Phyto Lip Balm

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Phyto Lip Balm

Ungelesener Beitrag von Violet »

Einige Zeit habe ich überlegt, was ich meinen beiden Kolleginnen, mit denen ich das ganze Jahr eng zusammengearbeitet habe, zum Abschied schenken könnte. Es sollte etwas nettes, kleines sein.
Den Pflegestift finde ich ja schon lange klasse, danke für das Rezept, Heike! Ich habe es nur geringfügig abgeändert, z.B. Pflaumenkernöl statt Aprikosenkernöl und Vanille Absolue statt Vanillemazerat. Toller Duft nach Marzipan und Vanille!
Da ich zufällig einige Lippenstifthülsen bestellt hatte, fiel meine Wahl auf etwas Selbstgemachtes. Dazu gibt es noch ein Päckchen indische Vanilleschoten aus Kerala, um sich das Leben auch kulinarisch etwas zu versüßen.
Hier ein Foddo:

Bild

Mal schauen, wie es ankommt. :D
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Da der Phytobalm wirklich wunderbar ist und die Verpackung so liebevoll gestaltet ist, werden sie dein Geschenk bestimmt zu schätzen wissen :ja: Ich würde es :D

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

oh, violet- die sehn ja wunderschön aus ! :love: deine kolleginnen werden sich ganz bestimmt freuen !!! :zustimm:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Du hast sehr schöne Etiketten gestaltet. :love: Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand so etwas liebevoll Kreiiertes schenken würde. :ja:
Liebe Grüße
Heike

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Danke für euer Lob ... nun bin ich mir ziemlich sicher, dass die Geschenke gut ankommen werden :ja: :ja: :ja:

Heike, dein Rezept ist wirklich toll konzipiert :knuddel: , ich hätte da ewig rumprobieren müssen mit den richtigen Verhältnissen zwischen harten Wachsen und Ölen. Der Balm gibt wirklich immer genau die richtige Menge an pflegenden Ölen, Buttern, Phytönchen und sonstigen Pflegestoffen ab und ist dabei weder zu hart noch zu weich. Seitdem ich ihn benutze, habe ich keine Probleme mit rauen (ja, ohne h - ist kein Rechtschreibfehler :D) Lippen mehr. Auch meiner Tochter habe ich schon einen gemacht, sie benutzt ihn ebenfalls sehr gerne.

Ich liebe schön gestaltete Etiketten - ich weiß dein Lob sehr zu schätzen, Heike :) - leider muss ich gestehen, dass ich absoluter Laie und Autodidakt auf diesem Gebiet bin. Mag es halt auch immer gerne mit Bildchen :mrgreen: und bin froh, ein Vanillebild (Blüte und Schoten) mit weißem Hintergrund entdeckt zu haben, da ich noch nicht mal weiß, wie man Hintergründe "weg" bekommt. :(
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Heike hat geschrieben:Du hast sehr schöne Etiketten gestaltet. :love: Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand so etwas liebevoll Kreiiertes schenken würde. :ja:
:ja: :ja: :ja:

Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Violet hat geschrieben:Ich liebe schön gestaltete Etiketten - ich weiß dein Lob sehr zu schätzen, Heike :) - leider muss ich gestehen, dass ich absoluter Laie und Autodidakt auf diesem Gebiet bin. Mag es halt auch immer gerne mit Bildchen :mrgreen: und bin froh, ein Vanillebild (Blüte und Schoten) mit weißem Hintergrund entdeckt zu haben, da ich noch nicht mal weiß, wie man Hintergründe "weg" bekommt. :(
Notfalls kannst Du mir Bilder senden, ich stelle sie Dir frei (wenn das Motiv es zulässt). Ich mag auch viel Weißraum, darauf können ästhetische Schriften und Bildmotive besonders gut wirken.
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Violet, wunderschön hast Du Produkt und Verpackung hergestellt. Ich würde mich sehr freuen
liebe Grüße
silky

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Heike hat geschrieben:Notfalls kannst Du mir Bilder senden, ich stelle sie Dir frei (wenn das Motiv es zulässt). Ich mag auch viel Weißraum, darauf können ästhetische Schriften und Bildmotive besonders gut wirken.
Danke für das Angebot, Heike, ich werde bestimmt mal darauf zurückkommen! :)
Ja, Ästhetik liegt mir schon sehr am Herzen, ich habe im Studium auch mal Kalligraphie gemacht und Schriften wie Unziale, Antiqua und karolingische Minuskel gelernt, so richtig mit Federhalter, Feder und Tusche. Sepia liebe ich besonders. Sogar unsere Hocheitseinladungen hatte ich damals so gestaltet. Ist ja heute alles "out" - irgendwie schade....

Danke euch allen für eure ermutigenden und lobenden Worte, ich werde berichten, wie die Geschenke angekommen sind!
Habe heute die Kärtchen dazu geschrieben. Meine eine liebe Kollegin wird uns - leider - verlassen, sie war Lehramtsanwärterin und wird nun nach Oberbayern versetzt.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Violet hat geschrieben:Ja, Ästhetik liegt mir schon sehr am Herzen, ich habe im Studium auch mal Kalligraphie gemacht und Schriften wie Unziale, Antiqua und karolingische Minuskel gelernt, so richtig mit Federhalter, Feder und Tusche.
:ja: Sowas musste ich während meiner Ausbildung auch lernen. Es hat mir auch immer viel Freude gemacht.
Freundlich grüßt
Katharina

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

So, ich habe die Geschenke heute verteilt - sie kamen ausgesprochen gut an :laufen:
Gleichzeitig musste ich mich outen :D , denn bisher wusste keiner etwas von meinen versteckten Rührleidenschaften.
Sie waren voller Bewunderung, dass man so etwas selbst machen kann.

Katharina hat geschrieben: :ja: Sowas musste ich während meiner Ausbildung auch lernen. Es hat mir auch immer viel Freude gemacht.
Ich bin ja gaaaaaaaaaar nicht neugierig *flöt*... was hast du denn für eine Ausbildung gemacht, Katharina????
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Violet hat geschrieben: Ich bin ja gaaaaaaaaaar nicht neugierig *flöt*... was hast du denn für eine Ausbildung gemacht, Katharina????
Zwei, um genauer zu sein. In meiner ersten Ausbildung zur Schildermalerin war es Pflichtfach :-a, in meiner zweiten Ausbildung zur Schriftsetzerin war es eher freiwillig. :-a
Freundlich grüßt
Katharina

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Zwei, um genauer zu sein. In meiner ersten Ausbildung zur Schildermalerin war es Pflichtfach :-a, in meiner zweiten Ausbildung zur Schriftsetzerin war es eher freiwillig. :-a
Schildmalerin - wow - was es alles für Ausbildungsberufe gibt *staun*

Arbeitest du heute noch als Schriftsetzerin? Da hat sich ja wahnsinnig viel geändert. Früher hat man ja wirklich noch die Lettern alle per Hand gesetzt.

Als ich noch keine Kinder hatte (und noch viiiiel Zeit), habe ich sogar die Poesiealbeneinträge für meine Schüler in Kunstschrift gestaltet. Ok, ich merke gerade, ich bin ziemlich Off-topic. (Andererseits mag ich es auch, wenn sich Threads in andere Richtungen entwickeln :ja: )
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Violet hat geschrieben:Arbeitest du heute noch als Schriftsetzerin?
Ja, tue ich, oder besser ich arbeite als Layouterin.
Da hat sich ja wahnsinnig viel geändert.
Stimmt, jeder und alles kann Computer, die einfachsten Regeln werden außer Kraft gesetzt, Dilletantismus ist leider allgegenwärtig. :) Aber was solls, es macht mir immer noch große Freude. :)
Früher hat man ja wirklich noch die Lettern alle per Hand gesetzt.
Ja, das ist mir aber mehr oder weniger erspart geblieben. :-a

Schön, dass du deinen scheidenden Kolleginnen eine Freude machen konntest.
Freundlich grüßt
Katharina

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Der letzte Labello ist gestern von mit verbraucht worden und nun habe ich den Phyto Lip Balm hergestellt.
Nach nur einer Stunde auf den Lippen kann ich schon sagen. Das ist das Beste, was ich je an Lippenpflege benutzt habe. Vermutlich schreibe ich hier nur das, was alle hier schon wissen, aber dennoch möchte ich „danke sagen“ für das tolle Rezept, Heike. :knutsch:
Ich bin immer wieder verblüfft, dass jedes Kosmetikprodukt, was ich bisher selbst hergestellt habe, immer besser ist, als alles was ich vorher gekauft habe. :love:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Da kann ich Dir nur zustimmen Nixe, Heikes Lippenpflege ist der Hammer :) :) :)
Ich habe sie für mich im 2. Durchlauf etwas weicher gestaltet, weil ich relativ schnell die Krise bekomme, wenn es zu wachsig ist. Aber der Charakter ist voll erhalten geblieben, eben nur etwas softer.

Katharina, Du bist ja auch eine Künstlerin!
Mein Onkel hat bis vor kurzem noch mit Heidelberg und Co gedruckt, alles Blei. War schon beeindruckend! Als er gestorben ist, sind 2 Männer gekommen, die ausschliesslich nach alten Methoden drucken, die haben sich darauf spezialisiert. Man musste die Hausmauer einbrechen, um die Maschinen rauszubringen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Oh Ihr Lieben, das tut ja richtig gut! :love: Der originale ist mit Yofco Mas, tja … das wäre das Optimum. Das Zeug heilt einmalig.

