Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Ich bin leider von KK Flüssig Shampoo direkt auf geselberte Bars umgestiegen und hab nur noch die Erinnerung an gefühlte Tonnen von Plastik Flaschen, die mein Bad verzierten. Das ist also zu ungenau. Aber ganz sicher ist es jetzt ein Bruchteil des früher benötigten.
Ich muss Mal nachsehen, wann ich mein letztes Kilo SCI erworben habe und die verbrauchte Menge bis jetzt wiegen. Vielleicht komme ich so weiter....
Ich muss Mal nachsehen, wann ich mein letztes Kilo SCI erworben habe und die verbrauchte Menge bis jetzt wiegen. Vielleicht komme ich so weiter....
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1234
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Oh, liebe Korsin, wie köstlich



Ich glaube, das muss ich dringend in die Weihnachtswerbung aufnehmen, bis jetzt preise ich nur "unsere Goldstücke" an, aber geselberte Bars - einfach großartig!!! ("Selbstverständlich sind alle unsere Produkte geselbert...." "Wir selbern von Hand....")
Ich möchte geradezu sagen, wir haben naturgeselberte Produkte im Angebot.....
*lachtränenwegwisch* Ach, Korsin, einfach herrlich

kichernde Grüße

Nine
-
- Moderator
- Beiträge: 5370
- Registriert: 4. Februar 2013, 19:10
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Vielleicht helfen dir bei der Einschätzung meine Erfahrungswerte.Korsin hat geschrieben: ↑25. September 2020, 17:39Ich bin leider von KK Flüssig Shampoo direkt auf geselberte Bars umgestiegen und hab nur noch die Erinnerung an gefühlte Tonnen von Plastik Flaschen, die mein Bad verzierten. Das ist also zu ungenau. Aber ganz sicher ist es jetzt ein Bruchteil des früher benötigten.
Ich muss Mal nachsehen, wann ich mein letztes Kilo SCI erworben habe und die verbrauchte Menge bis jetzt wiegen. Vielleicht komme ich so weiter....
Ich habe von meinem selbst hergestellten Flüssigshampoo mit einem WAS-Anteil von 13 ca. 50 ml pro Woche verbraucht. Dabei möchte ich anmerken, dass ich mein Shampoo auch als Duschgel verwende.
Jetzt kann man leicht ausrechnen, wie viel WAS in einem Bar sind und wie langer dieser halten muss, wenn er mit dem Shampoo gleich ziehen soll.
Der Müllaspekt spielt natürlich beim Kaufprodukt auch eine enorme Rolle. Ich sehe das bei meinem Mann, der einen riesigen Verbrauch hat (gefühlt bestimmt 100 ml pro Woche), den ich aber nicht für die Bars begeistern kann. Leider.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
@ Nine: Es gibt für mich NUR positive Aspekte der Shampoo Bars. Und der Umwelt Gedanke ist mit Sicherheit ganz vorne dabei. Das sie dann auch noch so pflegend sind und ich mir den Conditioner sparen kann war für mich wie Weihnachten
Übrigens stammt 'geselbert' leider nicht von mir liebe Nine, aber ich finde es auch toll als Wort
Ich hab's Mal im Netz wo aufgeschnappt.

Übrigens stammt 'geselbert' leider nicht von mir liebe Nine, aber ich finde es auch toll als Wort

Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Helga, alles klar!
Wenn ich einen neuen Bar ausprobiere, wiege ich ihn bevor und nach dem Haarewaschen - weil ich damit eigentlich auch bei meiner Tochter kontrollieren kann, ob und wie viel sie (richtig) verbraucht...
Ich schäume schon immer nur in der Hand auf und nie direkt auf dem Kopf.
Liebe Grüße,
Judy
Wenn ich einen neuen Bar ausprobiere, wiege ich ihn bevor und nach dem Haarewaschen - weil ich damit eigentlich auch bei meiner Tochter kontrollieren kann, ob und wie viel sie (richtig) verbraucht...
Ich schäume schon immer nur in der Hand auf und nie direkt auf dem Kopf.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Soll ich den Bar nach Gebrauch und vor wiegen trocknen lassen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Liebes, ich lasse ihn nicht trocknen - weiß aber nicht, ob es einen (großen) Unterschied macht...
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Muss mich revidieren - es wäre besser, den Bar kurz mal antrocknen zu lassen, damit er auf der Oberfläche kein Wasser mehr hat, sonst wird das Ergebnis ein wenig verfälscht...
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
So - ich habe einen Test gemacht:
Einen beliebigen Bar rausgesucht und (im trockenen 'Vorher' Zustand) gewogen: 30,01g.
Nun habe ich den Bar und meine Hände kurz mit Wasser benetzt und dann so lange in der Hand aufgeschäumt, wie ich es unter der Dusche beim Haarewaschen machen würde.
Den Bar kurz (an)trocknen lassen und gewogen: 29,4g ('Nachher' Zustand).
Also habe ich (für einmal Waschen) 0,61g verbraucht.
Jetzt habe ich den Schaum von den Händen mit Hilfe eines Metallspatels in ein kleines Schälchen (was schon auf der Waage stand) abgeschabt (quasi wie ein Rasiermesser bei der Gesichtsrasur).
Natürlich habe ich nicht 100% alles abbekommen - aber immerhin: 1,23g im Schälchen.
So - wenn wir rechnen: 1,23g Schaum minus 0,61g Produkt beläuft es sich auf 0,62g Differenz = Wasser, also (etwas) mehr als doppelt so viel wie das verbrauchte Produkt (= Shampoo Bar).
Vielleicht lässt sich damit etwas anfangen (in Bezug auf WAS).
Liebe Grüße,
Judy
Einen beliebigen Bar rausgesucht und (im trockenen 'Vorher' Zustand) gewogen: 30,01g.
Nun habe ich den Bar und meine Hände kurz mit Wasser benetzt und dann so lange in der Hand aufgeschäumt, wie ich es unter der Dusche beim Haarewaschen machen würde.
Den Bar kurz (an)trocknen lassen und gewogen: 29,4g ('Nachher' Zustand).
Also habe ich (für einmal Waschen) 0,61g verbraucht.
Jetzt habe ich den Schaum von den Händen mit Hilfe eines Metallspatels in ein kleines Schälchen (was schon auf der Waage stand) abgeschabt (quasi wie ein Rasiermesser bei der Gesichtsrasur).
Natürlich habe ich nicht 100% alles abbekommen - aber immerhin: 1,23g im Schälchen.
So - wenn wir rechnen: 1,23g Schaum minus 0,61g Produkt beläuft es sich auf 0,62g Differenz = Wasser, also (etwas) mehr als doppelt so viel wie das verbrauchte Produkt (= Shampoo Bar).
Vielleicht lässt sich damit etwas anfangen (in Bezug auf WAS).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Moderator
- Beiträge: 5370
- Registriert: 4. Februar 2013, 19:10
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Judy,
wenn hier WAS ausgerechnet werden soll, brauchen wir das Rezept des Bars.
