100g Fresh Body Scrub Plörre

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

butter

100g Fresh Body Scrub Plörre

Ungelesener Beitrag von butter »

bei uns in der Schweiz gibts das ja eigentlich nicht: Plörre. Aber ab heute schon, ich weiss jetzt, was das ist.
100g schwer ist es. 2 mal 50g nämlich.
Meine Schwester hat/te heute geburtstag, und abgesehen von einem schönschrägen Eselschlüsselanhänger wollte ich ihr von dem wundervoll gelbleuchtenden Salzteildings schenken. Nein, Madame.

Ab ca 2/3 Ölzugabe hat es bei beiden Versuchen gestreikt. Keine Homogenisierung mehr möglich. Es sieht aus wie dicke Milch=Joghurt mit Orangensaft=gebrochen. Nicht erbrochen, aber doch gebrochen.
Lacht nur.

Was blieb mir anderes übrig, als meinen Kummer bei meiner Schwester zu ertränken? :D

Es ist so: ich mag nicht, wenn man über mich entscheidet. Und deshalb bitte ich dringend um Hilfe, damit ich diesem ich-will-es-nicht-beleidigen-zeugs die Meisterin zeigen kann. Wär doch gelacht.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ach, arme butterchen :knuddel: ...
butter hat geschrieben:Ab ca 2/3 Ölzugabe hat es bei beiden Versuchen gestreikt. Keine Homogenisierung mehr möglich.
hast du es mit sucre gel versucht, butter ? oder hast du nur öl/ salz genommen ? vielleicht wars einfach zuviel öl...das salz muss ja nicht schwimmen im öl, einfach soviel, dass es so feucht, krümelig ist. seltsam, dass da überhaupt was gerinnt....
wie bist du denn vorgegangen, bütterchen ? du schaffst das schon noch ! ist ja an und für sich schnell gemacht, so ein scrub...

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

So wie Heike es sagt, habe ich das Sucro-Gel gerührt. Und dann weiter unten den Body-Scrub auch genauso.

Allerdings ist mein SucroGel flüssiger als der auf Heikes Foto. Es ist eher wie steifgeschlagenes Eiweiss, dem man eine bestimmt Menge Zucker beigerührt hat, so dass es wieder fliessfähiger ist. Es ist schneeweiss und glänzend.

Ich habe das Sucrose Stearate aus Deutschland genommen
und das 99.5% Bio Glycerin
und MCT Öl

Ja, ich hätte gerne Hilfe, ich trau mich gar nichts mehr zu rühren mit dem SucroGel :cry:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ich erzähle mal genau, wie ich alles gemacht habe:

Sucro-Gel

25g Glycerin, 99,5%, Bio
5g Orangenhydrolat, konserviert (15%)
miteinander verrührt.
5g Tegosoft PSE 141 G (Sucrose Stearate)
dazu
alles auf 75Grad erhitzt, kurz gerührt (war schön homogen)

15g MCT-Öl
auf 75Grad erhitzt

Öl tropfenweise zum Glycerin-Gemisch zugefügt, unter rühren, mit Mixer (Knethaken) bei unterster Stufe

Ergebnis: weiss, glänzend, dickflüssig
Heute fliesst es bei Zimmertemperatur nicht mehr

Fresh-Body-Scrub-Gel

10g Sucro-Gel
ins Becherglas
20g Öl (5g Hanf, 5g MCT, 10g Reiskeimöl)
in ein anderes Becherglas, vermischt
Öl tropfenweise zum Sucro-Gel gegeben, mit Knethaken unterste Stufe homogen eingearbeitet, vor nächster Ölzugabe

bei ca 2/3 des Öls hat die Emulsion (bei beiden Versuchen) aufgehört, das Öl einzubinden.
lange, lange weitergerührt, ohne Erfolg
flockig, getrennt, gebrochen
ich habe das Salz trotzdem zugefügt: 20g Meersalz

Heute liegt unten im Topf das Salz und oben schwimmt eine dicke Schicht aus Öl und...?

Ich habe die Flüsssigkeit die obenauf schwimmt, mal abgegossen
das Salzige Teil sieht in keiner Weise so aus, wie Heikes oder Vranas Body-Scrub. Es ist eher matschig und lässt sich bestimmt nicht so schön aufhäufen, und in der Anwendung wäre es wohl eher schwierig- zu flüssig.

ich hoffe, dass jemand mir sagen kann, was ich falsch gemacht haben könnte.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

butter hat geschrieben:Öl tropfenweise zum Glycerin-Gemisch zugefügt, unter rühren, mit Mixer (Knethaken) bei unterster Stufe

Ergebnis: weiss, glänzend, dickflüssig
Heute fliesst es bei Zimmertemperatur nicht mehr
hast du brav gemacht, butterchen :knuddel: .das weisse, glänzende macht nichts, hast nur zuviel luft eingerührt. allerdings habe ich das Tegosoft PSE 141 G (Sucrose Stearate) nie ausprobiert, sonder immer das ester de sucre von aromazone. aber daran wirds wohl nicht liegen...
butter hat geschrieben:10g Sucro-Gel
ins Becherglas
20g Öl (5g Hanf, 5g MCT, 10g Reiskeimöl)
in ein anderes Becherglas, vermischt
Öl tropfenweise zum Sucro-Gel gegeben, mit Knethaken unterste Stufe homogen eingearbeitet, vor nächster Ölzugabe
ich vermute fast, dass es an der verarbeitung liegt. da braucht man ein bisschen mehr power für das einrühren des öles in das gel. ansonsten schafft das sucrogel locker die doppelte menge an öl zu binden.
mmmh, magst dus nicht nochmals versuchen, butterchen ? das sucrogel kannst du auch ein bisschen erwärmen ( ich nehms halt nicht kühlschrankkalt, auch die öle nicht )...
butter hat geschrieben:Es ist eher matschig und lässt sich bestimmt nicht so schön aufhäufen, und in der Anwendung wäre es wohl eher schwierig- zu flüssig.
du kannst auch einfach mehr salz nehmen, wenns zu flüssig ist. mmmh, aber eigentlich sollte da nichts "schwimmen"... :gruebel:
butter hat geschrieben:Ja, ich hätte gerne Hilfe, ich trau mich gar nichts mehr zu rühren mit dem SucroGel :cry:
dann hast du noch was über vom sucrogel ? dann gehts eh ganz flott und du rührst das öl hochtouriger ein...
dann funktioniert es ganz sicher !!! ich halte dir die daumen, butter, du schaffst das !! :yeah:

Ravena

Ungelesener Beitrag von Ravena »

Also, wenn mir so etwas passieren würde, würde ich versuchen das Ganze mit Kieselsäure zu binden.

Einfach mit einem Holzlöffel unterrühren, bis es bindet und für's Auge gefällig aussieht.

Du Arme, weiß genau wie du dich fühlst.
Wollte auch mal eine Bodybutter zum Geburtstag verschenken u es ist sowas von in die Hose gegangen :schocker:

Kopf hoch.
du wirst aus dieser Erfahrung viel lernen :yeah:

LG
Ravene

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

:knuddel: vielen Dank Vrana!
ich hab mich in der Zwischenzeit nochmal durch den ganzen Gelisucre Thread gekämpft (bin auf s.6) und hab da gesehen, dass es bei Dir auch einmal geronnen ist??

Ja, ich versuche es so, wie Du sagst. So mitteltourig? Ich brauche ein Erfolgserlebnis, bin ganz enttäuscht :(
Melde sobald Ergebnis :fuchsschwanz:

Ravena- ich habe keine Kieselsäure, leider - aber danke für die liebe Antwort :bussi:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ps. Vrana! Da fällt mir ein; ich habe versucht, es höhertourig zu retten...aber vielleicht war es da schon zu spät. Ich versuchs jetzt nochmal.

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Zwischenbericht:

ich hab noch nicht die Hälfte des Öls rein, und kann jetzt schon aufhören zu rühren: es fängt bereits an, sich zu trennen...

Vielleicht hab ich doch etwas falsch gemacht mit dem Sucro-Gel?

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Sucro-Gel neu gerührt: diesmal hab ich nicht gerührt bis ganz kalt, sondern habe aufgehört, als es ein cremiges Gel war, wie von Heike beschrieben. Es sieht ganz anders aus, glasiger. Aber es ist vollkommen fliessfähig. wenn ich richtig gelesen habe, dickt es nach?

Ich versuche jetzt zum allerletzten mal, diese SrubGel zu machen.

Wenns nicht klappt, verschenke ich meine Rührküche

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

butter hat geschrieben:Ps. Vrana! Da fällt mir ein; ich habe versucht, es höhertourig zu retten...aber vielleicht war es da schon zu spät. Ich versuchs jetzt nochmal.
ui, stimmt, du hast recht ! mir ist auch schon mal das öl geronnen, das war am anfang, mit den sucregel versuchen. hab in meiner mappe nachgeschaut: ich hab es dann erhitzt ( im wasserbad ) und mit dem multiquick ( zauberstab ) emulgiert...mmh, ich hab mir nur nicht notiert, obs noch was geworden ist :/ ...aber versuchs doch mal zu erhitzen, vielleichts bringts ja noch was...
butter hat geschrieben: ich hab noch nicht die Hälfte des Öls rein, und kann jetzt schon aufhören zu rühren: es fängt bereits an, sich zu trennen...

Vielleicht hab ich doch etwas falsch gemacht mit dem Sucro-Gel?
na, jetzt bin ich ratlos...hab gerade nachgeschaut, doch, manuka-bee hat das gel auch schon mit dem sucrose stearate hergestellt. vielleicht sind diese pellets ja nicht zum kaltverarbeiten gedacht ? :gruebel: das wäre eine mögliche antwort....aus dem text geht nicht hervor, wie er gearbeitet hat, vielleicht meldet sich manuka- bee noch.
ja, dann wäre das nochmalige erhitzen vielleicht doch eine option. wie weit bist du denn jetzt, butterchen ?

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ah, da bist du ja schon !
butter hat geschrieben:Sucro-Gel neu gerührt: diesmal hab ich nicht gerührt bis ganz kalt, sondern habe aufgehört, als es ein cremiges Gel war, wie von Heike beschrieben. Es sieht ganz anders aus, glasiger. Aber es ist vollkommen fliessfähig. wenn ich richtig gelesen habe, dickt es nach?
jetzt wundert mich wieder das "fliessfähig"...meines ist immer ziemlich fest, ausser du meinst noch das ganz warme. wenn es ausgekühlt ist, ist es stichfest !
auf jeden fall, butterchen- ich würde es im wasserbad erhitzen, auch die öle seperat und dann tropfenweise das öl einarbeiten, so wie gehabt. da bin ich jetzt aber echt neugierig ! :lupe:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

nix stichfest, Vrana. Es ist etwas zähflüssiger geworden, aber immer noch beweglich.

Also ich hab gerührt. Diesmal nur mit Reisöl. Ich dachte schon, es klappt, da hat der Letzte Schluck die Sauerei wieder vollkommen gemacht. Ich habe dann Hochtourig versucht, aber da wurde es schlimmer. Also wieder mitteltourig, und dann niedertourig. Ich habs tatsächlich hingekriegt. Es war ein Cremegel wie gemacht für den Pumpspender.

Dann hab ich das Meersalz reingetan:

Sofort hat es angefangen, Öl abzusonern. Da hatte ich also so weisse, geronnene Flocken und dazwischen Öl...Um besser vergleichen zu können, habe ich eingefärbt mit 5 Tr. Sanddornfr.fl, aber es sah um Welten nicht so aus wie auf dem Bild! hab versucht noch mal zu rühren (niedert.) mit dem Ergebnis, dass es flüssiger wurde. Es ist jetzt flüssig...

Wer will meine Rührküche haben :cry:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ja, ich habs jetzt nochmals erhitzt, Vrana, versucht hochtourig, aber da passierte nichts. Dann mitteltourig, schon besser. Dann noch langsamer: es ist jetzt einigermassen homogen, aber so flüssig, als hätte man Öl, Glycerin und Salz miteinander vermischt und fertig. :schocker:

ich versteh das nicht: Eures sieht aus, wie Salz, das getränkt wurde mit gelbem Öl.
Meins hat ausgesehen wie feiner Hüttenkäse mit gelbem Öl rundherum.

