Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Moderator: Tessa
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Hallo !
Ich möchte mir ein Buch über Aromatherapie kaufen, da ich ein paar Grundkenntnisse (Inhaltsstoffe der Pflanze + deren Wirkung) darüber erwerben will, aber auch erfahren möchte, wie ich welche ätherischen Öle am Besten miteinander kombiniere.
Ich habe 3 Bücher gefunden, die mich ziemlich ansprachen :
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig
ODER
Aromatherapie: Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis Gebundene Ausgabe – 14. November 2011
von Dietrich Wabner (Herausgeber, Autor), Christiane Beier (Herausgeber, Autor), Margret Demleitner (Autor), Dorothee Struck (Autor)
ODER
Taschenlexikon der Aromatherapie: Die etherischen Öle, Hydrolate und Trägeröle Gebundene Ausgabe – 1. Februar 2013 von Dietrich Wabner (Autor)
Die ersten beiden Titel sagen mir schon sehr zu, beim 3. Titel ist leider kein Einblick in das Buch möglich.
Alle 3 Bücher kann man bei A.a..n kaufen und dort könnt Ihr darüber nachlesen und bei den ersten beiden Titeln auch einen Einblick ins Buch bekommen.
Die Bücher sind ja nicht gerade ein Schnäppchen, daher möchte ich vorher Euren Rat einholen.
Welches der genannten Bücher würdet Ihr empfehlen ?
Liebe Grüße
SILKE
Ich möchte mir ein Buch über Aromatherapie kaufen, da ich ein paar Grundkenntnisse (Inhaltsstoffe der Pflanze + deren Wirkung) darüber erwerben will, aber auch erfahren möchte, wie ich welche ätherischen Öle am Besten miteinander kombiniere.
Ich habe 3 Bücher gefunden, die mich ziemlich ansprachen :
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig
ODER
Aromatherapie: Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis Gebundene Ausgabe – 14. November 2011
von Dietrich Wabner (Herausgeber, Autor), Christiane Beier (Herausgeber, Autor), Margret Demleitner (Autor), Dorothee Struck (Autor)
ODER
Taschenlexikon der Aromatherapie: Die etherischen Öle, Hydrolate und Trägeröle Gebundene Ausgabe – 1. Februar 2013 von Dietrich Wabner (Autor)
Die ersten beiden Titel sagen mir schon sehr zu, beim 3. Titel ist leider kein Einblick in das Buch möglich.
Alle 3 Bücher kann man bei A.a..n kaufen und dort könnt Ihr darüber nachlesen und bei den ersten beiden Titeln auch einen Einblick ins Buch bekommen.
Die Bücher sind ja nicht gerade ein Schnäppchen, daher möchte ich vorher Euren Rat einholen.
Welches der genannten Bücher würdet Ihr empfehlen ?
Liebe Grüße
SILKE
-
- Moderator
- Beiträge: 3001
- Registriert: 15. Dezember 2011, 17:25
- Wohnort: Kaiserslautern/Karlsruhe
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Das zweite deiner Bücher befindet sich in meinem Regal und ich liebe es. Es ist allerdings recht wissenschaftlich und fachbegrifflich, die Inhaltsstoffe der ätherischen Öle werden z.B. chemisch aufgeschlüsselt. Das könnte bei einem Anfänger zu vielen Fragen führen, je nachdem wie tief du in die Materie einsteigen willst.
LG Annika
If you want fire, you'd better be worth the burn.
If you want fire, you'd better be worth the burn.
-
- Moderator
- Beiträge: 5351
- Registriert: 18. Januar 2012, 22:00
- Wohnort: Leverkusen
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Lieben Grus
Birgit Rita
Birgit Rita

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1617
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Das hab' ich mir als erstes Buch über Aromatherapie überhaupt gekauft - es ist gut zu lesen, v.a. wenn man als Anfänger noch wenig mit den verschiedenen Fachbegriffen anfangen kann, und trotzdem so fundiert, dass Du keine Angst haben musst, mit unsachgemäßen Anleitungen etwas falsch zu machen. Später, als ich tiefer in die Materie einsteigen wollte, hab' ich mir das Buch von Monika Werner et al. gekauft. Schaue aber nach wie vor sehr gerne in das von Birgit Rita empfohlene Buch.
Die beiden Wabner-Bücher kenne ich nicht, vom zweiten nur die Leseprobe. Aber Eliane Zimmermann hat die eine oder andere Rezension zu den Wabner-Büchern auf ihrem Blog: hier, hier und hier.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 13. April 2015, 12:50
- Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Ich habe
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig
und mir persönlich gefällt es gut und ich schaue oft hinein.
Ich habe auch das Taschenlexikon; in diesem sind gefühlt alle ätherischen Öle aufgeführt, aber ich finde es nicht so übersichtlich und ansprechend. Ich schaue eher in meine anderen Büchern und nutze dieses hauptsächlich für Zusatzinformationen oder die Öle, die in den anderen Büchern nicht aufgeführt sind.
