Ölmischung mit UdA

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Ninchen

Ölmischung mit UdA

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Huhu ;D

Ich möchte unbedingt eine Ölmischung mit UdA bzw. Allantoin, vielleicht sogar in die Richtung eines Gels.
Wie mache ich das? Kann ich einfach UdA und Allantoin mit den Ölen zusammen aufschmelzen? UdA setzt sich doch bestimmt wieder ab?
Oder kann ich eine Art Ölgel machen, indem ich wie oben vorgehe, aber noch ein wenig Xanthan dazu gebe (ich meine das hätte schon mal funktioniert, oder hatte ich da doch Wasser dran?).

Bin gerade ein wenig ratlos...
Lg, Ninchen.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Ninchen, :hallihallo:!

Verstehe ich das richtig? Du möchtest es wasserfrei, vielleicht in der Art wie dieser Cranberry-Balm?

UdA lässt sich in der Fettphase mit den Ölen wunderbar und ohne Rückstände klar aufschmelzen.

Allantoin ist eher ein Rohstoff, den du in der warmen Wasserphase löst.
Du könntest aber versuchen ihn in einem Ölgel zu dispergieren. :) Xanthan benötigst du eigentlich nur als Gelbilder wenn du keine Wasserphase hast :gruebel:.
Freundlich grüßt
Katharina

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Huhu Katharina.
Genau, wasserfrei wie der CranberryBalm :ja: Danke für die Erinnerung, ich hatte den Balm vollkommen vergessen.. Dabei das Rezept doch so schön und würde sich prima für die Nachtpflege eignen! Das ist toll mit dem UdA!

Bei Wikipedia habe ich folgendes über Allantoin gelesen:
Wikipedia hat geschrieben:Allantoin ist sehr gut fettlöslich, daher wurde die Beinwellsalbe, die in der Naturheilkunde lange als die beste Wundheilsalbe galt, durch einen Fettauszug der frischen Wurzel mit Schweineschmalz hergestellt.
Also werde ich das mal mit dem Ölgel versuchen, und wenn das nicht klappt, dann soll Shea ja auch sehr allantoinreich sein...

Danke für deine liebe Hilfe! :love:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ninchen hat geschrieben:Danke für deine liebe Hilfe! :love:
Keine Ursache :blumenstrauss:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten