Gänseblümchen

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Rosalie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag, 17. Juni 2008, 18:15
15
Wohnort: België

Gänseblümchen

Ungelesener Beitrag von Rosalie »

Hallo Ihr Lieben

Bei Aromazone gibt es Mazerat von Gänseblumen (Bellis perennis).
Es ist besonders für schlappe Haut, von der Brust, Arme und Hinterbacke.
Ich zweifele ob dass wirklich etwas bringt.
Was meinen Sie?
Hat jemand Erfahrung mit:
- Gänseblümchen?
- kräftigen der Haut (oder Gewebe) mit Plfanzen, Ölen oder andere Grundstoffen? (nicht :mukkies: )
Freundliche Grüssen

Rosalie

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Meine Gänseblümchen baden noch einige Zeit in Alkohol.
Gerbstoffe wirken zusammenziehend, aber ob das dauerhaft ist :nixweiss:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ich hab nur mal Gänseblümchengesichtswasser gemacht, weil es leider nicht allzuviel über Gänseblümchen zur info gibt, ich hoffe es meldet sich noch wer, der vielleicht einiges mehr über Gänsebl. weiss und vl. auch Rezepte hat
glg. tina :-a

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

pelzi hat geschrieben:ich hab nur mal Gänseblümchengesichtswasser gemacht, weil es leider nicht allzuviel über Gänseblümchen zur info gibt, ich hoffe es meldet sich noch wer, der vielleicht einiges mehr über Gänsebl. weiss und vl. auch Rezepte hat
glg. tina :-a
Du kannst nach dem lateinischen Namen googlen (oben gepostet): Bellis perennis, eventuell noch mit dem Zusatz »kosmetisch« oder »Phytotherapie« oder ähnlichem. Da wirst Du sicher einiges finden. :-)
Liebe Grüße
Heike

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

uii danke heike
werd ich gleich machen :)

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

pelzi hat geschrieben:ich hab nur mal Gänseblümchengesichtswasser gemacht, weil es leider nicht allzuviel über Gänseblümchen zur info gibt, ich hoffe es meldet sich noch wer, der vielleicht einiges mehr über Gänsebl. weiss und vl. auch Rezepte hat
...ich hab sogar hydrolat gemacht, das war eine arbeit, die köpchen zu pflücken :K
aber ich muss sagen, mir ist nichts nennenswertes aufgefallen... :argverlegen:
Rosalie hat geschrieben:Es ist besonders für schlappe Haut, von der Brust, Arme und Hinterbacke.
na gut, dann werd ichs halt mal an meinen schlabber-(hinter) backen ausprobieren ;D

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Leute gegen schlappe Haut hilft kein Kraut - ist nicht von Ringelnatz :D
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

silky hat geschrieben:Leute gegen schlappe Haut hilft kein Kraut - ist nicht von Ringelnatz :D
Laufen, laufen, laufen macht wenigstens die Beine straff. :-D Aber Hängebäckchen gehen nicht weg, nö.

Mein Schatz hat's gut, der lässt sich seinen Bart drüberwachsen. :lach: (Und flechtet Gänseblümchen rein …)
Liebe Grüße
Heike

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Geht es hier um Hängebacken oder Hängewangen? Egal, Gymnastik und gute Kosmetik helfen bei beiden.

Rosalie schrieb Hinterbacken. Aber da ein schwarzer Bart? :gruebel: Mit Blümchen drin?? :lach:

Ich habe Gänseblümchenhydrolat und -tinktur in Cremes für meine Tochter angewendet, als sie noch so schlimme Haut hatte, da es wundheilend und gegen unreine Haut wirken soll.
Den Ölauszug habe ich bisher auch nur bei Aroma Zone gesehen. Viele der Wirkstoffe sind ja wasserlöslich.
Der Tee als Kompresse wirkt schön porenverengend und hautberuhigend.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich kenne Gänseblümchen auch vorwiegend als »Akne-Kraut«. Und Du hast recht, man sollte die »Bäckchen« schon konkretisieren: die unteren meines Mannes sind ohne Haare und Blüten. :faxen:
Liebe Grüße
Heike

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
15

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Gänseblümchen:

Die aus der frischen Pflanze hergestellte Essenz wird bei Verletzungen der Muskelfasern, Quetschungen, Fingergeschwüren, Muttermalen und anderen Hauterkrankungen äußerlich angewendet. In der Naturheilkunde gilt das Gänseblümchen als wunderbares Schmerz- und Wundheilmittel bei Schürfwunden, Prellungen, Verstauchungen und Muskelschmerzen ( als Salbe oder Teeumschlag). Die Salbe bei schlecht heilenden Wunden, Ekzemen und Geschwüren probieren.
Als Gesichtsmaske angewendet, wird die Haut wunderbar zart.
Einige Anwendungsgebiete des Gänseblümchens.

