Birkenextrakt
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. April 2020, 07:59
- Wohnort: NRW
Birkenextrakt
Liebe Rührerinnen,
ich habe mir Birkenextrakt gekauft, den ich gerne im Shampoo Bar verarbeiten möchte. Leider habe ich keinen Hinweis auf die Verarbeitung gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
ich habe mir Birkenextrakt gekauft, den ich gerne im Shampoo Bar verarbeiten möchte. Leider habe ich keinen Hinweis auf die Verarbeitung gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Lieben Gruß
Carmen
Carmen
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1250
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Birkenextrakt
Hallo Carmen,
wie kommt denn der Birkenextrakt daher? Fest? Flüssig? ...?
LG Nine
wie kommt denn der Birkenextrakt daher? Fest? Flüssig? ...?
LG Nine
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. April 2020, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Birkenextrakt
Hallo Nine,
Birken-Extrakt Pulver
Dieser Birken-Extrakt ist ein gelbbraunes Pulver. Der flüssige Extrakt der Birkenblätter wird in einem schonenden Kalt-Vakuum-Verfahren (Sprühtrocknung) aufkonzentriert und auf das Trägermaterial Maltodextrin aufgebracht. Seit alters her gilt Birken-Extrakt als haarwuchsförderndes und der Schuppenbildung vorbeugendes Mittel und wird in Haarwässern, Shampoos und Spülungen eingesetzt.
Lieben Gruß
Carmen
Carmen
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 308
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Birkenextrakt
Hallo Carmen,
ich habe auch das Pulver. Du kannst es einfach in Wasser auflösen, sowohl in kaltem als auch in heißem. Ich habe keinen Hinweis auf Hitzeunverträglichkeit gefunden.
ich habe auch das Pulver. Du kannst es einfach in Wasser auflösen, sowohl in kaltem als auch in heißem. Ich habe keinen Hinweis auf Hitzeunverträglichkeit gefunden.
Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1250
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Birkenextrakt
@Carmen: Ich würde es, wie z.B. auch Haarguar oder andere pulverförmige Substanzen zum SCI-Pulver und mit diesem zusammen in deine Rezeptur geben. Natürlich kannst du es vorher auch auflösen, aber da die Wasserphase recht klein ist bei den Bars, reicht das vielleicht nicht aus.
Ich gebe auf diese Weise auch Aloe Vera 1:200 Pulver zu und habe keine Probleme bei der Verabeitung.
Gutes Gelingen!
Nine
Ich gebe auf diese Weise auch Aloe Vera 1:200 Pulver zu und habe keine Probleme bei der Verabeitung.
Gutes Gelingen!

-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. April 2020, 07:59
- Wohnort: NRW
Re: Birkenextrakt
Liebe Nine, liebe Christine,
danke Euch, ich werde es mit dem Zufügen zum SCI probieren.
danke Euch, ich werde es mit dem Zufügen zum SCI probieren.

Lieben Gruß
Carmen
Carmen
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 20. September 2020, 08:37
- Wohnort: Im Linzgau
Re: Birkenextrakt
Weiß jemand, ob Birkenextrakt in der Haarpflege verträglich ist bei einer Birkenpollenallergie? Hat da jemand Erfahrung oder Wissen?
Herzliche Grüsse,
Julia
<3
Julia
<3
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1976
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Birkenextrakt
Liebe Mirakel,
laut INCI: Propylenglycol, Aqua, Betula alba leaf, sind es nur die Blätter, die extrahiert werden. Damit sollte eine Pollenallergie kein Problem darstellen.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 20. September 2020, 08:37
- Wohnort: Im Linzgau