Hier geht es um Fragen rund um die Entwicklung und Optimierung von Shampoos, Conditionern, Haarfluids, Festigern und anderen Produkten für unsere Haare.
Endlich kann ich auch mal Wissen weiter geben.
Natürliches aufhellen, mit Hausmittelchen wie Zitrone, Kamille und Honig funktioniert immer nur bedingt, ausgehend von der Haarstruktur. Wie schon geschrieben bei gefärbten Haare funktioniert das gut, weil das Haar schon geöffnet und in der Struktur geschädigt ist. Ein gesundes Haar sieht wie ein geschlossener Tannenzapfen aus, das geht nichts rein und auch nichts raus, ein geschädigtes Haar (Dauergewellt, gefärbt mit Oxidationsfarbe und dazu zählt mittlerweile alles ausser Pflanzenfarbe und Schaumtönung) ist in der Struktur geschädigt. Solches Haar sieht wie ein geöffneter Tannenzapfen aus, je nach Schädigung mehr oder weniger geöffnet, deshalb können dort auch die eigenen Pigmente besser aufgehellt werden.
In den seltensten Fällen kann bei solchen Mitteln ein Aschton entstehen, weil jedes Haar Rotpigmente enthält und die sind sehr hartnäckig.
Selbst Strassenköterblonde haben im Sommer eher Goldreflexe im Haar statt weisse Strähnchen.
Das würde mich auch interessieren, was das für Pflanzenpulver sind bzw. wie sie genau heißen bei Aroma-zone.
Es ist das »Henna Blonde«. Zitrone wirkt bei mir, weil ich – wie Serafin sagt – chemisch betrachtet eine geschädigte Haarstruktur habe (durch Paintings).
Pflanzefarben gibt es auch in neutral, also ohne Gold oder Rotton, wenn es nicht ums aufhellen sondern kräftigen zu weicher oder fliegender Haare geht, ist das für den ein oder anderen vielleicht auch eine Alternative. Pflanzenfarben dringen nicht ins Haar ein sondern legen sich wie ein Mantel darum.
Mittlerweile gibt es diese im Handel von vielen Firmen, Logona, Sante, Henne Color usw. Sogar schon fertig als Creme, die sich auch als Kur in eine Haarmaske einrühren lässt.
Das ist ja eine klassische PHF die Du da verlinkt hast. Die waren für mich alle immer zu kupfrig, selbst die hellsten Blondtöne von Khadi. Es ist immer eine geringe Menge Henna enthalten und das steht mir einfach nicht. Ich meine, die Henna PHFs gehen nur bei Herbsttypen wirklich gut. Davon abgesehen werden die Haare, wenn man nicht nur den Ansatz färbt, um einiges dunkler. Allerdings ist Henna widerum der einzige Pflanzenstoff der auf grauen Haaren hält. Aber ich ergraue jetzt lieber etwas blondiert, das steht mir besser als alles andere was ich davor probierte.
Liebe Grüße
Augustina
Tut das Gegenteil vom Üblichen und ihr werdet fast immer das Richtige tun.
Jean-Jaques Rousseau