LG


Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

AN Vrana
du hast aber schon das ganze köpfchen genommen, gell, nicht so abgezupft wie ich lieb dich ich lieb dich nicht, oder :auslachen:
glg. tina

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

..wieso, pelzi ? ich hab mir gedacht , ich brauch nur die weissen aussenblättchen... :schock: :lach:

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

[ externes Bild ] Gegen Schlabberflatterlappen hilft auch wunderbar schröpfen
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

:lach: jetzt hab ich herzlich gelacht, wunderbare Anwendungsweisen.
Da nehm ich auch Gänseblümchen, die hätten wir genügend.
Helfen tut da wirklich nur joggen oder woken und Gewicht weg, dann werden auch die Hängbacken wieder straff! ;D

Falls die Prozedur doch hilft - sagen, ich wende sie auch sofort an :lach:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Wurzele hat geschrieben:[ externes Bild ] Gegen Schlabberflatterlappen hilft auch wunderbar schröpfen
:lach: :lach: :lach: Was ist den DAS? :gruebel: ;D

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Anemönchen wat meinst du?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ich hab noch keine schlapperflatterlappen, aber um dem entgegenzuwirken geh ich gänseblümchen sammeln, etsch etsch und dann leg ich mich damit ins bett, damit sie gut von aussen nach innen einziehen können :lach:

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Das ständige Bücken beim Gänseblümchensammeln hilft sicher auch gegen Hängebacken. :D

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben:Anemönchen wat meinst du?
nein,nein, das muss ich auch nicht haben - lass mir keine Blutegel ansetzen!
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Hexe hat geschrieben:
Wurzele hat geschrieben:Anemönchen wat meinst du?
nein,nein, das muss ich auch nicht haben - lass mir keine Blutegel ansetzen!
Musst Du auch nicht, die verwendete man für einen Aderlass. Schröpfgläser tuns auch. :D Brauchts halt zwei dazu wenn man Hängebacken " schröpfen will. :D

Liebe Grüße
Regina

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Vergissmeinnicht hat geschrieben: Musst Du auch nicht, die verwendete man für einen Aderlass. Schröpfgläser tuns auch. :D Brauchts halt zwei dazu wenn man Hängebacken " schröpfen will. :D
Bin ich froh, dass ich keine Hängebacken habe :lach: :rofl: :rofl: :smilingplanet: :schaf:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Ihr Banausen, keine Schöpfgläser. Sowas da http://www.amazon.de/gp/product/images/ ... 477&sr=8-2
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben:Ihr Banausen, keine Schöpfgläser.
Guten Morgen Wurzele,
jetzt ganz ohne Spass - Schröpfen ist eigentlich eine ganz tollte Sache - hast du Erfahrung damit?
Ich kenne es von Hildegard von Bingen, die Aderlass und Schröpfen für absolut heilsam hält. Ich dachte dann immer,
auch Blutspenden ist das selbe.
Kannst Du Schröpfen näher definieren? Interessiert mich sehr! :ilovefirefox:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

"Schönheit ist eine Sache der Durchblutung".
Zur Zeit verstaubt der Vaculift leider in der Schublade, aber als ich den noch regelmäßig benutzt hab, wurde meine Haut fester und rosiger (Haut einölen, senkrecht oder waagerecht "hin- und herfahren" und an den Lymphbahnen entlang schröpfen bis man angenehm errötet). Bin nur im Besitz eines Gesichtschröpfers, den Körper folter ich lieber mit Trockenbürsten.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben:" (Haut einölen, senkrecht oder waagerecht "hin- und herfahren" und an den Lymphbahnen entlang schröpfen bis man angenehm errötet). Bin nur im Besitz eines Gesichtschröpfers, den Körper folter ich lieber mit Trockenbürsten.
Das ist ja interessant, ich dachte immer beim Schröpfen wird Blut abgelassen, doch wie ich Dich lesen, hat das was mit Vakuum zu tun. Wo hast Du so was gekauft? Jetzt werde ich neugierig?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

hier für heike und die anderen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6pfen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Jo genau, da entsteht ein Unterdruck.
Ich hab das Teil vor Jahren bei einem Homeshoppingcenter bestellt, da wars noch nicht so teuer wie jetzt. Musst mal googeln unter Vaculift, vielleicht gibts das irgendwo günstig.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Wurzele hat geschrieben:Jo genau, da entsteht ein Unterdruck.
Ich hab das Teil vor Jahren bei einem Homeshoppingcenter bestellt, da wars noch nicht so teuer wie jetzt. Musst mal googeln unter Vaculift, vielleicht gibts das irgendwo günstig.
ich werd mal schauen. Wie machst Du das bei Dir im Gesicht? Da hast Du doch dann lauter Ringe, die eine ganze Zeit lang bleiben?
Machst Du das heiß, oder ritzt du die Haut an????
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Nein nein, du setzt die Saugglocke einfach an und streichst dann über die Haut. Durch den Unterdruck wird die Haut leicht angehoben und so durchblutet.
Hier gibts ein Video http://vaculifter.eu/de/index.php?PHPSE ... 5cmq74t5o3
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Antworten