
Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1617
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Wow, supercool, liebe Judy: prägnant und übersichtlich. Danke
!

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 966
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Vielen Dank - es ist eine Inspiration
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Guten Morgen und alles Liebe zum Valentinstag!
Weil ich mir nichts aus dem Valentinstag mache und Schatzi selbigen ohnehin immer verdüst, war ich anderweitig produktiv.
Ich verfolge die diversen SCI-Threads schon seit geraumer Zeit und ja - ich habe auch den ultralangen komplett gelesen und (zu großen Teilen) verstanden! Da kann nicht mal Krieg und Frieden mithalten.
Und wie das so ist - man kopiert und sammelt Schnipsel aus den unterschiedlichen Threads, legt sie irgendwo gaaaaanz sicher auf der Festplatte ab und sucht sich nachher dumm und dusselig, um genau das Rezept oder den Rohstoff zu finden. Will sagen: ICH suche mich dumm und dusselig, weil mein Ablagesystem sehr -ähm- kreativ und abhängig von Tagesform, Tageszeit, Sonnenstand und Mondphase ist. .
Und dann muss man das Ganze noch irgendwie in ein Rezept puzzeln, dass genau 100% ergibt. Zahlen und ich - wir mögen uns nicht.
Also habe ich versucht, die ganzen Informationen in einer Datei zu bündeln und den anhängenden Rechner gebastelt.
Das Grundgerüst stammt von Lilly (Danke Schatz, dass ich es hier posten darf
) und Judy hat mit dem Thread für die Rahmenrezeptur den Input zu den Rohstoffen geliefert. Ganz lieben Dank auch an dich für deine Anregungen und Hinweise beim Drüberschauen.
Die Tabelle beinhaltet einen Rechner mit Dropdown-Feldern, welche an eine separate Rohstoffliste (die beliebig erweiterbar ist), gekoppelt sind sowie eine dritte Seite mit den gängigsten Verarbeitungsmethoden, die Judy, Nine und alle anderen Bar-Verrückten erfolgreich erprobt haben.
Falls sich irgendwo Fehler eingeschlichen haben (erwähnte ich schon meine Zahlenschwäche?), dann gebt mir bitte Bescheid, damit ich das noch ändern kann.
Und jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Rühren.
Liebe Grüße
Katja


Weil ich mir nichts aus dem Valentinstag mache und Schatzi selbigen ohnehin immer verdüst, war ich anderweitig produktiv.

Ich verfolge die diversen SCI-Threads schon seit geraumer Zeit und ja - ich habe auch den ultralangen komplett gelesen und (zu großen Teilen) verstanden! Da kann nicht mal Krieg und Frieden mithalten.

Und wie das so ist - man kopiert und sammelt Schnipsel aus den unterschiedlichen Threads, legt sie irgendwo gaaaaanz sicher auf der Festplatte ab und sucht sich nachher dumm und dusselig, um genau das Rezept oder den Rohstoff zu finden. Will sagen: ICH suche mich dumm und dusselig, weil mein Ablagesystem sehr -ähm- kreativ und abhängig von Tagesform, Tageszeit, Sonnenstand und Mondphase ist. .
Und dann muss man das Ganze noch irgendwie in ein Rezept puzzeln, dass genau 100% ergibt. Zahlen und ich - wir mögen uns nicht.

Also habe ich versucht, die ganzen Informationen in einer Datei zu bündeln und den anhängenden Rechner gebastelt.
Das Grundgerüst stammt von Lilly (Danke Schatz, dass ich es hier posten darf



Die Tabelle beinhaltet einen Rechner mit Dropdown-Feldern, welche an eine separate Rohstoffliste (die beliebig erweiterbar ist), gekoppelt sind sowie eine dritte Seite mit den gängigsten Verarbeitungsmethoden, die Judy, Nine und alle anderen Bar-Verrückten erfolgreich erprobt haben.
Falls sich irgendwo Fehler eingeschlichen haben (erwähnte ich schon meine Zahlenschwäche?), dann gebt mir bitte Bescheid, damit ich das noch ändern kann.
Und jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Rühren.
Liebe Grüße
Katja
Liebe Grüße, Adorabelle
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Vielen Dank für deine Mühe!
Einen tollen Rechner hast du da erstellt.
Liebe Grüße,
Judy
Einen tollen Rechner hast du da erstellt.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1211
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Was für eine Arbeit du dir gemacht hast
und was für ein toller Rechner dabei herausgekommen ist
.
Herzlichen Dank dir dafür
, meine Liebe
und liebe Grüße
Sylvia


Herzlichen Dank dir dafür


Sylvia
Start each day with a grateful heart
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ihr zwei Schätzchen,
ganz lieben Dank, insbesondere für eure Mithilfe. Ihr seid ja schließlich maßgeblich daran beteiligt.


ganz lieben Dank, insbesondere für eure Mithilfe. Ihr seid ja schließlich maßgeblich daran beteiligt.


