

Ja, das ist wirklich schade. Ich wohne ja ganz am anderen Ende von D.Tuâl hat geschrieben:Es ist wirklich schade, daß wir sehr weit voneinander entfernt wohnen. Irgendwann kriegen wir sicherlich ein gemeinsames Treffen hin. Da bin ich mir sicher..
hi tuâl, leider müssen wir alle noch ein bisschen warten, da ich noch nicht alle rohstoffe beisammen habe. Im moment geht hier mal wieder alles drunter und drüber und ich bin dabei ballast (freunde, die keine sind und nur kummer machen) abzuwerfen. Nächste woche kommt pachimam aus dem bk und zeigt mir das sieden, freuTuâl hat geschrieben:Es ist wirklich schade, daß wir sehr weit voneinander entfernt wohnen. Irgendwann kriegen wir sicherlich ein gemeinsames Treffen hin. Da bin ich mir sicher.
Selea, das mit Deinen Haaren kann ich soooooooooooo guuuuuuuuuuuuuut nachvollziehen. Niemand sieht den Stroh und meistens hört man ... Du hast doch tolle Haare. Bei jedem Griff ins Haar, knistert es zwischen den Fingern. Fürchterlich.
Ja, hör' einfach auf Sterndiehat bei mir auch geklappt
und Geduld
Möchtest Du uns die einfachen Tipps schon mal verraten? Oder müssen wir jetzt auch sehr geduldig warten, bis alles gut ist ...
Da fällt mir ein, daß ich Dir noch Seife schicken wollte. Das dauert ja, bis Deine Seife soweit sein wird. Am besten ist, ich tüte gleich mal ein .... kommst Du denn mit meiner Seife noch gut klar?selea hat geschrieben:hi tuâl, leider müssen wir alle noch ein bisschen warten, da ich noch nicht alle rohstoffe beisammen habe. Im moment geht hier mal wieder alles drunter und drüber und ich bin dabei ballast (freunde, die keine sind und nur kummer machen) abzuwerfen. Nächste woche kommt pachimam aus dem bk und zeigt mir das sieden, freuTuâl hat geschrieben:Es ist wirklich schade, daß wir sehr weit voneinander entfernt wohnen. Irgendwann kriegen wir sicherlich ein gemeinsames Treffen hin. Da bin ich mir sicher.
Selea, das mit Deinen Haaren kann ich soooooooooooo guuuuuuuuuuuuuut nachvollziehen. Niemand sieht den Stroh und meistens hört man ... Du hast doch tolle Haare. Bei jedem Griff ins Haar, knistert es zwischen den Fingern. Fürchterlich.
Ja, hör' einfach auf Sterndiehat bei mir auch geklappt
und Geduld
Möchtest Du uns die einfachen Tipps schon mal verraten? Oder müssen wir jetzt auch sehr geduldig warten, bis alles gut ist ...
und dann bin ich wohl rettungslos den viren erlegen,
![]()
na gut ... ich warte ...Sobald meine stöffkes da sind und ich das ganze fertig gerührt habe, werde ich es dir/euch verraten, versprochen.![]()
Es ist schon echt ätzend, das man immer auf unverständnis stößt, bei unseren haaren. Da siehst du mal, wie oberflächig die leute doch sind. Die können sich gar nicht vorstellen, wie fürchterlich dieses knistern ist. Ich bin sogar mal aufgewacht von dem geräusch, das meine haare machen.
sony, ich sehe gesunde, glänzende Haare. Wie sehen die denn normalerweise aus?sony hat geschrieben:So die Kur ist nun ausgewaschen. Und so sehen meine Haare aus:
Eigentlich habe ich gesund aussehende Haare. Nur leide ich etwas unter Haarausfall. Oder sind es abgebrochene Haare? Es ist auch nur Phasenweise deshalb vermute ich das es hormonell bedingt ist.Tuâl hat geschrieben:sony, ich sehe gesunde, glänzende Haare. Wie sehen die denn normalerweise aus?
Tuâl da kann ich dir leider nichts dazu sagen.Da fällt mir gerade ein, daß ich die Haarkur inzwischen nachgerührt hatte, aber ich habe Sanfteen durch Betain ersetzt -weil ich kein Sanfteen habe.
Die Wirkung ist zwar immer noch gut, aber nicht soooooo gut. Kann es wirklich am Sanfteen liegen?
