Sony, Dein Mädesüß …

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Anemone

Beitrag von Anemone »

Traumhaftes Foto - magst Du gegen irgendwas tauschen? So ein Fläschchen wär schon fein... PN?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34183
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Anemone hat geschrieben:Traumhaftes Foto - magst Du gegen irgendwas tauschen? So ein Fläschchen wär schon fein... PN?
Mochtest Du es letztes Jahr? Wenn ja: ich sende es Dir von :hearts: gerne – auch ohne Tausch. :schmatz: (Die versprochene Jiaogulantunktur ist letzte Woche fertig geworden; ich kämpfe nur noch mit dem richtigen Lippi-Farbton für Dich).
Liebe Grüße
Heike

Anemone

Beitrag von Anemone »

,,, das war eins zu viel - ev. rausschmeißen ,,,

Anemone

Beitrag von Anemone »

Heike hat geschrieben:
Anemone hat geschrieben:Traumhaftes Foto - magst Du gegen irgendwas tauschen? So ein Fläschchen wär schon fein... PN?
Mochtest Du es letztes Jahr? Wenn ja: ich sende es Dir von :hearts: gerne – auch ohne Tausch. :schmatz: (Die versprochene Jiaogulantunktur ist letzte Woche fertig geworden; ich kämpfe nur noch mit dem richtigen Lippi-Farbton für Dich).
Oh ja. Dann warten wir noch ein bisschen, vielleicht klappt's ja noch demnächst mit letzterem und Du guckst mal bei meinen Seifen? Teilweise auch mit wenig Duft. O.a.? Lavendelsäckchen, Rosenzeuch, weiß der Kuckuck. Was meinst Du, Heike?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34183
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Anemone hat geschrieben:Oh ja. Dann warten wir noch ein bisschen, vielleicht klappt's ja noch demnächst mit letzterem und Du guckst mal bei meinen Seifen? Teilweise auch mit wenig Duft. O.a.? Lavendelsäckchen, Rosenzeuch, weiß der Kuckuck. Was meinst Du, Heike?
Ich habe letzte Woche mein Aromazone-Päckchen bekommen, nach dem Urlaub werde ich rangehen. Die 2, 3 Wochen lassen das Hydrolat auch rund werden. Ja, so machen wir das.

Ein Kräuter-Säckchen wäre fein. :knutsch: … ich habe meins meiner Tochter geschenkt, denn ich lege mir gerne ein Kräutersäckchen (notfalls ein Stück Stoff mit ätherischem Öl) neben das Kopfkissen, vor allem in beruflich dichten Zeiten.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Iris1964 »

Heike hat geschrieben:Sie ist wunderschön und duftet süß, warm und schwer. Hier eine typische (Schein-)Dolde: einige Blüten sind voll, andere erwarten ihre Stunde.
Dankeschön, Heike! Das ist ein wunderschönes Foto! Ich habe mal gegoogelt und sie mir angeschaut. Müsste ja eigentlich auch bei uns wachsen, wir haben hier ganz in der Nähe ein kleines Naturschutzgebiet mit einem Flüsschen. Da werde ich mal schauen. Kann man noch etwas anderes damit machen außer destillieren? (Ich brauche eine Destille!!!)
Carpe diem!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34183
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:Kann man noch etwas anderes damit machen außer destillieren? (Ich brauche eine Destille!!!)
Trocknen, als Tee trinken, als Tinktur ansetzen. Mädesüß wird gerne bei Erkältungen, Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen genommen. Ich habe es allerdings bisher nur als Hydrolat innerlich und äußerlich eingesetzt.
Liebe Grüße
Heike

vrana

Beitrag von vrana »

in der zeitung war ein rezept für mädesüsswein von kräuterpfarrer h.-j. weidinger :

" 6 frisch gepfückte mädesüss-blütendolden in eine literflasche geben und mit weisswein auffüllen. 8 tage im kühlen raum stehen lassen. abseihen und filtrieren, gut verschlossen dunkel und kühl lagern. dieser dessertwein mundet ausgezeichnet. mehrmals tägl. löffelweise eingenommen, verbessert er den gemütszustand sichtlich, schützt vor depressionen, hilft bei überforderung und sorgen." :undprost:

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Iris1964 »

vrana hat geschrieben:in der zeitung war ein rezept für mädesüsswein von kräuterpfarrer h.-j. weidinger :

" 6 frisch gepfückte mädesüss-blütendolden in eine literflasche geben und mit weisswein auffüllen. 8 tage im kühlen raum stehen lassen. abseihen und filtrieren, gut verschlossen dunkel und kühl lagern. dieser dessertwein mundet ausgezeichnet. mehrmals tägl. löffelweise eingenommen, verbessert er den gemütszustand sichtlich, schützt vor depressionen, hilft bei überforderung und sorgen." :undprost:
Na, das ist doch mal eine gute Verwendung! :schampus:

Danke, Heike. Durch die Beschäftigung mit dem Cremerühren komme ich zwangsläufig dazu, mich auch mit den Heil- und sonstigen Kräften der Pflanzen zu beschäftigen. Unglaublich, was ich in den wenigen Wochen hier gelernt habe! Das Thema fasziniert mich total. Ich muss Anemone wirklich sehr dankbar sein :knutsch: . Durch Ihr Blog bin ich zu meinem ersten selbstgerührten Lippenbalm und weiter zur Selbstrührerei gekommen. Meine Haut dankt es mir sichtbar. Und dankbar bin ich natürlich auch diesem tollen Forum hier und Deiner Olionatura-Seite. Ohne diese geballte Wissen und die stets prompte Hilfe hier hätte mir meine Begeisterung auch nichts genützt.
So, das musste jetzt mal raus.
Carpe diem!

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Beitrag von haselmaus »

vrana hat geschrieben:in der zeitung war ein rezept für mädesüsswein von kräuterpfarrer h.-j. weidinger :

" 6 frisch gepfückte mädesüss-blütendolden in eine literflasche geben und mit weisswein auffüllen. 8 tage im kühlen raum stehen lassen. abseihen und filtrieren, gut verschlossen dunkel und kühl lagern. dieser dessertwein mundet ausgezeichnet. mehrmals tägl. löffelweise eingenommen, verbessert er den gemütszustand sichtlich, schützt vor depressionen, hilft bei überforderung und sorgen." :undprost:
Das glaube ich, dass der Wein mehrmals täglich eingenommen vor Depressionen schützt und Kummer und Sorgen vertreibt :lach:

sisy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
15
Wohnort: Lettland
Kontaktdaten:

Beitrag von sisy »

:huhu:

aber die Idee ist sehr gut, muss ich mal ausprobieren!!! :ja:
Liebevoll, Laura

Anemone

Beitrag von Anemone »

Liebe Iris, das freut mich sehr, dass Du über Blog und Forum so viel Interesse entwickelt hast und Dich nun mit Selbstrühren usw. beschäftigst! Ohne Deine Offenheit und Selbst-Ausprobierenwollen und Lernbereitschaft würde es nix werden. Ich drück Dir weiter die Daumen!

Liebe Heike, ein weiteres dickes Lavendelsäckchen ist fertig, das bekommst Du. Und weil du mir so superbescheiden nicht verrätst, was Du sonst noch zum Tausch möchtest, leg ich was zur Überraschung einfach dazu.

Liebe Sisy, bin gespannt auf Deine lettische Spezialität! Alles Weitere per PN so bald wie möglich, ja?!

Antworten