Hier geht es um Fragen rund um die Entwicklung und Optimierung von Shampoos, Conditionern, Haarfluids, Festigern und anderen Produkten für unsere Haare.
Hallo meine Lieben,
ich möchte einen festen Shampoo Bar machen und SCS dafür verwenden. Muss/kann/soll ich das SCS irgendwie auflösen oder so verwenden? Ich frage weil es sich um kleine Kügelchen handelt beim SCS. Ich habe ein Rezept von Inge Josel gesehen, sie verwendet jedoch SLSA und das ist pulvrig.
Ich habe schon Shampoo Bars nach Judys Vorgehensweise für SCI mit SCS ausprobiert und das hat geklappt.
Also ich habe das SCS zusammen mit den Ölen und dem Konsistenzbildner aufgeschmolzen. Wobei auch das SCS nicht komplett schmilzt.
Ich finde es mit dem Schmelzen einfacher die Bars herzustellen, als nur Pulver und Öle zu verkneten. Sie werden stabiler und man muss nicht erst das richtige Verhältnis von Pulver und Ölen finden, damit es überhaupt ein Bar wird.
Ich habe schon Shampoo Bars nach Judys Vorgehensweise für SCI mit SCS ausprobiert und das hat geklappt.
Also ich habe das SCS zusammen mit den Ölen und dem Konsistenzbildner aufgeschmolzen. Wobei auch das SCS nicht komplett schmilzt.
Ich finde es mit dem Schmelzen einfacher die Bars herzustellen, als nur Pulver und Öle zu verkneten. Sie werden stabiler und man muss nicht erst das richtige Verhältnis von Pulver und Ölen finden, damit es überhaupt ein Bar wird.
Danke Dir, dann werde ich es mal mit schmelzen probieren.
Es wäre aber auch kein Drama wenn ich es nicht schmelze, habe ich das richtig verstanden?
Ich finde es mit Schmelzen einfacher. Wenn du es ohne Schmelzen machen willst solltest du das SCS pulverisieren, mit einem Mörser oder einer elektrischen Kaffemühle.
Viel Erfolg mit deinem Bar. Du kannst ja berichten, wie es geklappt hat
Also, ich bin jetzt mal den aller einfachsten Weg gegangen und hab nix gemörsert und nix geschmolzen. Wollte es mal so probieren und ich muss sagen es ist echt fest geworden. Das nächste Mal werde ich es mit dem Mörser probieren.
der sieht ja nett aus, was ist denn das Braune?
Beim ersten Versuch mit SCS habe ich auch versucht es zu schmelzen. Beim nächsten Mal habe ich nur die Fette ,mit ein bisschen Emulsan für die Festigkeit, aufgeschmolzen und SCS/Kaolin, Zitronensäurelösung und ein paar Wirkstoffe dazu gerührt. Wurde nach 2 Tagen fest und ist super im Gebrauch.
Hallo Zusammen!
Eine Frage zu SCS: Wie habt ihr den PH-Wert eingestellt?
Ich habe das mal auch in anderen Threds gefragt, aber noch keine Lösung gefunden..
Mit 8-11 hat SCS einen sehr hohen PH-Wert und das kann zu Schuppenbildung führen. Ich habe es mal versucht mit viel Milchsäure zu reduzieren, hat aber dazu geführt, dass die Masse zu schäumen begann und die Bar "fluffig" wurde.
Habt ihr Erfahrung, wie man mit SCS arbeiten, so dass die Bars fest werden und trotzdem den PH-Wert auf ca. 5 bekommt?
Leider weiss ich das nicht, hab es mir nicht aufgeschrieben und es ist schon eine Weile her das ich diesen Bar gemacht habe . Ich gehe mal eher von pH 6- 7 aus.
Ja, ich bin auch bei dem PH-Wert gelandet, ohne das der Schaum entstand. Beim Versuch den PH-Wert auf 5 zu kriegen (mehr Säure) begann dann das Schäumen. Wahrscheinlich muss man tatsächlich auf SCI umsteigen, wenn man in dem PH-Segment arbeiten möchte...