Viele Grüße
Sunflower
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig
und mir persönlich gefällt es gut und ich schaue oft hinein.
Ich habe auch das Taschenlexikon; in diesem sind gefühlt alle ätherischen Öle aufgeführt, aber ich finde es nicht so übersichtlich und ansprechend. Ich schaue eher in meine anderen Büchern und nutze dieses hauptsächlich für Zusatzinformationen oder die Öle, die in den anderen Büchern nicht aufgeführt sind.
Viele Grüße

Sunflower
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 219
- Registriert: 29. April 2016, 10:20
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Ich habe auch Nummer 2 - ist zwar nicht günstig, aber man bekommt viel für sein Geld!! Neben den einführenden Kapiteln und der Vorstellung der ätherischen und einiger fetten Öle und Hydrolate finde ich vor allem die Beispielrezepturen bei vielen Erkrankungen klasse. Zu jedem Öl steht auch, mit welchen Ölen es gut zusammenpasst. Ich habe mir anhand des Buches für die häufigsten Probleme (Erkältung, Prellungen, Schmerzen im Bewegungsapparat,...) meine "Erste Hilfe"-Öle zusammengestellt.
Es ist alles fundiert und mit vielen Verweisen versehen. Allerdings gibt es auch viele medizinische Begriffe. Die kann man aber gut im Internet nachschlagen. Also: ich würde mein Buch nicht mehr hergeben wollen
Es ist alles fundiert und mit vielen Verweisen versehen. Allerdings gibt es auch viele medizinische Begriffe. Die kann man aber gut im Internet nachschlagen. Also: ich würde mein Buch nicht mehr hergeben wollen

Viele Grüße,
Katja
Katja
-
- Rührküken
- Beiträge: 85
- Registriert: 26. Februar 2018, 08:28
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
darf ich fragen, wofür du dich entschieden hast? ich bin auch auf der Suche und hole den Thread daher mal vor. Mir geht es vor allem auch um so Notfallmischungen für den Fall der Fälle, dass man sich aus seinen ÄÖ Schätzen einfach schnell was für den Fall der Fälle mischen kann. Danke dirSilli-Billi hat geschrieben: ↑28. Januar 2018, 15:19Hallo !
Ich möchte mir ein Buch über Aromatherapie kaufen, da ich ein paar Grundkenntnisse (Inhaltsstoffe der Pflanze + deren Wirkung) darüber erwerben will, aber auch erfahren möchte, wie ich welche ätherischen Öle am Besten miteinander kombiniere.
Ich habe 3 Bücher gefunden, die mich ziemlich ansprachen :
Die Bücher sind ja nicht gerade ein Schnäppchen, daher möchte ich vorher Euren Rat einholen.
Welches der genannten Bücher würdet Ihr empfehlen ?
Liebe Grüße
SILKE
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Da ich mich absolut nicht entscheiden konnte, habe ich beide Bücher behalten.
Ich hatte mir beide Bücher zur Ansicht bestellt und verglichen, beide haben Ihre Vor- und Nachteile.
Obwohl sie ja nicht gerade preiswert sind, habe ich trotzdem beide behalten.
Das Buch "Aromatherapie : Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis" von Dietrich Wabner und Christiane Beier scheint mir etwas umfangreicher vom Inhalt, teilweise mit medizinischen Ausdrücken, die für mich persönlich kein Problem darstellen, da ich auch über medizinische Kenntnisse besitze. Notfalls kannst Du Dir fremde Begriffe ja auch googeln.
Das Schöne bei dem Buch "Praxis Aromatherapie" von Monika Werner und Ruth von Braunschweig ist, dass in dem Buch solche "Eier" von jedem Öl abgebildet sind. In diesen "Eiern" werden die vorkommenden Haupt-Inhaltsstoff-Gruppen des jeweiligen Öls dargestellt - auch mit prozentueller Angabe, wieviel davon in dem Öl vorkommen.
Beim Buch von Dietrich Wabner und Christiane Beier sind die Rezepte vielleicht noch etwas spezifischer, damit meine ich, dass z. B. nicht nur da steht "Rezept gegen Kopfschmerzen", sondern dass dann da stehen würde "Rezept gegen Spannungskopfschmerzen", "Rezept gegen Migräne" usw. Das vorgenannte Beispiel habe ich mir jetzt selbst ausgedacht.
Ich kann Dir raten, beide Bücher bei Amazon zu bestellen und sie Dir dann beide anzusehen, was Dir mehr zusagt.
Bei Amazon kannst Du ja problemlos ein Buch zurückgeben, wenn es nicht zusagt, solange Du keine Gebrauchsspuren hinterlässt. Ich bestelle sehr, sehr viel bei Amazon und wenn es um Reklamationen oder Beschwerden geht, konnte alles immer problemlos und schnell geregelt werden, was bei anderen Händlern vielleicht nicht immer möglich ist.