Und Katharina ist ein Kleinod, ein Schatz. Ohne sie wären meine Bücher ;-) nicht denkbar … sie wird mir kritisch auf die Finger gucken, ob typographisch alles im grünen Bereich ist. :knutsch: Sonst gibbet :popohauen: von Katharina, aber richtig. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Violet, was sehen deine Lipbalms superschön aus!! Selbstverständlich waren deine Kolleginnen froh damit. Die sind super!!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:Katharina, Du bist ja auch eine Künstlerin!
Ich danke dir. :knutsch: Aber dass trifft es nicht so ganz - ich betrachte mich eher als jemanden, der solides Handwerk gelernt hat. :)
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ich weiss genau, was Du meinst. Ich betrachte mich auch als jemand, der etwas produziert (manches auch gar nicht solide gelernt) . Wenn die Leute sagen, ich sei eine Künstlerin, kann ich mich nie damit identifizieren. Das muss einem gegeben sein, sich so zu sehen; mir fehlt das vollkommen :D

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

hallo leute
ich würde diesen Lip Balm gerne auch machen, habe aber kein yofco mas----heike schreibt ja auch in den basics das es noch nicht erhältlich ist....oder zwischenzeitlich doch ?
hier haben es ja einige schon nachgemacht, was habt ihr genommen?

ansonsten hätt ich alles da
wie ich gelesen habe könnte ich UdA nehmen soll ichs dann erhöhen? von 0,6 vl. auf 1g, was meint ihr bzw. heike ?

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Du kannst 0.3g Lanolin nehmen, oder auch UdA.

Ich habs mit Lanolin gemacht. So wird er sehr pflegend für mich. Heike schreibt, mit UdA wird er etwas weicher, nächstes mal versuch ich das; aus neugier. Viel Vergnügen; er ist eine Wohltat für die Lippen! :)

Sorry, nicht gut gelesen; Ich versteh es so, dass UdA mit 0.3g dosiert wird, aber ist meine Interpretation
Nein, Du hast Recht; bestimmt UdA 0.6g. Erhöhen würde ich nicht, wenn er eh schon weicher wird damit.

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

lanolin hätt ich auch da, aber mir sagt eher UdA zu
also meinst dieselben g also 0,6 ja leuchtet mir ein sonst wirds ja zu weich....
oder vl. 0,5g ??? na mal ausprobieren

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ich habe über den Mittag noch ein bisschen drüber nachgedacht...

Bei mir ist es so, dass ich sehr empfindlich (vom Gefühl her) reagiere, wenn Lippenpflege zu wachsig ist.
Da ich aber, was Heike sagt, für das Evangelium halte, war ich überzeugt, dass der Phyto-Lip-Balm der Hammer ist.
Er war zwar tatsächlich zu wachsig für mein Gefühl, aber Pflegetechnishc das Beste, was ich je hatte (und ich hatte VIEL!)
Ich habe versucht, den Stift ein kleines bisschen weicher zu machen, aber das geht auf Kosten seiner Effizienz.

Deine Frage klatscht mir die flache Hand vor die Stirn, das ist vielleicht die Lösung. Ich werde es nächstes mal versuchen mit 0.6g UdA statt Lanolin- WEIL ER WIRD WEEEIIICHER. Mann bin ich ein Krümel manchmal.

Was machst Du jetzt?

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

butter hat geschrieben:Deine Frage klatscht mir die flache Hand vor die Stirn, das ist vielleicht die Lösung. Ich werde es nächstes mal versuchen mit 0.6g UdA statt Lanolin- WEIL ER WIRD WEEEIIICHER.
grins, ja ich werds mit 0,6g UdA probieren, aber erst später, da ich momentan meinen "alten" pflegestifte aufbrauchen muss, kann ja ned scho wieder was rühren !

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Sonst gibbet :popohauen: von Katharina, aber richtig. :kicher:
Ach jaaaaaaa??? Ist sie doch so "großzügig" kicherkicherkicher :schock: :schocker:

Wird aber nicht so heiß gegessen, liebe katharina :bussi:

Ihr habt aber schöne Berufe, so kreativ. Ich habe erst viel später entdeckt, daß jeder auf seine Art und Weise
kreativ sein kann.......

Und Violet bei Dir möchte ich auch "Kollegin" sein, solche schöne Geschenke, super. :hallihallo:

Wo bekomme ich denn Yofco mas her?

Schöne Grüße an alle

margitta

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

margitta hat geschrieben:Wo bekomme ich denn Yofco mas her?
pelzi hat geschrieben: habe aber kein yofco mas----heike schreibt ja auch in den basics das es noch nicht erhältlich ist....
:D
Freundlich grüßt
Katharina

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

Katharina hat geschrieben:pelzi hat geschrieben:
habe aber kein yofco mas----heike schreibt ja auch in den basics das es noch nicht erhältlich ist....
das habe ich ja oben eh geschrieben, aber hätte ja sein können, das es das zwischenzeitlich schon wo gibt, oder ?

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

ach, ich habe mal wieder geschlafen und nicht bemerkt,
daß es ja schon eine zweite Seite gibt...... :/




herzlichst margitta

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Nein, es ist nach wie vor nicht erhältlich. :nail: Wenn dem so ist, wird es hier in der Rührküche schnell die Runde machen und in den Basics vermerkt. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten