Gesichtscreme zu dunkel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Tanja

Gesichtscreme zu dunkel

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Hallo,

Hab da ein kleines Problem mit einer Gesichtscreme. Bei den Basisrezepturen mit LL hab ich gesehen, das die alle so ins vanillige gehen. Meine Creme mit LL ist eher hellbraun bis ocker und sieht nicht sehr einladend aus. Das stört mich etwas. Pflege und Konsistenz sind toll. Ich hab auf 30g Creme 2g LL drin. Am anfang hat sich die Creme immer wieder getrennt. Am nächsten Tag war sie fest und ich habe nochmal umgerührt und dann blieb auch alles zusammen. Die Farbe war von Anfang an so dunkel. LL ist ja eher braun. Aber bei den Basisrezepturen ist das Endergebnis doch auch schön hell. Kann man die Creme irgendwie aufhellen, ohne das die Pflege beeinflußt wird?

LG Tanja

Conny

Ungelesener Beitrag von Conny »

Hallo Tanja,
ich habe beim ersten Rühren mit LL ähnliche Erfahrungen gemacht,was die Konsistenz betrifft.
Die Farbe ist bei mir aber auch vanillig. Wahrscheinlich liegt das auch an den Ölen, die du verwendet hast? Ich hab Babassu, Hanf,Mandel verwendet. Avocado macht ja z.B. auch immer eine andere Farbe in Cremes (eher gelblich-grün...)
Du könntest etwas Sanddornfruchtfleischöl (ca.4-5Tr.) reinrühren. Macht eine schöne orangene Farbe (nehme ich sehr gern).
Ansonsten denke ich, wenn dir die Creme gut gefällt, dann sollte dich die Farbe nicht weiter stören.

LG Conny

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Durch Tinkturen und Extrakte werden Cremes auch braun. :/
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Dann liegt es wahrscheinlich daran, das ich mit Wildrosenextrakt konserviert habe...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Meine Gesichstcreme sieht aus, wie schon mal gegessen. :mrgreen: Das kommt u.a. vom Johannisbeersamenöl.
Cremes mit LL sind in der Regel immer vanillefarben und nicht weiß. 8)

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Hallo Katharina,

Vanillefarben wäre ja absolut ok. Aber meine Creme sieht aus wie Baby -AA.
Ganz schlimm. Ich hatte sie auf Wunsch für meine Mama gerührt und jetzt trau ich mich nicht ihr die zu geben, weil sie so schlimm aussieht. Sie riecht zwar total penetrant nach Rosen ( Rosenhydrolat und mit Wildrosenöl konserviert ) aber die Farbe ist echt heftig. Das sieht aus wie beduftete Windelprobe :/

LG Tanja

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kannst du mal die Auswahl deiner Öle usw. posten? Damit kann sehen, was dafür verantwortlich sein könnte.
Was meinst du, wenn du schreibst mit Wildrosenöl konserviert?
Wildrosenextrakt? Damit habe ich noch nie braune Creme bekommen. Aber die Farbe wird schon anders...

Lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Hallo Katharina,

Natürlich meinte ich Wildrosenextrakt. Da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

Die Ölauswahl:

Aprikosenkernöl
Avokadoöl
Babassu
Shea
Borretschöl
Wildrosenöl
Nachtkerzenöl

LG Tanja

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Tanja hat geschrieben:Natürlich meinte ich Wildrosenextrakt. Da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
:)

Die Ölauswahl:

Aprikosenkernöl
Avokadoöl
Babassu
Shea
Borretschöl
Wildrosenöl
Nachtkerzenöl
Avocado grün? Das kann es mit dem Wildrosenextrakt sein. Meine Creme hat nämlich die Farbe von "hellem Spinat in der Windel" :mrgreen:
Freundlich grüßt
Katharina

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Nein, leider hatte ich nur raff. Avocadoöl. Das ist sehr hell.

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Tanja hat geschrieben:Nein, leider hatte ich nur raff. Avocadoöl. Das ist sehr hell.
Dein Avocadoöl ist aber trotzdem leicht grün,oder? (unraff. ist richtig dunkel grün)....dann haben wir den Salat :wink: ...orange-rotes Wildrosenöl,eher braunes Wildrosenextrakt,leicht grünliches Avocadoöl dazu ein Schuß Lecithinchen.....dann kommt es zu deiner Farbbeschreibung schon hin ;D .

Für ein schönes helles vanilleton (wenn ich das mal haben möchte :rolleyes:,denn ich liebe z.B. Johannisbeersamenöl oder Traubenkernöl) verwende ich nur sehr helle fast farblose Öle oder leicht gelbe Öle (Buttern sind ja alle weiß). :)

Oder ich verwende nur Farbpassende Öle und nicht alles durcheinnander,d.H. gelbe mit orangenen Ölen...hellgrüne Öle mit dunkelgrünen....so habe ich keine Creme die das Aussehen hat als ob es schon mal gegessen wurde ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lena hat geschrieben:Oder ich verwende nur Farbpassende Öle und nicht alles durcheinnander,d.H. gelbe mit orangenen Ölen...hellgrüne Öle mit dunkelgrünen....so habe ich keine Creme die das Aussehen hat als ob es schon mal gegessen wurde ;D
Eine gute Strategie. :-) Ich hatte einmal eine wunderbare selbst angesetzte Tinktur aus Augentrost, Hopfen, Kamille und ein paar anderen Kräutern, die dunkelbraun war. Die Emulsionen … naja … mehr muss ich nicht sagen. Im Sommer habe ich dann mehrere Wochen (roséfarbene) Rosenblätter extrahiert, und diese Tinktur ist sehr hell und duftet auch zart.
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich liebe meine Creme, die aussieht als ob sie schon mal gegessen wurd :D

@Tanja
Aber ich vermute jetzt auch, dass es am Wildrosenextrakt lag. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Wird wohl so sein, wie ihr sagt. Dann muß ich mich halt mit der Farbe abfinden...
Ich habe die Öle und Extrakte nach Wirkung ausgesucht. Nicht nach Farbe.
Aber dann habe ich wenigstens nichts falsch gemacht.

LG Tanja

Tanja

Ungelesener Beitrag von Tanja »

Ich habe vor ein paar Tagen genau die gleiche Creme nochmal gerührt. Diesmal wurde sie richtig schön und die Farbe war diesmal auch eher gelblich und nicht so ockerfarben wie das letzte mal. Keine Ahnung, was da schief gelaufen war.

LG Tanja

chrisch2207

Ungelesener Beitrag von chrisch2207 »

"verkauf" sie deiner Mutter als getönte Tagescreme ;D

Antworten