Ich verwende seit Jahr und Tag eine meiner beiden Reinigungcremes/-milchen auf Olionatura (je nach Ölen werden sie eher so oder so) … ich kenne persönlich als Trockenheitsekzem-Geplagte keine milderen. Ich habe alles probiert, Hydrogele mit Öl und Lysolecithin, handgesiedete Salzseife (Supergau!) – nur diese beiden schaffen es, mir intakte Haut zu bescheren, exakt so, wie sie da stehen. Sie sind sehr reduziert, da ist nur drin, was notwendig ist, um sanft zu reinigen.
Die Waschkraft lässt sich variieren durch den Zusatz von Sanfteen. Ich nehme 0,5 %, damit bekomme ich auch Make up runter, man kann bis auf 1,5 % steigern. Es klappt aber nur mit Montanov™ L, nicht mit Glycerinstearat SE und anderen Emus, die machen seltsame Schmierereien. Einige haben nun Sucrose Stearat (oder war es Emulprot®?) genommen und ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Ich arbeite an einer Emulprot-Formulierung, aber das braucht Zeit und wird auch eher etwas für sensible, trockene Haut, da Proteine tendenziell auf das Hautkeratin aufziehen.
Bei fettender Haut ist es wichtig, dass das überschüssige Hautfett entfernt wird, aber es muss sehr sanft geschehen.
Warte mal ab, es gibt sicher noch mehr Ideen. Oder Du schaust mal hier im Rezeptbuch.
Chemie verwenden wir
hier aber auch. Eine handgesiedete Seife ist nicht weniger chemisch als Montanov™ L.

Den einen Prozess nennt man Verseifung, den anderen Veresterung. Beide sind wie Straßen in umgekehrten Richtungen.