Männerpflege

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Männerpflege

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Liebe Fories,

ich bin hier (und auf Heikes Seite) ja fleissig am Lesen und ich hab auch an sich schon eine ganze Menge Rezepte gefunden, die ich gerne ausprobieren mag. Wenn das nur nicht so schwer wäre :mrgreen:
Für mich mach ich dann nen Extra-Fred auf, hier frag ich mal nur nach Männerpflegeprodukten :D

Holger ist eigentlich recht aufgeschlossen und würde auch von mir Gerührtes verwenden. Im Moment nimmt er das Logona Feuchtigkeitsfluid für Männer und die Weleda Feuchtigkeitscreme für Männer, halt abwechselnd. Findet er beides soweit ganz gut.
Er hat eher fettige Haut, keine Falten (aber er ist ja doch schon Ende 30, da kann also was pflegendes nicht schaden :D ), ab und an mal Pickelchen im Kinnbereich (da, wo er sich rasiert), ich würde die Haut auch als eher empfindlich bezeichnen. Er mag nix, was auf der Haut steht, also soll's ne leichte Pflege sein. Ich hab an 20-25% Fett- und 75-80% Wasserphase gedacht. Ich glaub, da könnt ich ganz gut liegen. Ich denke, er mag so ein Zwischending zwischen Fluid und Gel, was viel Feuchtigkeit spendet, aber eben nicht auf der Haut liegt.

An Wirkstoffen mag ich eigentlich nicht übermässig viel reinknallen, manchmal ist weniger ja mehr. Bei der Wasserphase hatte ich mir gedacht, ich rühre da Schafmilchpulver mit dazu und nehm ein Hydrolat (Lavendel oder Hamamelis zB hätt ich mir gedacht), vielleicht noch was in Richtung D-Panthenol, Beduftung weiß ich noch nicht so recht, eher frisch, holzig, männlich halt :D

Was Emulgatoren angeht, da bin ich nun echt überfragt, weiß nicht so recht was auf seine Haut passen könnte. Gibt's hier ein paar Tipps für mich? Je mehr Rezepte ich nämlich lese, um so weniger kann ich mich entscheiden (jaja, das liegt am Sternzeichen Waage *gg*) :rolleyes:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Pavlaki hat geschrieben: Ich hab an 20-25% Fett- und 75-80% Wasserphase gedacht. Ich glaub, da könnt ich ganz gut liegen. Ich denke, er mag so ein Zwischending zwischen Fluid und Gel, was viel Feuchtigkeit spendet, aber eben nicht auf der Haut liegt.
:ja: Hast du schon mal bei denBasisrezpturen mit Lysolecithin geschaut?
Womit wir auch flugs beim Emulgator wären :D
LL, mutmaße ich mal haarscharf, kann nicht nur ich wärmstens empfehlen. Der Emulgator macht schön leichte und geschmeidige Rezepturen.
An Wirkstoffen mag ich eigentlich nicht übermässig viel reinknallen, manchmal ist weniger ja mehr.
Das ist schon mal ein guter Ansatz.
Bei der Wasserphase hatte ich mir gedacht, ich rühre da Schafmilchpulver mit dazu und nehm ein Hydrolat (Lavendel oder Hamamelis zB hätt ich mir gedacht)
Beide Hydrolate eignen sich prima. Über Schafsmilchpulver kann ich dir leider nichts sagen :nixweiss:
vielleicht noch was in Richtung D-Panthenol,
Ja, dazu noch Urea und Vitamin E ist schon sehr schön.
Pavlaki hat geschrieben: Beduftung weiß ich noch nicht so recht, eher frisch, holzig, männlich halt :D
Zypresse, wenn er es verträgt. Weihrauch ist auch schön. Mir fällt auch Rosmarin noch ein. Die Dosierung ist 1 Tropfen pro 10 gr Creme bzw. Lotion.

An Ölen kämen mir Traubenkern, Hanf, Argan, Arpikosenkernöl und Babassu in den Sinn.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten