Was habe ich falsch gemacht?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Laura

Was habe ich falsch gemacht?

Ungelesener Beitrag von Laura »

Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich dieses Rezept nachgemacht:

Fettphase:
2,0 gr Arganöl
2,0 gr Nachtkerzenöl
1,0 gr Wildrosenöl
1,0 gr Traubenkernöl
1,5 gr Sheabutter
0,5 gr Unverseifbares der Avocado
1,0 gr Cetylalkohol
Dieses Rezept verwendet Reinlecithin bzw. Lysolecithin, ist also frei von klassischen Emulgatoren. Reinlecithin ist hier mit 5 % absolut dosiert; Cetylalkohol und Guarkernmehl stabilisieren zusätzlich.
Wasserphase
18 gr Wasser
2,0 gr Lipodermin
1,5 gr Lysolecithin oder Reinlecithin
ca. 1 ML Guarkernmehl (nach Augenmaß etwa 1 Espressolöffelchen oder 1/3 Teelöffel)
Konservierung: 5 Tropfen Kaliumsorbat oder 6 Tropfen A-Kons oder 1 gr alkoholische Tinktur (70%ig) und 17 gr Wasser
Herstellung:

Da ich auch andere damit beglücken wollte, habe ich die 5-fache Menge gemacht. Aber o Schreck, die Creme war nachher so dick, dass ich sie kaum noch umrühren konnte. Ich denke, dass ich zuviel Guarkernmehl genommen hatte. Also habe ich Wasser hinzugefügt und ein wenig Lysolethithin und kräftig gerührt. Die Creme war jetzt zwar nicht mehr so fluffig - aber ich konnte mich mit der Konsistenz anfreunden.

Heute morgen habe ich mich damit eingecremt aber ........sie krümelt. :/ Wenn ich mit der Hand über das Gesicht gehe, fühle ich lauter Krümelchen. Was habe ich falsch gemacht, kann mir jemand helfen bzw. mir einen Tipp geben, wie ich die Creme wieder hinbekomme?

Vielen Dank schon mal!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Laura hat geschrieben:Aber o Schreck, die Creme war nachher so dick, dass ich sie kaum noch umrühren konnte. Ich denke, dass ich zuviel Guarkernmehl genommen hatte. Also habe ich Wasser hinzugefügt und ein wenig Lysolethithin und kräftig gerührt. Die Creme war jetzt zwar nicht mehr so fluffig - aber ich konnte mich mit der Konsistenz anfreunden.

Heute morgen habe ich mich damit eingecremt aber ........sie krümelt. :/ Wenn ich mit der Hand über das Gesicht gehe, fühle ich lauter Krümelchen. Was habe ich falsch gemacht, kann mir jemand helfen bzw. mir einen Tipp geben, wie ich die Creme wieder hinbekomme?
Das ist das Guarkernmehl, fürchte ich … da es sich offensichtlich nicht mehr auflöst, könnte ich mir als Rettung nur vorstellen: ein Sieb, einen Spatel oder Löffel großzügig mit 70%igem Alkohol desinfizieren (Sprühflasche), beides auf einem Zellstofftuch trocknen lassen (also nicht mit einem Tuch abtrocknen), mit Spatel/Löffel die Emulsion durch das Sieb jagen und wieder in ein desinfiziertes Gefäß füllen. Wichtig: sorgfältig und absolut sauber arbeiten.

Guarkernmehl dickt stark nach. Man kann es aber kurz in der Wasserphase aufkochen, dann dickt es sofort und zeigt seine Konsistenz, die sich nicht mehr ändert.
Liebe Grüße
Heike

Laura

Ungelesener Beitrag von Laura »

Danke liebe Heike, ich versuche es!

Laura

Ungelesener Beitrag von Laura »

So - da bin ich nochmal.

Ich habe es so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast, Heike. Dann noch ein bißchen abgekochtes Wasser zugefügt und ein wenig Alkohol zum konservieren. Alles kräftig durchgerührt - jetzt paßt`s. Ich hoffe, dass sie mir nicht schnell "umkippt" - aber ich habe sehr sorgfältig gearbeitet. ;D

Danke nochmal für den Tipp! Ohne Deine tolle Seite hätte ich schon längst das "Handtuch" geworfen - aber hier findet man ja schnell Hilfe, wenn`s mal nicht klappt!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Laura hat geschrieben: Ohne Deine tolle Seite hätte ich schon längst das "Handtuch" geworfen
:eek: Aber vorher gründlich mit 70%igem … Du weißt schon. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Laura

Ungelesener Beitrag von Laura »

o.k. :mrgreen:

Antworten