Conditioner - Emulgator austauschen
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. Oktober 2018, 18:41
Conditioner - Emulgator austauschen
Hallo zusammen - hier mal wieder eine "Anfängerfrage":
Ich möchte mich an ein Conditioner Rezept meiner spanischen Rezeptsammlung heranwagen. Leider fehlt mir der Emulgator BTMS. Ich habe hier im Forum und auch bei Olionatura einiges über die verschiedenen Emulgatoren gefunden, aber leider nirgendwo einen Hinweis, ob und ggf. gegen welchen Emulgator ich dieses austauschen könnte.
Nachfolgend das Rezept (Es handelt sich um ein Produkt zum Ausspülen).
FASE A
20 gr Kokosöl
20 gr Macadamiaöl
15 gr BTMS
FASE B
190 gr Wasser
FASE C
6 gr Pantenol 75 %
6 gr Inulin
6 gr Kollagen
FASE D
2 gr Geogard (Cosgard)
5 gotas Milchsäure für pH 5-5,4
5 a 10 Tropfen ÄÖ
Könnt ihr mir helfen oder einen Hinweis geben, wo ich hier im Forum evtl. einen entsprechenden Thread übersehen habe?
Ich möchte mich an ein Conditioner Rezept meiner spanischen Rezeptsammlung heranwagen. Leider fehlt mir der Emulgator BTMS. Ich habe hier im Forum und auch bei Olionatura einiges über die verschiedenen Emulgatoren gefunden, aber leider nirgendwo einen Hinweis, ob und ggf. gegen welchen Emulgator ich dieses austauschen könnte.
Nachfolgend das Rezept (Es handelt sich um ein Produkt zum Ausspülen).
FASE A
20 gr Kokosöl
20 gr Macadamiaöl
15 gr BTMS
FASE B
190 gr Wasser
FASE C
6 gr Pantenol 75 %
6 gr Inulin
6 gr Kollagen
FASE D
2 gr Geogard (Cosgard)
5 gotas Milchsäure für pH 5-5,4
5 a 10 Tropfen ÄÖ
Könnt ihr mir helfen oder einen Hinweis geben, wo ich hier im Forum evtl. einen entsprechenden Thread übersehen habe?
Liebe Grüße aus dem (fast) immer sonnigen Andalusien
Klareya
Klareya
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 595
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Hallo Klareya,
und kaufen möchtest du ihn nicht?
Wenn wir nicht wissen, was du an Emulgatoren vorrätig hast, können wir dir schlecht Tipps geben
Ansonsten: klick
Gruß Nine
und kaufen möchtest du ihn nicht?
Wenn wir nicht wissen, was du an Emulgatoren vorrätig hast, können wir dir schlecht Tipps geben

Gruß Nine
-
- Administrator
- Beiträge: 30448
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
BTMS ist ein kationischer Emulgator. Seine positiven Ladungen neutralisieren die negativen Ladungen in Haaren, deren Oberfläche angegriffen ist. Du benötigst daher einen anderen kationischen Emulgator wie Tego® Amid S 18 (Stearamidopropyl Dimethylamine).
An welche kommst Du denn in Spanien heran?
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. Oktober 2018, 18:41
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Hallo Nine - du hast natürlich recht, es wäre zielführender gewesen, wenn ich angegeben hätte, welche Emulgatoren ich vorrätig habe!
Nun hat Heike aber schon einen konkreten Vorschlag gemacht: Tego Amid S18. Das habe ich gerade erst gekauft. Das ist wohl dasselbe, nur anderer Name?
Ich werde es also damit ausprobieren. Was meint ihr, sollte ich mir BTMS beim nächsten Mal auch bestellen oder sind die beiden so ähnlich, dass erstmal das Emul Amid S18 reicht?
Die meisten Zutaten bekomme ich in Spanien auch, hier gibt es auch einen Onlinehändler, der viele Produkte anbietet. (Cremas-caseras.es). Ansonsten bestelle ich schonmal in Deutschland und lasse es mir mitbringen. Die Lieferkosten sind sonst zu hoch.
Nun hat Heike aber schon einen konkreten Vorschlag gemacht: Tego Amid S18. Das habe ich gerade erst gekauft. Das ist wohl dasselbe, nur anderer Name?
Ich werde es also damit ausprobieren. Was meint ihr, sollte ich mir BTMS beim nächsten Mal auch bestellen oder sind die beiden so ähnlich, dass erstmal das Emul Amid S18 reicht?
Die meisten Zutaten bekomme ich in Spanien auch, hier gibt es auch einen Onlinehändler, der viele Produkte anbietet. (Cremas-caseras.es). Ansonsten bestelle ich schonmal in Deutschland und lasse es mir mitbringen. Die Lieferkosten sind sonst zu hoch.
