Ich kann Zimt nicht riechen

Gleich werde ich mal ein Exemplar mit in die Dusche nehmen und schauen ob's Shampoo, Duschbar oder beides wird.

Ich kann Zimt nicht riechen
Na, wenn du mich so fragst ...
ja, die Siedesteine (meist Silikatgesteine) kann man immer wieder benutzen, man sollte sie aber vorher trocknen, damit sie wieder Luft einschließen können. Mit Glaspulver, Glasperlen mit rauer Oberfläche oder Glasbruch geht das auch. Sie machen dasselbe. Als Glasperlen heißen sie dann passend Siedeperlen. Sie haben eine raue Oberfläche und sind nicht mit
Aber eine zerbrochene Murmel würde gehen...oder? Nur rein theoretischGartenEden hat geschrieben: ↑5. Dezember 2019, 20:35Liebe Sandra,Sie haben eine raue Oberfläche und sind nicht mitMurmeln zu verwechseln....
![]()
wieso wird das ein fester ShampooBar???
Liebes,GartenEden hat geschrieben: ↑24. Januar 2020, 22:11Ihr Lieben,wieso wird das ein fester ShampooBar???
danke, ich habe nicht begriffen, wo hier der Zusammenhang zum Thread, aber vor allem, wo die Zahlen herkamen und was sie damit herstellen wollte, das war, der sprichwörtliche Schlauch... Ich glaube, ich fange Mal wieder am Anfang des Freds an zu lesen, ich habe vieles bereits vergessen, weil ich die immer gleichen Bars herstelle und sehr zufrieden nutze.
Meine Bars werden pastenartig, wenn ich sie auf Reisen in Dosen sperre, wo sie nicht abtrocknen können bis zum nächsten Gebrauch, z. B. den ganzen Tag im Gepäck stecken. Ich lasse sie dann wieder sehr gut trocknen (sie werden auch wieder hart), weil ich sonst viel zu viel SCI im Haar habe, das mag meine Kopfhaut nicht. Ich finde einen Bar für die "Dosierung" des Tensides und damit auch die wahrscheinliche WAS als sehr angenehm. Daher meine Frage. Vielleicht magst du ja von deiner Pastenerfahrung berichten. Danke.
ich habe es gefunden! Danke. Machst/benutzt du das immer noch? Danke fürs Erinnern.Judy hat geschrieben: ↑18. Mai 2016, 01:27Etwas zum Händewaschen oder/und für unter der Dusche stand an [...]
WAS 9.6%
12% SCI
8% Glycerine
3% 1388 eco als Konservierer (oder nach Wahl)
77% Wasser
Vorgehensweise:
SCI und Glycerine miteinander mischen.
Abgekochtes Wasser im noch heißen Zustand dazugeben. Abkühlen lassen, konservieren, beduften.[...]
[...] und es entsteht, wie von Zauberhand, eine lotionsartige Menge, die sich sehr gut für den Pumpspender eignet.
[...]
PH Wert einstellen nicht vergessen!