Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Liebe Rührgemeinde
Ich hab schon oft Shampoobars gemacht und sie finden bei meinen Leuten immer mehr anklang. Ich stelle meine Bars mit der Aufschmelzmethode her. Schmelze im Topf Öle/Fette/Emulgator, füge Sci, Slsa bei warte bis es glasig ist, füge dann das Wasser hinzu, rühre bis es homogen ist und nehme es vom Herd, füge di pulvrigen Zutaten hinzu, und ziehe die Wirkstoffe und Duft unter. Jetzt zu meiner Frage wenn ihr jetzt gewisse Wirkstoffe habt oder Düfte für die einzelnen Personen macht ihr jeden Bar separat oder gibs da einen Trick?
Die Masse kühlt hald sehr schnell aus und wird fest. Aber etwa 4 mal von vorne anfangen finde ich auch doof.
Ich hab schon oft Shampoobars gemacht und sie finden bei meinen Leuten immer mehr anklang. Ich stelle meine Bars mit der Aufschmelzmethode her. Schmelze im Topf Öle/Fette/Emulgator, füge Sci, Slsa bei warte bis es glasig ist, füge dann das Wasser hinzu, rühre bis es homogen ist und nehme es vom Herd, füge di pulvrigen Zutaten hinzu, und ziehe die Wirkstoffe und Duft unter. Jetzt zu meiner Frage wenn ihr jetzt gewisse Wirkstoffe habt oder Düfte für die einzelnen Personen macht ihr jeden Bar separat oder gibs da einen Trick?
Die Masse kühlt hald sehr schnell aus und wird fest. Aber etwa 4 mal von vorne anfangen finde ich auch doof.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 938
- Registriert: 14. August 2016, 20:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Bin wirklich sehr gespannt, wer Dir darauf eine Antwort liefern kann. Nur "Zauberer" kennen solche "Tricks".

Liebe Grüße Birgit
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Rilke
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Rilke
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Danke Liebe Brigit
Ich dachte mir wen nicht hier wo sonst. Hier schwirren sicher noch mengen an super Tricks herum. Ich lese viel aber daa hab ich jetzt leider noch nicht herausgefunden. Bei crems oder Haarkuren kann man das gut am schluss separat beduften aber hier bin ich echt ratlos.
Ich dachte mir wen nicht hier wo sonst. Hier schwirren sicher noch mengen an super Tricks herum. Ich lese viel aber daa hab ich jetzt leider noch nicht herausgefunden. Bei crems oder Haarkuren kann man das gut am schluss separat beduften aber hier bin ich echt ratlos.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 364
- Registriert: 2. März 2019, 09:56
- Wohnort: Pfalz
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Liebe Bifi
Das wird dir jetzt wahrscheinlich nicht viel weiter helfen, aber ich gehe von der anderen Seite heran. Ich rühre oft die doppelte Menge und lagere den zweiten Bar in einem kleinen Karton. Bei mir halten sich die Bars erstaunlich gut und lange. Wie es allerdings bei Verwendung ätherischer Öle aussieht, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
varney
Das wird dir jetzt wahrscheinlich nicht viel weiter helfen, aber ich gehe von der anderen Seite heran. Ich rühre oft die doppelte Menge und lagere den zweiten Bar in einem kleinen Karton. Bei mir halten sich die Bars erstaunlich gut und lange. Wie es allerdings bei Verwendung ätherischer Öle aussieht, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
varney
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8731
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Leider wird dir meine Antwort nicht gefallen - wie du schon sagst, verdickt die Masse sehr schnell.
Deswegen mache ich Shampoo Bars mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen separat.
Sorry - das ist jetzt keine Arbeitserleichterung für dich.
Meistens beinhalten bei mir solche unterschiedlichen Bars auch unterschiedliche Rohstoffe, da gibt es dann ohnehin nur mehrmaliges Rühren...
Liebe Grüße,
Judy
Deswegen mache ich Shampoo Bars mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen separat.
Sorry - das ist jetzt keine Arbeitserleichterung für dich.
Meistens beinhalten bei mir solche unterschiedlichen Bars auch unterschiedliche Rohstoffe, da gibt es dann ohnehin nur mehrmaliges Rühren...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1101
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Huhu Bifi, 
wenn du ein Grundgerüst hast, das immer gleich bleibt, könntest du dir zur Erleichterung damit zumindest mal einen Compound machen.