Leider konnte ich mich bisher mit den Büchern nicht so viel beschäftigen, wodurch ich momentan noch nicht mehr darüber sagen kann...
Du kannst mir ja mal schreiben, für welches Buch Du Dich entschieden hast....
Liebe Grüße
Silke
Ich hatte mir beide Bücher zur Ansicht bestellt und verglichen, beide haben Ihre Vor- und Nachteile.
Obwohl sie ja nicht gerade preiswert sind, habe ich trotzdem beide behalten.
Das Buch "Aromatherapie : Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis" von Dietrich Wabner und Christiane Beier scheint mir etwas umfangreicher vom Inhalt, teilweise mit medizinischen Ausdrücken, die für mich persönlich kein Problem darstellen, da ich auch über medizinische Kenntnisse besitze. Notfalls kannst Du Dir fremde Begriffe ja auch googeln.
Das Schöne bei dem Buch "Praxis Aromatherapie" von Monika Werner und Ruth von Braunschweig ist, dass in dem Buch solche "Eier" von jedem Öl abgebildet sind. In diesen "Eiern" werden die vorkommenden Haupt-Inhaltsstoff-Gruppen des jeweiligen Öls dargestellt - auch mit prozentueller Angabe, wieviel davon in dem Öl vorkommen.
Beim Buch von Dietrich Wabner und Christiane Beier sind die Rezepte vielleicht noch etwas spezifischer, damit meine ich, dass z. B. nicht nur da steht "Rezept gegen Kopfschmerzen", sondern dass dann da stehen würde "Rezept gegen Spannungskopfschmerzen", "Rezept gegen Migräne" usw. Das vorgenannte Beispiel habe ich mir jetzt selbst ausgedacht.
Ich kann Dir raten, beide Bücher bei Amazon zu bestellen und sie Dir dann beide anzusehen, was Dir mehr zusagt.
Bei Amazon kannst Du ja problemlos ein Buch zurückgeben, wenn es nicht zusagt, solange Du keine Gebrauchsspuren hinterlässt. Ich bestelle sehr, sehr viel bei Amazon und wenn es um Reklamationen oder Beschwerden geht, konnte alles immer problemlos und schnell geregelt werden, was bei anderen Händlern vielleicht nicht immer möglich ist.
Leider konnte ich mich bisher mit den Büchern nicht so viel beschäftigen, wodurch ich momentan noch nicht mehr darüber sagen kann...
Du kannst mir ja mal schreiben, für welches Buch Du Dich entschieden hast....
Liebe Grüße
Silke
-
- Rührküken
- Beiträge: 85
- Registriert: 26. Februar 2018, 08:28
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Danke Silke, das klingt gut,
ich werde mir die beiden Bücher mal ins Auge fassen. Wenn ich eines gekauft habe, dann geb ich dir Bescheid, aber derzeit tendiere ich auch eher zu Wabner. Ich habe schon beim Rühren mit einfachen Büchern angefangen und bin am Ende bei Heikes Büchern gelandet, die anderen hätte ich mir alle sparen können, sie waren mir zu undetailliert. Ich verstehe zwar nicht alles darin, da auch sehr viel Chemie darin vorkommt, aber ich finde, es sind trotzdem die besten Nachschlagewerke. Und so stelle ich mir den Wabner auch vor
ich werde mir die beiden Bücher mal ins Auge fassen. Wenn ich eines gekauft habe, dann geb ich dir Bescheid, aber derzeit tendiere ich auch eher zu Wabner. Ich habe schon beim Rühren mit einfachen Büchern angefangen und bin am Ende bei Heikes Büchern gelandet, die anderen hätte ich mir alle sparen können, sie waren mir zu undetailliert. Ich verstehe zwar nicht alles darin, da auch sehr viel Chemie darin vorkommt, aber ich finde, es sind trotzdem die besten Nachschlagewerke. Und so stelle ich mir den Wabner auch vor

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1617
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Ist dieses Spezifische dann tatsächlich so?Silli-Billi hat geschrieben: ↑16. März 2018, 03:21Beim Buch von Dietrich Wabner und Christiane Beier sind die Rezepte vielleicht noch etwas spezifischer, damit meine ich, dass z. B. nicht nur da steht "Rezept gegen Kopfschmerzen", sondern dass dann da stehen würde "Rezept gegen Spannungskopfschmerzen", "Rezept gegen Migräne" usw. Das vorgenannte Beispiel habe ich mir jetzt selbst ausgedacht.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 207
- Registriert: 9. Dezember 2017, 22:26
Re: Welches Buch über "Aromatherapie" für Anfänger ?
Ich habe dieses hier und sehr oft in Gebrauch. Es ist toll erklärt, übersichtlich und auch einige Mischungen drinnen.
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen Gebundene Ausgabe – 11. Mai 2016
von Monika Werner (Autor), Ruth von Braunschweig