Liebe Grüße, Adorabelle
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ups....Fehler gefunden...
hier die korrigierte und doppelt geprüfte neue Version:


hier die korrigierte und doppelt geprüfte neue Version:
Liebe Grüße, Adorabelle
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 23. Mai 2012, 11:44
- Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke Adorabelle,
Das ist unglaublich was ihr hier auf die Beine stellt!
Vielen vielen Dank!
Das ist unglaublich was ihr hier auf die Beine stellt!
Vielen vielen Dank!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 348
- Registriert: 13. April 2015, 12:50
- Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links


Ich erstelle nämlich nicht gern Excel Tabellen und nutze dann einfach einen von Heikes Rechnern, aber welche speziell für Shampoo- und Duschbars ist toll, da ich die auch vor kurzem kennengelernt habe und meine Haare scheinen sie auch zu mögen. Das ultimative Rezept für meine Haare muss ich jedoch noch herausfinden

Viele Grüße

Sunflower
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 966
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Adorabelle - vielen Dank - das ist voll hilfreich!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke Ihr Süßen, das ist superlieb von euch.
Aber die Vorarbeit haben ja eigentlich andere geleistet, ich hab einfach bloss ne fatale Schwäche für Exceldateien .

Aber die Vorarbeit haben ja eigentlich andere geleistet, ich hab einfach bloss ne fatale Schwäche für Exceldateien .

Liebe Grüße, Adorabelle
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 362
- Registriert: 7. April 2019, 15:59
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Wow! Sehr coole Idee von Helga und super Umsetzung von dir, liebe Judy! Ganz herzlichen Dank!!

Ich haben mich schon mehrmals durch den ganzen Thread „gewühlt“- so jetzt vieeeel übersichtlicher, wenn man nochmal „schnell“ was nachschauen mag.
Ich bin total begeistert!

Liebe Grüße
Simone
„Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.“ (Albert Einstein)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Freut mich dass es so gut aufgenommen wird und dass so viele mitgearbeitet haben
Liebe Grüße,
Judy

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1229
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Da bin ich eben mal im Urlaub....
@Judy: Ich bin platt!!

@Adorabelle: Das ist natürlich auch super, was du da "hingeexcelt" hast!!! (Mir persönlich dauert die Benutzung von solchen Tabellenkalkulationsgedönsen allerdings immer viel zu lange; das ist mit Zettel und Stift doch viel schneller aufgeschrieben, korrigiert, zu 100 Prozent "aufgefüllt" etc...
Aber da ist halt jeder anders
)
Ein hoch auf uns Baristas
!!
Grüessli Nine
@Judy: Ich bin platt!!


@Adorabelle: Das ist natürlich auch super, was du da "hingeexcelt" hast!!! (Mir persönlich dauert die Benutzung von solchen Tabellenkalkulationsgedönsen allerdings immer viel zu lange; das ist mit Zettel und Stift doch viel schneller aufgeschrieben, korrigiert, zu 100 Prozent "aufgefüllt" etc...


Ein hoch auf uns Baristas

Grüessli Nine
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1211
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Genau, und ich spendiere dazu noch ein weißes Schokoladen-, äh SLMI-Törtchen

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Yummy!
Da möchte ich am liebsten gleich reinbeißen!
@Nine: Hoffe, du hattest einen wunderschönen Urlaub!
Liebe Grüße,
Judy
Da möchte ich am liebsten gleich reinbeißen!
@Nine: Hoffe, du hattest einen wunderschönen Urlaub!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1211
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Start each day with a grateful heart
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Nine hat geschrieben: ↑21. Februar 2020, 11:58(Mir persönlich dauert die Benutzung von solchen Tabellenkalkulationsgedönsen allerdings immer viel zu lange; das ist mit Zettel und Stift doch viel schneller aufgeschrieben, korrigiert, zu 100 Prozent "aufgefüllt" etc... Aber da ist halt jeder anders )



@ Lilly - die Törtchen sind wirklich entzückend!

Liebe Grüße, Adorabelle
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2450
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ha, ha, ha

Ich weiss, bin eine


LG - Beauté, die Excel-Fetischistin

Carpe diem!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1229
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Mist....erwischt.... 
Als ich
Achso: Du willst es, und du kriegst es:

Liebe Grüße
Nine
@Judy: Zwei Wochen auf Fuerteventura bei perfektem Sommerwetter, das ist für dich ja "nichts Besonderes", aber bei den hiesigen 3 Grad und Nieselregen mit Graupelschauern durchsetzt war das richtig, richtig gut!

Als ich
schrieb, ging mir genau das
durch den Kopf - Judy hatte nachgerechnet..... Aber dass du das jetzt noch weißt, liebe Beauté... Mist, Mist, Mist



Achso: Du willst es, und du kriegst es:




Liebe Grüße
Nine
@Judy: Zwei Wochen auf Fuerteventura bei perfektem Sommerwetter, das ist für dich ja "nichts Besonderes", aber bei den hiesigen 3 Grad und Nieselregen mit Graupelschauern durchsetzt war das richtig, richtig gut!

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2450
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Das hört sich doch wunderschön an!Nine hat geschrieben: ↑21. Februar 2020, 11:58
...Judy hatte nachgerechnet..... Aber dass du das jetzt noch weißt, liebe Beauté...
Ich wollte dich nicht daran erinnern...![]()
@Judy: Zwei Wochen auf Fuerteventura bei perfektem Sommerwetter, das ist für dich ja "nichts Besonderes", aber bei den hiesigen 3 Grad und Nieselregen mit Graupelschauern durchsetzt war das richtig, richtig gut!![]()
(Hiesiges Sommerwetter kann auch ganz schön unangenehm sein).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hallo ihr Fleissigen
So ich blick nicht mehr durch vor lauter lesen und informieren. Meine Frage was nehm ich noch als Filler wenn mannn Kaolin nur mit etwa 10% einsetzten sollte? Ich habe noch aleovera 200:1 aber das benutzt man ja sehr sparsam. Zu Hause hab ich nu noch Magermilchpulver oder Mais/Kartoffelstärke das letztere möcht ich nocht benutzen. Tensid hab ich Sci und Slsa aber wollte eher mal einen mit Sci versuchen. Die Tabellen hab ich mir angeschaut und sind mega toll und hat auch bereits einiges geklärt. Bin noch ganz am anfang und seh vor lauter Bäume den Wald nich oder wie man das auch sagt. Lieben Danke
So ich blick nicht mehr durch vor lauter lesen und informieren. Meine Frage was nehm ich noch als Filler wenn mannn Kaolin nur mit etwa 10% einsetzten sollte? Ich habe noch aleovera 200:1 aber das benutzt man ja sehr sparsam. Zu Hause hab ich nu noch Magermilchpulver oder Mais/Kartoffelstärke das letztere möcht ich nocht benutzen. Tensid hab ich Sci und Slsa aber wollte eher mal einen mit Sci versuchen. Die Tabellen hab ich mir angeschaut und sind mega toll und hat auch bereits einiges geklärt. Bin noch ganz am anfang und seh vor lauter Bäume den Wald nich oder wie man das auch sagt. Lieben Danke
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hi!
Schau dir doch mal die vorhandenen Rezepte an, zum Beispiel Nine‘s - ganz ohne Kaolin.
Da wird doch etwas für dich dabei sein...
Liebe Grüße,
Judy
Schau dir doch mal die vorhandenen Rezepte an, zum Beispiel Nine‘s - ganz ohne Kaolin.
Da wird doch etwas für dich dabei sein...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Vielen Dank
Habs mir angeschaut aber gefühlt die hälfte hab ich nicht im Haus
Kennt ihr das das ihr mein jetzt hab ichs dan liest man wieder was und der gabze Plan ist ruiniert. Es wäre soo schön gäbe es Shampoo bar kurse das wär DER Traum ich bin einfach der learning by doing Typ. In der Schweiz gibts das leider noch weniger hab ich das gefühl.
Habs mir angeschaut aber gefühlt die hälfte hab ich nicht im Haus
Kennt ihr das das ihr mein jetzt hab ichs dan liest man wieder was und der gabze Plan ist ruiniert. Es wäre soo schön gäbe es Shampoo bar kurse das wär DER Traum ich bin einfach der learning by doing Typ. In der Schweiz gibts das leider noch weniger hab ich das gefühl.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 23. Mai 2012, 11:44
- Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Bifi,
Auch ohne Kurs wirst du bestimmt einen super Shampoo Bar produzieren.
Ein paar Zutaten und einen Plan braucht man aber schon.
Was hast du denn da an geeigneten Zutaten? Vielleicht möchtest du einen Thread aufmachen in dem wir dir zusammen einen Basic-Bar basteln können auf dem du dann aufbauen kannst und ggf gezielt Zutaten besorgen kannst?
Lg Christina
... die das Gefühl "ich will jetzt auch und zwar sofort" gut kennt
Auch ohne Kurs wirst du bestimmt einen super Shampoo Bar produzieren.
Ein paar Zutaten und einen Plan braucht man aber schon.

Was hast du denn da an geeigneten Zutaten? Vielleicht möchtest du einen Thread aufmachen in dem wir dir zusammen einen Basic-Bar basteln können auf dem du dann aufbauen kannst und ggf gezielt Zutaten besorgen kannst?
Lg Christina
... die das Gefühl "ich will jetzt auch und zwar sofort" gut kennt

-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 319
- Registriert: 2. März 2019, 09:56
- Wohnort: Pfalz
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ja liebe Bifi, wir helfen dir! Du kannst einen ganz reduzierten Bar rühren, eigentlich brauchst du nur ein Tensid und ein Fett oder Öl. Nine hat das in ihren Rezepten richtig toll aufgeschlüsselt nach Fett-, Wasser- und Feststoffphase. Und so wird das ersetzen und austauschen von Rohstoffen ziemlich vereinfacht. Ich kann Nines Bars sehr! empfehlen.
Liebe Grüße
varney
Liebe Grüße
varney
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Wenn du mit Kaolin willst, dann schau doch mal hier.
Der ist wirklich ziemlich basic!
50% SCI
5% Behenylalcohol oder andere Fettalkohole
5% Öle
10% Wasser, darin gelöst
5% Meersalz
5% Glyzerin
5% Zitronensäurelösung
5% Natriumlaktat
10% Kaolin
Das Meersalz kannst du auch weglassen.
Dieser Bar ist bei uns zuhause immer noch aktuell!
Liebe Grüße,
Judy
Der ist wirklich ziemlich basic!
50% SCI
5% Behenylalcohol oder andere Fettalkohole
5% Öle
10% Wasser, darin gelöst
5% Meersalz
5% Glyzerin
5% Zitronensäurelösung
5% Natriumlaktat
10% Kaolin
Das Meersalz kannst du auch weglassen.
Dieser Bar ist bei uns zuhause immer noch aktuell!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 966
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Inspiriert durch viele eurer Ideen ist bei mir folgender Shampoo Bar entstanden:
30%SCI
15%SLMI
2%Behenylalkohol
13% Lavendelhydrolat
10% Ghassoul
15% Kolloidaler Hafer von AZ
2,5% Sheabutter
4,5% Abyssianöl
1% Pentavitin
3% Steinsalz
3% Aquaxyl
1% Panthenol
Zum Hintergrund: Ich habe dickes schulterlanges rötlich-graues Haar mit eine sehr zickigen Kopfhaut. Ich wasche alle zwei Tage, im Wechsel mit eine Kauf-Flüssigshampoo. Meine Haare sind leicht, fluffig und schön griffig. Sie fühlen sich gut gereinigt an und meine Kopfhaut macht gar keine Faxen.
Ich danke allen für die vielfältige Inspiration!
30%SCI
15%SLMI
2%Behenylalkohol
13% Lavendelhydrolat
10% Ghassoul
15% Kolloidaler Hafer von AZ
2,5% Sheabutter
4,5% Abyssianöl
1% Pentavitin
3% Steinsalz
3% Aquaxyl
1% Panthenol
Zum Hintergrund: Ich habe dickes schulterlanges rötlich-graues Haar mit eine sehr zickigen Kopfhaut. Ich wasche alle zwei Tage, im Wechsel mit eine Kauf-Flüssigshampoo. Meine Haare sind leicht, fluffig und schön griffig. Sie fühlen sich gut gereinigt an und meine Kopfhaut macht gar keine Faxen.
Ich danke allen für die vielfältige Inspiration!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8425
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Toll, liebe Schmunzelsonne!
Es ist schön, wenn Haut und Haar zufrieden sind!
Liebe Grüße,
Judy
Es ist schön, wenn Haut und Haar zufrieden sind!

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)