Ich empfinde Sanfteen als ungeheuer sanft und … aufziehend, mehr als alle anderen sanften Zuckertenside. Auch im Gesicht nehme ich nur Sanfteen.Tuâl hat geschrieben:[Was meint ihr? Kann es soooo große Unterschiede geben, bei so wenig Einsatz von der Tensidmenge?
Sony, ich wollte gerade auch laut denkensony hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage, bzw. ich denke jetzt mal laut.
Bei meiner gestrigen Spülung habe ich ja nur die Hälfte des Emulgators genommen. 2g statt 4g. Dadurch das ich die Pfeilwurzelstärke im Wasser kurz aufgekocht habe, wurde es ja ein festes Gel. Das Tensid selbst fungiert ja auch als Emulgator. Müßte jetzt halt mal testen ob es ganz ohne geht.
Nun meine Frage, ist es zwingend notwendig einen zusätzlichen Emulgator zu verwenden, wenn die Wasserphase aus einem Gel besteht?
Ich meine bringt der Emulgator auch etwas für die Haare, oder ist er eher von Nachteil, gerade bei trockenen Haaren?
Tuâl, ich denke schon das ein Tensid erforderlich ist um die Öle und Fette ab zu waschen. Da Tenside aber auch Emulgatoren sind, geht mein Gedankengang eher in die Umgekehrte Richtung.tual hat geschrieben:Meine Gedanken gehen in eine ähnliche Richtung. Ich frage mich nämlich gerade, ob neben den Emulgatoren zusätzlich ein Tensid erforderlich ist.
Habe ich auch so verstandensony hat geschrieben:Tuâl, ich denke schon das ein Tensid erforderlich ist, da Tenside aber auch Emulgatoren sind, geht mein Gedankengang eher in die Umgekehrte Richtung.tual hat geschrieben:Meine Gedanken gehen in eine ähnliche Richtung. Ich frage mich nämlich gerade, ob neben den Emulgatoren zusätzlich ein Tensid erforderlich ist.
Ob neben einem Tensid zusätzlich ein Emulgator erforderlich ist.
Ich könnte dir schon etwas mitschicken mit der Haarkur. Leider werde ich noch etwas brauchen bis diese soweit ist. Ich habe noch Stabilitätsprobleme (bei der Kur, nicht im Leben... obwohl najaTuâl hat geschrieben:Ob mir wohl jemand etwas Sanfteen abgeben könnte, damit ich damit einen Langzeittest machen kann? Ich mag nicht ständig Rezepturen ändern, vor allem dann nicht, wenn sie doch gut funktionierte. Ich wollte aber auch nicht Sanfteen bestellen, wo ich doch reichlich Betain verfügbar habe.
Das ist bei meinen Haaren ganz anders. Wie schon Christian schrieb könnten bei mir die Emulgatoren durchaus reichen. Bei mir ist es einfach wichtig, daß sich etwas auf dem Haar aufzieht. Ich hatte es in der Vergangenheit bereits probiert. Allerdings war die Gesamtrezeptur nicht so prickelnd. Vom Prinzip her war es ok.sony hat geschrieben:Dein Gedanke nur Emulgator und kein Tensid denke ich funktioniert nicht. Das ist dann so als ob du eine Creme oder Lotion in die Haare schmierst, nur mit Wasser würdest du die nicht ausgespült bekommen. Da müßtest du dann wieder mit Shampoo ran.
hi tuâl, ich habe das wohl über lesen, tut mir echt leid. Im moment mache ich mein laptop in der früh an, dann kommt garantiert jemand, der was von mir will, und dann ist abend und ich mache das laptop wieder zu. Komme also obwohl *online* kaum zum lesen. Ja, ich komme mit deiner seife gut klar, muß aber jetzt ein bisschen pause machen, weil sterndie mir erstmal was anderes verordnet hatTuâl hat geschrieben:Da fällt mir ein, daß ich Dir noch Seife schicken wollte. Das dauert ja, bis Deine Seife soweit sein wird. Am besten ist, ich tüte gleich mal ein .... kommst Du denn mit meiner Seife noch gut klar?
Du, das werde ich bei meiner nächsten Ration auch ausprobieren. Zwar komme ich mit der Kur gut zurecht, aber manche Variationen lassen sich eventuell gezielt einsetzen. Dazu ist es aber notwendig, einzelne Ingredienzien in ihrer spezifischen Wirkung zu »erfühlen«.Junivera hat geschrieben:– Stearin geringer dosieren (vielleicht ein halbes Gramm oder so)
Oh, vielen Dank für die Aufkärung das wusste ich nicht.Heike hat geschrieben:(Guarkernmehl und Pfeilwurzelpulver sind hier übrigens keine Hilfsstoffe zur Stabilisierung, sondern erzeugen eine gewisse Weichheit und Feuchte.)
Dass das Stearin so einen hohen Anteil an der Wirkung hat kann ich mir auch vorstellen, und vielleicht ist es auch das, was bei Seifenwäsche so eine positive Wirkung hat und für das Volumen sorgt. Dann müsste man es aber auch wirklich nicht so hoch dosieren, denn in der Seife ist ja auch viel weniger drin.Heike hat geschrieben: Ich habe auch das Gefühl, dass die Stearinsäure die Hauptrolle für die Wirkung spielt – ich kann es nur so beschreiben (bei meinen Haaren), dass diese in den Längen das Fett erhalten, das bei ihnen durch die notwendigen Haarwäschen von der Kopfhaut her nicht mehr ankommt. Die Stearinsäure scheint auch das Volumen zu bewirken, das ich bisher noch nie durch eine Haarpflege erhalten habe.(Wobei hier auch das Wachs eine Rolle spielen könnte … ich müsste das mal gezielt testen. Mache ich, versprochen. Die nächsten Kuren werden wieder in kleinen Mengen gerührt und getestet!)
![]()
Lena hat geschrieben:Also,ich vermute du hast eher feines Haar?
wie hast du die Kur aufgetragen,nur in die Länge oder auf dem gesamten Haar?
Ich selber habe eher feines,schnell nachfettendes Haar,und bei mir funktioniert die Kur wunderbar ohne strähniges Haar zu zaubern und das sogar mit Lanolin! nur seit kurzem mag mein Haar kein Lanolin mehr,deshalb habe ich mir jetzt eine neue Kur ohne Lanolin gerührt.Ich selber verwende seeeehr viel Kur,aber ich trage sie NUR in die trockene Länge und Spitzen,den Ansatz von ca.10cm lass ich aus,sonst wirkt die Kur bei mir auch beschwerend und ich habe dann auch strähniges Haar! Den eine Kur ist dafür da um die trockene/strapazierte/beschädigte usw. usv. Haare zu reparieren und mit Wirkstoffen zu versorgen,den gesundes Haar am Ansatz braucht! keine Pflege.Nur nach einer Färbung oder Dauerwelle oder was auch immer wird die Kur auf dem ganzen Haar aufgetragen,um die Schuppenschicht zu schliesen und mit Pflegestoffen zu versorgen.
Was ich noch vermute ist die zugabe von RL,der wirkt ja auch eher rückfettend und filmbildend.Und ich glaube es könnte auch an dem getauschten Tensid liegen,Tual? hat doch auch letztes geschrieben das sie eine neue Kur mit Betain gerührt hat(weil sie kein Sanfteen hatte) und die Wirkung von der Kur ist jetzt nicht mehr so schön wie mit Sanfteen.
Versuch doch mal deine Kur nur in den Längen und in den Spitzen aufzutragen,und beim ausspüllen achte drauf das das Wasser nicht mehr schäumt,den es könnte auch sein wenn die Kur nicht gründlich ausgespüllt wird das noch der Rest von der Kur auf den Haaren verbleibt und es wirkt dann strähnig.
Gut zu wissen , das du auch GS SE benutzt, dann ist Sterndie ja keine Ausnahme.Lena hat geschrieben:Ich habe meine Kur auch mit GSSE und es ist auch gut,ich glaube auch inzwischen das es eher am Tensid liegt.
Ohhhh... Hüftlanges Haar ...*träum*,dann ist es bei dir ja noch einfacher die Kur NUR in die längen und spitzen aufzutragen,glaub mir es wirklich besser den Ansatz auszulassen,besonders bei langen Haaren...ausser wenn man extrem trockene Kopfhaut hat...
Danke euch beidenHeike hat geschrieben:Ich auch, Junivera … und bitte diese Variante für alle mit vergleichbarem Haarzustand im Rezeptebuch als »Juniveras Secrets« ergänzen …Lena hat geschrieben:Ich drücke dir die Daumen das du auch eine für dich passende Rezeptur findest,also nicht aufgeben