Ansonsten sehe ich es wie die anderen... Neuer Bar, neue Rührsession oder auf Vorrat herstellen.

wenn du ein Grundgerüst hast, das immer gleich bleibt, könntest du dir zur Erleichterung damit zumindest mal einen Compound machen.
Ansonsten sehe ich es wie die anderen... Neuer Bar, neue Rührsession oder auf Vorrat herstellen.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Danke euch allen
Ihr habt mir zwar nichts gross erleichtert aber mir bestätigt, dass es hald einfach nicht anders geht. Uuuuund dass ich nichts übersehen habe in dem Bereich. Dan geh ich mal auf in den Kampf ans Rühren und meine Abnehmer müssen sich hald am Duft ein wenig anpassen. Ich mach auch immer 1 Auf Vorrat mit Beduftung und die halten auch git wen ich sie in einem Papiersäckchen im Schrank lagere.
Ihr habt mir zwar nichts gross erleichtert aber mir bestätigt, dass es hald einfach nicht anders geht. Uuuuund dass ich nichts übersehen habe in dem Bereich. Dan geh ich mal auf in den Kampf ans Rühren und meine Abnehmer müssen sich hald am Duft ein wenig anpassen. Ich mach auch immer 1 Auf Vorrat mit Beduftung und die halten auch git wen ich sie in einem Papiersäckchen im Schrank lagere.
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. Februar 2021, 13:33
- Wohnort: Apt, Südfrankreich
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Hallo Bifi,
darf ich mal fragen, wieviel Duft Du pro Bar reingibst? Benutzt Du ÄÖ oder PÖ? Reine Neugierde.... und wie lange hält sich dann der Duft bei nichtbenutzung?
darf ich mal fragen, wieviel Duft Du pro Bar reingibst? Benutzt Du ÄÖ oder PÖ? Reine Neugierde.... und wie lange hält sich dann der Duft bei nichtbenutzung?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Dezember 2019, 10:03
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Ja klar darfst du dass. Also die Gesammtmenge war etwa 400g Shampoobar bei mir werden ddas ungefähr 3 förmchen, 1 barhält mir 6-8 wochen. Ich habe lange Haare mein Mann und Sohn kurze und waschen auch mit dem selben Bar. Beduften tu ich mit Parfümöl vom Behawe Fortune so heisst der Duft richt ähnlicht wie fruct.....für die 400 gramm brauche ich etwa20-30 tropfen. Was mir auffält der Duft flaut im Gebrauch ein wenig ab. Der Duft verfallt durch das lagern eigentlich nicht erst im Gebrauch.
Grüsse Bifi
Grüsse Bifi
-
- Rührküken
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. Februar 2021, 13:33
- Wohnort: Apt, Südfrankreich
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Ach, das ist ja interessant... vielen Dank für die schnelle Antwort!
Du schreibst 3 Förmchen, etwa die Größe wie Muffinsförmchen?
20-30 Tropfen sind ja tatsächlich nicht so viel, duftet das denn am Anfang intensiv? Wie lagerst Du denn die Bars? Ich siede ja Seifen, ich denke, die Bars lagert man ähnlich, also "luftig" und nicht in einer Tupperdose, das schimmelt sicher, oder?
Liebe Grüße Isa
Du schreibst 3 Förmchen, etwa die Größe wie Muffinsförmchen?
20-30 Tropfen sind ja tatsächlich nicht so viel, duftet das denn am Anfang intensiv? Wie lagerst Du denn die Bars? Ich siede ja Seifen, ich denke, die Bars lagert man ähnlich, also "luftig" und nicht in einer Tupperdose, das schimmelt sicher, oder?
Liebe Grüße Isa
-
- Rührküken
- Beiträge: 25
- Registriert: 8. Februar 2021, 21:27
- Wohnort: Wien
Re: Vorgehen Shampoo bar HILFE!!
Hi Isa, bin zwar nicht Bifi aber ich habe auch schon ein paar Mal Shampoobars gemacht. Die bewahre ich immer in einer Metalldose (Keksdose) auf mit Seidenpapier als Zwischenlage. Da schimmelt nichts. Ist anders als bei Seife.kleinergalgo hat geschrieben: ↑19. Februar 2021, 17:04Wie lagerst Du denn die Bars? Ich siede ja Seifen, ich denke, die Bars lagert man ähnlich, also "luftig" und nicht in einer Tupperdose, das schimmelt sicher, oder?
Liebe Grüße Isa
Liebe Grüße Karin