren. Und überhaupt habe ich keine 75 Grad, wenn ich zur FP kalte Ingredienzen nach derErwaermung addiere... Wie macht Ihr das?


:?: Frage zwei: hat nichts mit Montanovs zu tun nur mit Trennen.... Ich habe ein Cremebad für meinen Sohn gerührt, und am naechsten Tag hat sich die Emulsion getrennt. :confused:

Hier ist das Rezept:

64 g Wasser mit 2 Mssp Xantan zu einem Gel
10 g Haarsoft
6 g Sanfteen
5 g Glycerin
10 g Mandelöl
3 g LL
10 Tr Milchsaeure
1,8 g Kaliumsorbat
AEOs Mandarin und Lavendel

Obwohl ich noch keinen Hydrodispersionsgel gemacht habe, weiss ich, dass eine solche Emulsion ohne Emus bis zu 20% von Öle binden sollte, nicht wahr? Ich habe trotzdem noch 3g LL zugefügt.. Woran kann das Liegen? Vielleicht an der Verarbeitung? Ich habe in das Gel erst die Tensids eingearbeitet und erst nacher das mit LL verrührtes Öl.
Liebe Grüße
Mia - die Ungarin

"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." Goethe

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mia hat geschrieben:
Obwohl ich noch keinen Hydrodispersionsgel gemacht habe, weiss ich, dass eine solche Emulsion ohne Emus bis zu 20% von Öle binden sollte, nicht wahr? Ich habe trotzdem noch 3g LL zugefügt.. Woran kann das Liegen? Vielleicht an der Verarbeitung? Ich habe in das Gel erst die Tensids eingearbeitet und erst nacher das mit LL verrührtes Öl.
:gruebel: Auf Anhieb sehe ich da jetzt nichts, außer dass möglicherweise der pH-Wert nicht korrekt war und durch das Hinzufügen von Kaliumsorbat die Geschichte getrennt hat. Übrigens fällt mir auf, dass du es recht hoch dosiert hast. Für 100 gr benötigst du etwa 1% 1:5 Lösung oder 0,2% Granulat.


Zu deiner ersten Frage kann ich dir nicht viel weiterhelfen. Ich achte ganz ehrlich nicht so sehr auf die Temperatur, die Montanov verlang, schmelze es einfach im Wasserbad, gebe irgendwann die Butter dazu und rühre hochtourig. Getrennt hat sich da bisher noch nichts. :klimper:
Freundlich grüßt
Katharina

Mia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:36
16
Wohnort: Ungarn

Ungelesener Beitrag von Mia »

Katharina hat geschrieben: Auf Anhieb sehe ich da jetzt nichts, außer dass möglicherweise der pH-Wert nicht korrekt war und durch das Hinzufügen von Kaliumsorbat die Geschichte getrennt hat. Übrigens fällt mir auf, dass du es recht hoch dosiert hast. Für 100 gr benötigst du etwa 1% 1:5 Lösung oder 0,2% Granulat.
Oops, komisch. Auf der Tüte des Kaliumsorbat Granulat steht: Einsatzkonzentration: 1,5-2%. Woran kann das liegen? Ich müsste beim Haendler nachfragen...

Danke für Deine Bemerkungen :)
Liebe Grüße
Mia - die Ungarin

"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." Goethe

Antworten