Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke liebe Judy.
Verwendest du nur noch Bars? Oder hast du auch noch Flüssigshampoos in Gebrauch?
Verwendest du nur noch Bars? Oder hast du auch noch Flüssigshampoos in Gebrauch?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Schmunzelsonne,
wir verwenden nur noch Bars.
Ich mache zwar hin und wieder mal ein Flüssigshampoo (so aus Lust und Laune heraus), aber niemand will es benutzen und es landet dann für unter die Dusche...
Liebe Grüße,
Judy
wir verwenden nur noch Bars.
Ich mache zwar hin und wieder mal ein Flüssigshampoo (so aus Lust und Laune heraus), aber niemand will es benutzen und es landet dann für unter die Dusche...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: 2. September 2019, 13:59
- Wohnort: Sardinien
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Guten Morgen,
ich habe meine Bars eigentlich alle mit Emulsan II gemacht.
Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Emulgatoren?
ich habe meine Bars eigentlich alle mit Emulsan II gemacht.
Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Emulgatoren?
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ich verwende nur Behenylalcohol (palmölfrei)...
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: 2. September 2019, 13:59
- Wohnort: Sardinien
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
JA, das habe ich auch versucht, aber der ist bei mir überhaupt nicht fest geworden.
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Da müsste frau aber die Gesamtkomposition sehen - ich habe viele Kombinationen ausprobiert und nur mit Behenylalcohol wurden diese richtig fest (außer einer Formulierung mit Reiswachs und Beerenwachs die sehr gut fest wurde was aber zu geringerer Schaumbildung führte).
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: 2. September 2019, 13:59
- Wohnort: Sardinien
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ich habe das Rezept von dir genommen:
50% SCI
5% Behenylalcohol oder andere Fettalkohole
5% Öle
10% Wasser, darin gelöst
5% Meersalz (kann man auch weglassen)
5% Glyzerin
5% Zitronensäurelösung
5% Natriumlaktat
10% Kaolin
50% SCI
5% Behenylalcohol oder andere Fettalkohole
5% Öle
10% Wasser, darin gelöst
5% Meersalz (kann man auch weglassen)
5% Glyzerin
5% Zitronensäurelösung
5% Natriumlaktat
10% Kaolin
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: 2. September 2019, 13:59
- Wohnort: Sardinien
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
P.S. Avocadoöl und Sheabutter jeweils 2,5 %
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Andrea,
habe dir eine PN geschickt...
Liebe Grüße,
Judy
habe dir eine PN geschickt...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. April 2020, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Judy, liebe Helga,
vielen Dank für die "how to do" Erklärung und den passenden Rechner dazu. Das wird sicherlich eines meiner nächsten Projekte
vielen Dank für die "how to do" Erklärung und den passenden Rechner dazu. Das wird sicherlich eines meiner nächsten Projekte

Lieben Gruß
Carmen
Carmen
-
- Moderator
- Beiträge: 17937
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Bitte in diesem Thread keine Fragen mehr posten, dieser Thread dient als "Service" und sollte ausschließlich Rezepte, Rahmenformulierungen enthalten
, möglichst schnell auffindbar.
Wer sich austauschen möchte oder Fragen hat, bitte hier entlang zu diesem Thread: Fragen zu Shampoo Bars/Rahmenformulierungen, Rezepte
(ist mit Judy als Threaderöffnerin abgesprochen)
Vielen Dank
für Euer Verständnis 

Wer sich austauschen möchte oder Fragen hat, bitte hier entlang zu diesem Thread: Fragen zu Shampoo Bars/Rahmenformulierungen, Rezepte
(ist mit Judy als Threaderöffnerin abgesprochen)
Vielen Dank


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke dir, liebe Helga, so ist es!
Liebe Grüße,
Judy

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Jupiter und Varney
Vielen Dank für eure Antworten das würde ich liebend gerne tun, jedoch komm ich mit der Seite im Moment noch nicht so klar und weiss nicht wie und wo ich den Tread aufmachen soll und kann. Eigentlich fühl ich mich sonst mit der Technik sehr wohl aber diese Seite beherrsche ich einfach noch nicht.
Vielen Dank für eure Antworten das würde ich liebend gerne tun, jedoch komm ich mit der Seite im Moment noch nicht so klar und weiss nicht wie und wo ich den Tread aufmachen soll und kann. Eigentlich fühl ich mich sonst mit der Technik sehr wohl aber diese Seite beherrsche ich einfach noch nicht.
Zuletzt geändert von Annika am 30. Mai 2020, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Grund: Zitat gekürzt
-
- Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Juli 2020, 13:24
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Vielen lieben Dank für diese wunderbare Erläuterung!
Ich bin noch ganz frisch dabei und sehe die Links zu den Rechnern noch nicht, aber die Methoden haben schon echt weiter geholfen
Jetzt frage ich mich, welche meiner Rohstoffe mit Hitze zurecht kommen und welche da empfindlich sind. Eine Liste wäre sicher hilfreich
werd mal recherchieren Und gegebenfalls teilen 
Liebe Grüße
PP

Ich bin noch ganz frisch dabei und sehe die Links zu den Rechnern noch nicht, aber die Methoden haben schon echt weiter geholfen

Jetzt frage ich mich, welche meiner Rohstoffe mit Hitze zurecht kommen und welche da empfindlich sind. Eine Liste wäre sicher hilfreich