Beispiel für meinen Bar mit 100g/100%
5 g Decylglucosid = 50 WAS = 2,5 Anteile im Bar
50 g SLMI = 82,5 WAS = 41,25 Anteile im Bar
5 g Kokosbetain = 30 WAS = 1,5 Anteile im Bar
3 g Lamesoft = 50 WAS = 1,5 Anteile im Bar
Gesamt = 46,75 Anteile im Bar
Jetzt verbrauche ich 0,61 g vom Bar = 46,75 / 100 * 0,61 = 0,285
Deine Methode, den Bedarf an Shampoo zu ermitteln, halte ich für unbrauchbar, weil zu ungenau. Daher nehme ich mal einen anderen einfachen Weg. Gedanklich stehe ich unter der Dusche und entnehme der Flasche eine Portion Produkt. Wie viel ist das? Angenommen es sind 2,5 g (zum Vergleich - ein Schnappsglas sind 20 g) und das Produkt hat 13 Anteile WAS. Dann sind das 13 / 100 * 2,5 = 0,325.
Die 2,5 g für einen Haarwaschgang sind in meinen Augen für ein Flüssigshampoo nicht zu hoch gegriffen. Das Bedeutet, der WAS-Verbrauch bei (meinem) Bar ist geringer, als bei (meinem) Flüssigshampoo.
Ulrike
wenn hier WAS ausgerechnet werden soll, brauchen wir das Rezept des Bars.
Beispiel für meinen Bar mit 100g/100%
5 g Decylglucosid = 50 WAS = 2,5 Anteile im Bar
50 g SLMI = 82,5 WAS = 41,25 Anteile im Bar
5 g Kokosbetain = 30 WAS = 1,5 Anteile im Bar
3 g Lamesoft = 50 WAS = 1,5 Anteile im Bar
Gesamt = 46,75 Anteile im Bar
Jetzt verbrauche ich 0,61 g vom Bar = 46,75 / 100 * 0,61 = 0,285
Deine Methode, den Bedarf an Shampoo zu ermitteln, halte ich für unbrauchbar, weil zu ungenau. Daher nehme ich mal einen anderen einfachen Weg. Gedanklich stehe ich unter der Dusche und entnehme der Flasche eine Portion Produkt. Wie viel ist das? Angenommen es sind 2,5 g (zum Vergleich - ein Schnappsglas sind 20 g) und das Produkt hat 13 Anteile WAS. Dann sind das 13 / 100 * 2,5 = 0,325.
Die 2,5 g für einen Haarwaschgang sind in meinen Augen für ein Flüssigshampoo nicht zu hoch gegriffen. Das Bedeutet, der WAS-Verbrauch bei (meinem) Bar ist geringer, als bei (meinem) Flüssigshampoo.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Schatzi, das weiß ich doch - ich wollte nur überprüfen, ob wir mit der WAS im Verhältnis zu Flüssigshampoos richtig liegen.
Wenn ich einen Bar mit ausschliesslich 50% SCI habe, habe ich eine WAS von 40%.
Wenn ich von dem Bar 10g benutze oder 0.5g - die WAS bleibt doch die gleiche.
Es kommt darauf an, wie und ob ich dieses Produkt verdünne...
Ich finde oft die Information, dass bei 1x Haarewaschen die meisten 5ml verbrauchen - manche Shampoo-Hersteller sprechen sogar von 10ml!
Da sind deine 2,5g wirklich nicht zu hoch gegriffen.
Ich arbeite noch an dem Thema und werde gegebenenfalls einen neuen Thread dazu eröffnen - wir wollen ja Helga's Thread nicht auf Abwege bringen...
Liebe Grüße,
Judy
PS: Habe übrigens eine 'genauere' Methode entwickelt
Wenn ich einen Bar mit ausschliesslich 50% SCI habe, habe ich eine WAS von 40%.
Wenn ich von dem Bar 10g benutze oder 0.5g - die WAS bleibt doch die gleiche.
Es kommt darauf an, wie und ob ich dieses Produkt verdünne...
Ich finde oft die Information, dass bei 1x Haarewaschen die meisten 5ml verbrauchen - manche Shampoo-Hersteller sprechen sogar von 10ml!
Da sind deine 2,5g wirklich nicht zu hoch gegriffen.
Ich arbeite noch an dem Thema und werde gegebenenfalls einen neuen Thread dazu eröffnen - wir wollen ja Helga's Thread nicht auf Abwege bringen...
Liebe Grüße,
Judy
PS: Habe übrigens eine 'genauere' Methode entwickelt

Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 108
- Registriert: 10. Juni 2017, 11:37
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Hallo Helga,
Ich habe heute Deinen Shampoo-Bar nachgebastelt. Ich hatte allerdings kein SCS da.
Meine Frage: warum setzt Du 5% SCS ein und nicht 75% SCI?
Danke im Voraus,
Chris
Ich habe heute Deinen Shampoo-Bar nachgebastelt. Ich hatte allerdings kein SCS da.
Meine Frage: warum setzt Du 5% SCS ein und nicht 75% SCI?
Danke im Voraus,
Chris
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Damit es noch ein wenig mehr schäumt

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1212
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Was für eine tolle Aufstellung, liebe Helga
.
Lieben Dank dafür
und liebe Grüße
Sylvia

Lieben Dank dafür

Sylvia
Start each day with a grateful heart
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Klasse Tabelle, danke liebe Helga!
(Für mich fehlt nur noch die Rubrik „palmölfrei“).
Liebe Grüße,
Judy

(Für mich fehlt nur noch die Rubrik „palmölfrei“).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 108
- Registriert: 10. Juni 2017, 11:37
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?

Danke, Helga! Und die Tabelle ist wirklich klasse!
Gruss, Chris
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Die Tabelle(n) sind schon seit Jahresbeginn im Unterforum "Rezepte entwickeln" zu finden
klick

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Ach Schatz,
und dazu hatte ich sogar im anderen Thread etwas dazu geschrieben...
Trotzdem: Vielen Dank!


und dazu hatte ich sogar im anderen Thread etwas dazu geschrieben...
Trotzdem: Vielen Dank!

Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 222
- Registriert: 13. Mai 2016, 16:28
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?

-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Ich nun auch

Hätte somit beim 2. mal waschen weniger verwenden können, aber "sparen" ist ist hier
nicht mein Ziel

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Helga, toll, Danke!
Das ist doch ein super Wert!
Also pro Wäsche unter 1g!
Liebe Grüße,
Judy
Das ist doch ein super Wert!
Also pro Wäsche unter 1g!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. September 2019, 20:27
- Wohnort: Niedersachsen, Landkreis Oldenburg
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Liebe Helga,
Vielen Dank für dieses auch Rührküken taugliche Rezept.
Statt Kokosöl habe ich Babassuöl benutzt. Kokosöl ist nicht so meins.
Statt einem "Bar" habe ich" Bärchen" produziert.
Ich bin schon für Weihnachten am suchen, für kleine Mitbringsel.
Freue mich schon aufs anwaschen.
Wie war dein pH-Wert?
Vielen Dank für dieses auch Rührküken taugliche Rezept.

Statt Kokosöl habe ich Babassuöl benutzt. Kokosöl ist nicht so meins.
Statt einem "Bar" habe ich" Bärchen" produziert.

Ich bin schon für Weihnachten am suchen, für kleine Mitbringsel.
Freue mich schon aufs anwaschen.
Wie war dein pH-Wert?
Liebe Grüße Beate
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
@ Bealinchen:
ich finde 'Bärchen sooo gelungen. Das werde ich jetzt für die Mini Varianten übernehmen. Vielen Dank dafür.


Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. September 2019, 20:27
- Wohnort: Niedersachsen, Landkreis Oldenburg
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Liebe Korsin sehr gerne,
Ich fand es passend.
Sind ja kleine Bars, ich finde Bärchen besser.

Ich fand es passend.
Sind ja kleine Bars, ich finde Bärchen besser.

Liebe Grüße Beate
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Kleine Menge mit 3-facher Menge dest. Wasser verdünnt ergibt Ph 3 bis 3,5.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. September 2019, 20:27
- Wohnort: Niedersachsen, Landkreis Oldenburg
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Danke Helga so war es bei mir auch mit angefeuchtetem Bärchen.
Ist das den okay so?
Liebe Grüße Beate
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
... für meine Haare schon, ich gebe ein vielfaches an Wasser zu schäumen auf den Kopf 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Bärchen ist wirklich köstlich!
Helga, wahrscheinlich ist der PH Wert sogar etwas höher, denn ich las hier, es sollte eine 10%ige Lösung hergestellt werden.
Meine haben meistens zwischen 4 und 5,5.
Ein niedriger PH Wert ist ohnehin viel besser für den Haarschaft.
Liebe Grüße,
Judy

Helga, wahrscheinlich ist der PH Wert sogar etwas höher, denn ich las hier, es sollte eine 10%ige Lösung hergestellt werden.
Meine haben meistens zwischen 4 und 5,5.
Ein niedriger PH Wert ist ohnehin viel besser für den Haarschaft.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Moderator
- Beiträge: 17345
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Ja, ich weiss
, meine Shampoos sind auch so eingestellt.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8434
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Lust auf einfachen, minimalistischen Shampoo-Bar?
Helga:
Liebe Grüße,
Judy

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)