Abgesehen davon, dass es jetzt ja wieder völlig flüssig ist...

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

butter hat geschrieben: Dann hab ich das Meersalz reingetan:

Sofort hat es angefangen, Öl abzusonern. Da hatte ich also so weisse, geronnene Flocken und dazwischen Öl..
aha- könnte sein, dass dieses sucrose stearate kein salz verträgt. manuka- bee ist es so ergangen, als er zitronensäure dazugab...ohje, dann gibts doch unterschiede zu dem von aromazone, mir ist weder mit zugabe von salz, noch mit zugabe von milchsäure eine emulsion geronnen. anders kann ichs mir nicht erklären. :gruebel: reste von meinem body peeling hab ich übrigens immer noch, keine flocken, sieht immer noch aus wie am ersten tag...
oh, das tut mit leid, butterchen. :bussi:

dann würde ich noch ganz schnell heikes body peeling"mediterana" machen, geht sich das noch aus, bis deine schwester kommt ? oder anemones honig salz peeling ?

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Der Geburtstag meiner Schwester war gestern, Vrana. Ich muss jetzt nicht unbedingt so ein Peeling haben.

Aber ich hätte gerne, dass mein Sucro-Gel funktioniert. Mal sehen, ob es in einer "normalen" Emulsion funktioniert. Einfach als Test, das Feuchtigkeits-Gel von Heike...

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

butter hat geschrieben:Aber ich hätte gerne, dass mein Sucro-Gel funktioniert. Mal sehen, ob es in einer "normalen" Emulsion funktioniert. Einfach als Test, das Feuchtigkeits-Gel von Heike...
ja, das verstehe ich. mich macht das immer ganz unrund :happy: , wenn was nicht funktionieren will :fuchsschwanz: ...
genau, versuch das feuchtigkeitsgel, da ist wenigstens kein salz drinnen :-* .

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

so sehen 3 der Scrubs aus, vorne das SucroGel :K

Bild

unrund trifft es wirklich gut, Vrana...

Ps. Wieso sollte es anders sein? Wenn die INCI doch einfach nur Sucrose Stearate ist? :lupe: versteh ich nicht, mit meinem Chemikerantitalent. :gruebel:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

mmmh, das gel sieht eh lecker aus :lupe: ...ich würde die scrubs trotzdem verwenden, butterchen- kann ja nichts sein. und weiche babypopo haut kriegst du sicher trotz flöckchen... :ugly:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Mein Scrub vor einigen Tagen war auch noch nicht perfekt. Aber das Hautgefühl nach der Anwengung war echt toll!
Bütterchen, Du hast mein volles Verständnis. Ich war auch nicht zufrieden.
Demnächst will ich es nochmal versuchen. Es soll halt auch optisch schön aussehen, denn eigentlich ist das wirklich ein schönes Geschenk.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Wars denn bei Dir auch so dünn, Schnabulinchen?
erst hüttenkäse und dann dünnflüssig?

Danke fürs Trösten :bussi:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Mir geht das nicht aus dem Kopf. Es kann doch nicht nur am Salz liegen: die ersten 3 Versuche sind ja bereits vor der Salzzugabe gescheitert...?

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Hab das Feuchtigkeitsgel ferig

ES IST FLÜSSIG- FLÜSSIGER ALS ÖL!

:popohauen: :schocker: :K :cry: :veilchen: ;(

wenigstens sieht es homogen aus. Aber ich könnte es echt sprühen. Woran liegt es?

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

butter hat geschrieben:Wars denn bei Dir auch so dünn, Schnabulinchen?
erst hüttenkäse und dann dünnflüssig?

Danke fürs Trösten :bussi:
Nein, nicht ganz so flüssig. Aber eben auch nicht so wie bei Vrana und Heike. Und ich habe das Pülverchen von AZ.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Schnabulinchen hat geschrieben:Und ich habe das Pülverchen von AZ.
ah, das wollte ich gerade fragen, schnabulinchen . aber das öl emulgieren hat bei dir noch geklappt, oder ? ich würde dann einfach noch etwas salz dazugeben, das kann man dann nach gefühl handhaben....
butter hat geschrieben:ES IST FLÜSSIG- FLÜSSIGER ALS ÖL!
mmmh, jetzt wirds ja immer mysteriöser...denke, so flüssig sollte es auch nicht sein...als das wasser/hydrolat dazu kam, ists nicht angedickt ? sobald ich bei die wasserphase dazugebe wirds bei mir immer schön fest ( oder fester ). hat sich da nichts mehr getan, butterchen ?

