lemon_melody hat geschrieben:Kommt in den Rechner bei Alkoholgehalt (dritte Stelle) 100 Prozent?
Nein, sondern die »Konzentration des vorhandenen Akohols in %vol«: wenn Du also 40%igen Vodka hast, gibst Du dort 40 ein. An zweiter Stelle notierst Du, wie hoch konzentriert Deine Wasserphase werden soll, etwa 10, 12 oder 15 (%).
Hab noch nie Alkohol zum Konservieren gekauft...welches nehme ich da am besten?
Reinen Weingeist, darf gerne Trinkalkohol sein (Vodka, Korn usw.), bitte keinen vergällten nehmen. Schön ist, dass Du mit angesetzten Tinkturen zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst – pflanzliche Wirkstoffe und Konservierung.
Übrigens habe ich gelesen, dass man zum Konservieren auch Vitamin E nehmen kann...
Das stimmt so nicht bzw. ist missverständlich. Vitamin E bzw. Tocopherole reduzieren die Oxidation von Fetten, verlängern also ihre Haltbarkeit. Wir
konservieren die Wasserphase, und ist es ohne Wirkung. Es bringt also nichts, Alkohol in Öl zu geben, um es zu konservieren. Zuviel Tocopherol beschleunigt leider die Oxidation, daher bin ich kein Freund zugegebener Tocopherole in Ölen, wenn man dies als Privatperson zuhause tut.
Ach so, 2 Phasen funktioniert so, dass ich erst das Hydrolat, Glycerin (GW) Gemisch auftrage und dann so ca. 20 % Öl einmassiere? Ich würde das Ganze lieber direkt in eine Flasche tun und aufsprühen. Was denkst du? Danke für deine Tipps!!!
Du kannst beides in eine Flasche geben, dann ist es die besagte Schüttellotion. Kennst Du zufällig den
»Fett-Feuchtigkeits-Balancer von Arya Laya? Das war, soweit ich weiß, die erste Schüttellotion – vor 27 Jahren.
