Ich habe auch mal gerührt, ein Fluid. Und ich war grade begeistert, wie weich plötzlich meine sonst so strohigen Spitzen sind.
Die letzte Woche hatte ich geradezu grandiosen Glanz dank der Kombination aus Abwandlungen von Nines Sylt und Heikes Blütenwachsbalsam (ich wollte schon immer mal glänzende Haare haben, so langesam wirds...).
Der Glanz ist leider mit dem Fluid deutlich reduziert, aber dafür sind die Haare bis in die Spitzen total kuschelweich (zum Einschlafen nehm ich sie heute als Kuscheldecke

)
Was meint ihr, kriegt man Glanz und Weichheit auch irgendwie gleichzeitig hin...??
Hier mal mein Ansatz (aus meinem Excel kopiert, das auch gleich die EK-Preise berechnet, daher evtl etwas unübersichtlich):
Mu-Shea Fluid (Aussprache--> Haha, Wortwitz

)
50 g 25.09.2020 1,55 €
7% Fettphase 3,40 g
Öle / Buttern / Wachse 2,50 g 5,00%
1,00 g Murumurubutter 2,00% 0,08 €
0,50 g Sheabutter 1,00% 0,01 €
1,00 g Brokkolisamenöl 2,00% 0,16 €
Mit Fettalkohol und Emulgator aufschmelzen bei ca. 70°
Emulgatoren / Konsistenzgeber 0,90 g 1,80% 16 % der Fettphase
0,40 g Phospholipon 0,80% 0,18 €
0,50 g Behenylalkohol 1,00% 0,02 €
Siehe oben
93% Wasserphase 46,60 g
Wasser 43,20 g 86,40%
"Bei 70° Xanthan in Wasser dispergieren.
In kleinen Portionen in FP einrühren, dann 1-4 Minuten hochtourig rühren."
Wirkstoffe (max 10% wasserlösl.) 2,25 g 4,50%
1,00 g Aquarich 2,00% 0,42 €
0,25 g Aloe Vera Pulver 1:200 0,50% 0,10 €
0,50 g Seidenprotein 1,00% 0,08 €
0,50 g VeggyKer 1,00% 0,09 €
Hilfs- und zusatzstoffe 1,15 g 2,30%
0,15 g Xanthan 0,30% 0,01 €
0,50 g Biokons neo 1,00% 0,09 €
0,50 g Milchsäure 1,00% 0,01 € (nur nach Bedarf)
9gtt YlangYlang 0,00%
Hitzeempfindliche Stoffe nach sanftem Kaltrühren einrühren, konservieren, beduften.
Was könnte man noch für die Extraportion Glanz hinzufügen?
Wenn das hier so weitergeht, komme ich nach Jahren doch eventuell vielleicht unter Umständen zu einer Haarpflege (-Serie), mit der ich tatsächlich schöne, gesunde Haare bekomme