Liebe Grüße
PP
Liebe Grüße
Jenny
- Einmal Alles mit Viel und Sahne und Streusel in die Mitte!
Jenny
- Einmal Alles mit Viel und Sahne und Streusel in die Mitte!
-
- Rührküken
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. August 2020, 22:01
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Freue mich schon, wenn mehr Infos für mich verfügbar sind, alles was ich bisher gefunden habe ist schon gigantisch
LG Bea
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Update:
Anstelle von Behenylalcohol/Cetylalcohol funktioniert wunderbar: GMS = Glyceryl Mono Stearate = Glycerylstearate (das ohne 'SE'); ich verwende es im Moment ausschließlich, da es das GMS a) bei uns in Australien zu kaufen gibt (Behenylalcohol muss ich in D bestellen) und b) es bei uns eine palmöfreie Variante gibt unter dem Namen DUROSOFT® GMS (Pastillen).
Liebe Grüße,
Judy
Anstelle von Behenylalcohol/Cetylalcohol funktioniert wunderbar: GMS = Glyceryl Mono Stearate = Glycerylstearate (das ohne 'SE'); ich verwende es im Moment ausschließlich, da es das GMS a) bei uns in Australien zu kaufen gibt (Behenylalcohol muss ich in D bestellen) und b) es bei uns eine palmöfreie Variante gibt unter dem Namen DUROSOFT® GMS (Pastillen).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 14
- Registriert: 3. Oktober 2020, 16:57
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hallo Judy,
gibt es bei der Verwendung von GMS in Shampoo Bars einen Vorteil gegenüber Behenylalcohol / Cetylalcohol - außer der Verfügbarkeit in OZ?
gibt es bei der Verwendung von GMS in Shampoo Bars einen Vorteil gegenüber Behenylalcohol / Cetylalcohol - außer der Verfügbarkeit in OZ?
Liebe Grüße, Steffi
-
- Moderator
- Beiträge: 17937
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Bitte in diesem Thread - siehe ein paar Posts weiter oben - keine Fragen stellen

Der Grund: Dieser Thread ist als "Service" gedacht, Interessierte sollen sich nicht durch etliche Seiten durchwühlen müssen



Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Moderator
- Beiträge: 17937
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hier das Rezept für einen minimalistischen Bar; ausgetauscht darüber haben wir uns hier
Rezept:
10g Kokosöl (in meinem Fall: Monoi Tiare), schmelzen
70g SCI (für den 1. Bar hatte ich Pulver, der 2. Bar mit Nadeln, die weniger stauben)
5g SCS
5g Zitronensäure (in ca. 10-15 ml Wasser lösen)
2g D-Panthenol-Pulver
(7g Seidenprotein flüssig)
Duft: ÄÖ oder PÖ, ca. 20 Tr.
Rezept:
10g Kokosöl (in meinem Fall: Monoi Tiare), schmelzen
70g SCI (für den 1. Bar hatte ich Pulver, der 2. Bar mit Nadeln, die weniger stauben)
5g SCS
5g Zitronensäure (in ca. 10-15 ml Wasser lösen)
2g D-Panthenol-Pulver
(7g Seidenprotein flüssig)
Duft: ÄÖ oder PÖ, ca. 20 Tr.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke mein Schatz
Liebe Grüße,
Judy

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 8733
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Ich sehe gerade, dass im Anfangspost die Datei nicht mehr zu sehen ist, deshalb noch mal hier!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2021, 16:31
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hallo! Schönen Sonntagnachmittag euch!
Irgendwie stelle ich mich zu doof... ich wollte mir gerade den Link für Einsteiger von Shampoo Bars anschauen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank!
Eure neue Nina

Irgendwie stelle ich mich zu doof... ich wollte mir gerade den Link für Einsteiger von Shampoo Bars anschauen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank!
Eure neue Nina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1106
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links

Vermutlich hast du für Anhänge noch zu wenig Beiträge. Oder um welchen Link geht es?
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Rührküken
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2021, 16:31
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hallo Augenweide!
Ja, das könnte dann sein... um die Datei zur Erstellung von Shampoobars für Einsteiger.
LG
Ja, das könnte dann sein... um die Datei zur Erstellung von Shampoobars für Einsteiger.
LG
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1106
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Rührküken
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2021, 16:31
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Merci! Dann kann ich meine Fragen zu den Shampoo Bars unter „Einsteiger Willkommen“ stellen 
-
- Moderator
- Beiträge: 17937
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
... oder hier klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rührküken
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2021, 16:31
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Danke Helga!
Das hab ich schon durchforstet



Schönen Abend!
Das hab ich schon durchforstet
Schönen Abend!
-
- Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Re: Shampoo Bars - Rahmenformulierung und Links
Hallo Ihr lieben!
Ich habe mal interessehalber die gängigen Marken in Internet analysiert und es scheint so, dass die meinten entweder SCI oder SCS verwenden. Nur bei SCS gibt es allerdings ECOCERT...
Die Bewertungen für die Shampoos (soweit man amazon und co glauben kann) sind sowohl bei SCI als auch bei SCS mehr oder weniger gleich verteilt.
Was mir aufgefallen ist, dass bei Shampoos mit SCS relativ oft keine Säure zum Ausgleich des PH-Wertes zugegeben wird. Damit wären die Schampoos mit SCS bei einem PH-Wert ab ca. 8... Ist komisch dass sich keiner wegen Schuppenbildung etc. beschwert. Was meint ihr?
Ich habe mal interessehalber die gängigen Marken in Internet analysiert und es scheint so, dass die meinten entweder SCI oder SCS verwenden. Nur bei SCS gibt es allerdings ECOCERT...
Die Bewertungen für die Shampoos (soweit man amazon und co glauben kann) sind sowohl bei SCI als auch bei SCS mehr oder weniger gleich verteilt.
Was mir aufgefallen ist, dass bei Shampoos mit SCS relativ oft keine Säure zum Ausgleich des PH-Wertes zugegeben wird. Damit wären die Schampoos mit SCS bei einem PH-Wert ab ca. 8... Ist komisch dass sich keiner wegen Schuppenbildung etc. beschwert. Was meint ihr?