Liebe Grüße aus dem (fast) immer sonnigen Andalusien
Klareya
Klareya
-
- Administrator
- Beiträge: 30448
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Tego® Amid S 18 ist effektiv; ich kombiniere ihn immer mit einem anderen Emulgator (sehr gerne mit Tego® Care CG 90, das ist Cetearyl Glucoside, ca. 1 %).
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Mai 2019, 11:41
- Wohnort: Cascais, Portugal
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Liebe Klareya,
Ich lebe in Portugal und habe bei Bestellungen aus Deutschland auch das Problem mit den hohen Versandkosten. Interessanterweise sind die Versandkosten bei Dragonspice, egal wie viel ich bis jetzt bestellt habe, immer 12 Euro. Das ist viel günstiger als bei den anderen Anbietern, und wenn du eine "Großbestellung" machst (ich bestelle auch Kram wie Tee, verschiedene Öle oder Gewürze für Freunde mit), lohnt es sich schnell. Vielleicht hilft dir der Tipp.
Ansonsten danke auch dir für den Link der spanischen Website, das ist für mich auch sehr interessant!
Liebe Grüße
Katinka
Ich lebe in Portugal und habe bei Bestellungen aus Deutschland auch das Problem mit den hohen Versandkosten. Interessanterweise sind die Versandkosten bei Dragonspice, egal wie viel ich bis jetzt bestellt habe, immer 12 Euro. Das ist viel günstiger als bei den anderen Anbietern, und wenn du eine "Großbestellung" machst (ich bestelle auch Kram wie Tee, verschiedene Öle oder Gewürze für Freunde mit), lohnt es sich schnell. Vielleicht hilft dir der Tipp.
Ansonsten danke auch dir für den Link der spanischen Website, das ist für mich auch sehr interessant!

Liebe Grüße
Katinka
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 734
- Registriert: 10. August 2014, 09:21
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Tego Amid S18, verträgt sich prima mit Reinlecithin, meine Blondierleichen mögen das....
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. Oktober 2018, 18:41
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Hallo zusammen,
es ist ja nun schon einige Monate her, seitdem ich die Frage nach einem Ersatz für BTMS gestellt hatte. Inzwische habe ich beide Varianten probiert. Einmal mit Tego Amid S18 plus Tego Care und beim nächsten Mal mit BTMS von Dragonspice (hat mir deutscher Besuch mitgebracht).
Ich kann bei diesem Rezept beim besten Willen nicht sagen, dass eine Variation besser als die andere ist. Inzwischen habe ich eine neue Haarkur gerührt - ich werde euch demnächst berichten.
es ist ja nun schon einige Monate her, seitdem ich die Frage nach einem Ersatz für BTMS gestellt hatte. Inzwische habe ich beide Varianten probiert. Einmal mit Tego Amid S18 plus Tego Care und beim nächsten Mal mit BTMS von Dragonspice (hat mir deutscher Besuch mitgebracht).
Ich kann bei diesem Rezept beim besten Willen nicht sagen, dass eine Variation besser als die andere ist. Inzwischen habe ich eine neue Haarkur gerührt - ich werde euch demnächst berichten.
Liebe Grüße aus dem (fast) immer sonnigen Andalusien
Klareya
Klareya
-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Mai 2019, 11:41
- Wohnort: Cascais, Portugal
Re: Conditioner - Emulgator austauschen
Hallo!
Ich habe auch eine Frage zum Emulgator beim Conditioner und hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich deinen Thread nutze, Klareya.
Tegoamid scheint bei Conditioner der Emulgator der Wahl zu sein. Leider habe ich ihn nicht da und habe mir jetzt ein Rezept überlegt, in dem ich Lysolecithin (5%) bei saurem pH verwende. Lysolecithin soll ja im sauren Bereich kationisch wirken, was, wie ich das verstehe, die beim Conditioner gewünschte Eigenschaft von Tegoamid ist.
Kann das funktionieren oder soll ich lieber Tegoamid kaufen?
Ich danke euch, Liebe Grüße
Katinka
Ich habe auch eine Frage zum Emulgator beim Conditioner und hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich deinen Thread nutze, Klareya.
Tegoamid scheint bei Conditioner der Emulgator der Wahl zu sein. Leider habe ich ihn nicht da und habe mir jetzt ein Rezept überlegt, in dem ich Lysolecithin (5%) bei saurem pH verwende. Lysolecithin soll ja im sauren Bereich kationisch wirken, was, wie ich das verstehe, die beim Conditioner gewünschte Eigenschaft von Tegoamid ist.
Kann das funktionieren oder soll ich lieber Tegoamid kaufen?
Ich danke euch, Liebe Grüße
Katinka