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Als das Gel fertig war, war so flüssig, dass kaum noch als Fluid durchgegangen wäre. Nach zugabe der Konservierung und PH wert einstellen, wars wirklich Sprühbar. Wasser

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sorry, ich komme erst jetzt dazu, Dir zu antworten. Ich gehe davon aus, dass die uns verfügbaren Sucrose Stearate unterschiedliche Eigenschaften haben, sprich: das Pulver von Aromazone scheint mir ein Lebensmittel-Sucro zu sein, die anderen (die ich habe, das TEGO® PSE 141 in Pelletform und das Pulver von Rahn) kosmetische mit HLB 11. Das TEGO® PSE 141 wird ein jedem Fall bei ca. 70–80 °C aufgeschmolzen, das Aromazone-Sucro mochte lieber Temperaturen bis 40 °C … es stehen noch abschließende Tests aus – meine letzten. :-)

Meine Test habe ich, soweit ich mich erinnere, mit dem Aroma-Zone-Sucro gemacht und später mit dem Rahn-Produkt. Das TEGO® PSE 141 will ich die kommende Woche testen.
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

vrana hat geschrieben:
Schnabulinchen hat geschrieben:Und ich habe das Pülverchen von AZ.
ah, das wollte ich gerade fragen, schnabulinchen . aber das öl emulgieren hat bei dir noch geklappt, oder ? ich würde dann einfach noch etwas salz dazugeben, das kann man dann nach gefühl handhaben....
Jain, jedenfalls hatte ich es mir kompakter, fester vorgestellt. Ich musste dann ziemlich viel Salz zugeben und dabei hatte ich auch das Gefühl, dass am Ende nicht emulgiertes Öl vohanden war.
Aber das war so eine Samstagabend/nacht-Aktion und ich habe nicht gut beobachtet.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Heike hat geschrieben:Sorry, ich komme erst jetzt dazu, Dir zu antworten. Ich gehe davon aus, dass die uns verfügbaren Sucrose Stearate unterschiedliche Eigenschaften haben, sprich: das Pulver von Aromazone scheint mir ein Lebensmittel-Sucro zu sein, die anderen (die ich habe, das TEGO® PSE 141 in Pelletform und das Pulver von Rahn) kosmetische mit HLB 11. Das TEGO® PSE 141 wird ein jedem Fall bei ca. 70–80 °C aufgeschmolzen, das Aromazone-Sucro mochte lieber Temperaturen bis 40 °C … es stehen noch abschließende Tests aus – meine letzten. :-)

Meine Test habe ich, soweit ich mich erinnere, mit dem Aroma-Zone-Sucro gemacht und später mit dem Rahn-Produkt. Das TEGO® PSE 141 will ich die kommende Woche testen.

hmmm, ich sollte vielleicht warten. Hab schon mein halbes Material "versaut" , ist nicht wirklich angenehm...oh nein, ich bin einfach ein wenig gefrustet. Sorry. Ja, ich werde einfach warten. (auf bessere Zeiten :) )

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Butter, du arme Süße! Ich kann leider gaar nichts Kluges sagen weil ich dieses Rezept noch nie probiert habe, aber wenn Du a) noch ein Geschenk brauchst und b) noch ein Erfolgserlebnis willst, dann kann ich Dir Vergissmeinnichts Glycerin-Honig- & Zucker- bzw. Salzpeeling sehr empfehlen - es geht unglaublich schnell, gelingt immer, macht unglaublich streichelzarte Haut und ist wunderschön variierbar durch unterschiedliche Öle, ÄÖs, Zucker/Salzauswahl... hat schon viele zum Schnurren und Gurren gebracht, die ich damit beschenkt hab!

liebe Grüße, Della

Antworten